Soziale Arbeit ist ausgebrannt
„Die Situation ist so brisant, dass wir schon heute erste Ergebnisse veröffentlichen, auch wenn die abschließenden Ergebnisse der Studie erst im März vorliegen“, sagte die …
„Die Situation ist so brisant, dass wir schon heute erste Ergebnisse veröffentlichen, auch wenn die abschließenden Ergebnisse der Studie erst im März vorliegen“, sagte die …
In einem Offenen Brief haben ver.di-Vertrauensleute am Uniklinikum Essen Aussagen der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi kritisiert. Fahimi hatte die Forderung unterstützt, dass Konzerne, die mehr als …
Amazon-Chef Andy Jassy hat in einer Mitteilung an die eigene Belegschaft angekündigt, mehr als 18.000 Arbeitsplätze abbauen zu wollen. Ende 2022 war noch die Rede …
Der Vorstand der ver.di-Betriebsgruppe an der Freien Universität Berlin hat sich mit Orhan Akman solidarisch erklärt. Dem bei ver.di beschäftigten Bundesfachgruppenleiter Einzel- und Versandhandel war …
Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit.“ In den letzten Jahren wurde diese vermeintliche Erkenntnis so oft vorgetragen, dass daraus die Illusion entstehen konnte, in …
In der Zeit um Weihnachten und zwischen den Jahren tauchen auch in den herrschenden Medien Meldungen auf, die zu anderen Zeiten nur in linken Publikationen …
Erneut haben während des Weihnachtsgeschäfts im Dezember mehrere tausend Beschäftigte von Amazon die Arbeit niedergelegt, um für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Streikende …
Die Erfassung der tatsächlichen Arbeitszeit der Beschäftigten ist der Kapitalseite seit jeher ein Dorn im Auge. Schließlich lassen sich durch das Nichtauszahlen von geleisteten Überstunden …
Das Jahr 2022 brachte für die Arbeiterklasse deftige Reallohnverluste. Selbst in gewerkschaftlich relativ gut organisierten Branchen wie der Metall- und Elektroindustrie konnte nicht einmal ein …
Der Verein „Bürgerbewegung Finanzwende“ beklagt die Lobbyarbeit der Finanzbranche. Keine andere Branche sei unter den 100 finanzstärksten Lobbyakteuren so stark vertreten wie sie. Das gehe …
Die Preise sind im vergangenen Jahr so stark gestiegen wie noch nie zuvor seit Gründung der Bundesrepublik. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lag die Jahresinflation …
Die „Stiftung Warentest“ gibt an, dass von den 71 frei wählbaren gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland 54 zum Jahreswechsel ihren Beitragssatz erhöht haben. Vor allem bei …
Die Ärzteorganisation Marburger Bund und der Verband leitender Krankenhausärzte (VlK) warnen vor Krankenhausinsolvenzen. „Die Insolvenzgefahr für viele Kliniken steigt bei explodierenden Kosten, Personalmangel und dadurch …
Für das Jahr 2023 erwartet das „Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung“ (DIW) einen Rückgang der Immobilienpreise. Die DIW-Forscher geben an, die Preisentwicklung in 97 deutschen Städten …
Ende November erfuhren die Familien von 23 Kleinkindern an einer Kita in Berlin, dass ihre Kindergartengruppen zum Jahresende dauerhaft geschlossen werden, weil es an Personal …