Teure Terminals
Die Kosten, die der Bund für den Bau und Unterhalt von schwimmenden Flüssiggas-Terminals aufbringt, werden sich im laufenden Jahr mehr als verdoppeln. Während im Haushaltsplan …
Die Kosten, die der Bund für den Bau und Unterhalt von schwimmenden Flüssiggas-Terminals aufbringt, werden sich im laufenden Jahr mehr als verdoppeln. Während im Haushaltsplan …
Über 500.000 Metallerinnen und Metaller haben sich bundesweit in den ersten zwei Wochen nach Ende der Friedenspflicht an Warnstreikaktionen in der Metall- und Elektroindustrie beteiligt, …
Jugend vor: Die ersten, die an diesem wolkenverhangenen Herbsttag vor das Opel-Werk im Bochumer Stadtteil Langendreer ziehen, sind eine Gruppe junger Kolleginnen und Kollegen der …
Eine von der Landesregierung beauftragte Befragung unter 1.500 Pflegefachkräften in Nordrhein-Westfalen im letzten Quartal 2018 hatte ergeben, dass sich 79 Prozent der Befragten für die …
Nach einem zweiten Warnstreik haben sich die Sana Kliniken AG und die Gewerkschaft ver.di auf ein Gesamtpaket für die rund 10.000 Beschäftigten verständigt. Beide Seiten …
„Wir müssen Tarifbindung stärken, denn da, wo Tarifverträge sind, gibt es mehr Sicherheit. (…) Mit einem Bundestariftreuegesetz wollen wir dafür sorgen, dass künftig nur Unternehmen …
ver.di ruft Beschäftigte aus der Altenpflege zu Protesten rund um den Buß- und Bettag auf. „Bei allem Verständnis für den Krisenmodus der Bundesregierung müssen jetzt …
Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte lagen laut Statistischem Bundesamt im September um 39,4 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die Getreidepreise legten um 41 Prozent …
Die GEW hat den Bundestag gemahnt, das 2007 in Kraft getretene Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) abzulösen. So solle für mehr Dauerstellen für Daueraufgaben, verlässliche Karrierewege, Mindestlaufzeiten für …
Die Tarifverhandlungen für die rund 150.000 Beschäftigten im Maler- und Lackiererhandwerk sind am 8. November 2022 gescheitert. Die mehr als achtstündigen Verhandlungen zwischen dem Bundesverband …
Während die Menschen in Deutschland und anderen Staaten, die von ihren Regierungen gegen Russland in den Wirtschaftskrieg gezogen wurden, auf allen Kanälen für einen Winter …
In der ersten Woche nach Ende der Friedenspflicht haben sich bundesweit mehr als 200.000 Beschäftigte bei über 1.000 betrieblichen Aktionen an Warnstreiks beteiligt. Allein am …
In der vergangenen Woche wehten in der Nacht von Montag auf Dienstag rote Fahnen vor dem Werkstor von Buderus Guss in Breidenbach. Bengalos erhellten den …
Die Wahl zur Pflegekammer NRW wurde am 31. Oktober 2022 abgeschlossen. Nach dem vorläufigen Wahlergebnis haben sich von den 98.534 Stimmberechtigten 21.512 an der Wahl …
Auf den ersten Blick sieht das von den herrschenden Medien nun verkündete Modell der „Aktienrente“, das im Bundesfinanzministerium erarbeitet worden sei, aus wie der Vollzug …