Alle für alle
Seit Ende März streiken rund 50 Lkw-Fahrende auf der Raststätte Gräfenhausen-West an der A5 bei Darmstadt. Der Grund: Die hauptsächlich aus Georgien und Usbekistan stammenden …
Seit Ende März streiken rund 50 Lkw-Fahrende auf der Raststätte Gräfenhausen-West an der A5 bei Darmstadt. Der Grund: Die hauptsächlich aus Georgien und Usbekistan stammenden …
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat erstmals „Rider“ des Restaurant-Lieferdiensts Lieferando zum Streik aufgerufen. Rund 100 Beschäftigte folgten am Freitag letzter Woche in Frankfurt diesem Aufruf. …
Die Beschäftigten haben nach drei Wochen Streik am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) Eckpunkte für einen Tarifvertrag Entlastung durchgesetzt. Laut ver.di-Angaben ist es bundesweit die …
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen das Ausmaß der Preissteigerungen bei Strom und Gas im zweiten Halbjahr 2022. Demnach sind die Gaspreise für private Haushalte …
Die Strompreise sind nach einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox nicht nur enorm gestiegen, sie liegen im Osten sogar noch höher als im Westen. Demnach liegen …
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen) sind gescheitert. Der Bund und „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“ (VKA) haben daraufhin ein Schlichtungsverfahren eingeleitet, das derzeit …
Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich – die IG Metall hat sich die alte Forderung der Arbeiterbewegung für die im Herbst anstehende Tarifrunde in der Stahlindustrie wieder zu …
Am 5. April verabschiedete das Bundeskabinett einen Entwurf zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), allgemein bekannt als Kartellrechtsgesetz. Es war bereits im vergangenen Jahr nach …
Nicht nur in der Friedensbewegung allgemein, auch in den Gewerkschaften wird um Friedenspositionen gerungen. Wir dokumentieren an dieser Stelle die Redebeiträge von Georg Heidel und …
Seit Anfang April sind Beschäftigte in Kfz-Werkstätten und Autohäusern bundesweit im Warnstreik. Nach dem Verhandlungsauftakt in Niedersachsen Mitte März folgten Tarifverhandlungen für die Tarifgebiete Ost, …
Bei den Verhandlungen für die rund 21.000 Beschäftigten im Helios-Konzerntarifvertrag stehen die Zeichen nach ver.di-Angaben auf Konflikt. Auch bei der dritten Verhandlungsrunde, die letzte Woche …
Auch in der letzten von drei geplanten Verhandlungsrunden konnten die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaften ver.di und Beamtenbund (dbb) in der vergangenen …
Die offenbar „grün“-geführte Bundesregierung lässt nicht nach in ihrem Bemühen, die Bundesrepublik als Industriestandort und als bewohnbares Staatsgebiet endgültig zu ruinieren. Ab 2024 sollen in …
„Eine deutliche Mehrheit“ der ver.di-Mitglieder bei der Deutschen Post AG habe sich in der erneuten Urabstimmung für die Annahme des Tarifergebnisses entschieden, heißt es von …
„Nach Frankfurt und NRW, jetzt auch hier den TVE“ und „Mehr Personal ist keine Frage, das ist eine Kampfansage“ hallte es am vergangenen Freitag durch …