Wirtschaft & Soziales

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Wer sich mit der aktuellen Situation der Deutschen Bahn (DB) beschäftigt, kommt um ein Thema nicht herum: die Zerschlagung der DB AG. Gemeint ist die …

Weiterlesen

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Die Wahlergebnisse der AfD zeigen, dass ein nicht unerheblicher Teil der Arbeiterinnen und Arbeiter in der AfD eine Alternative sehen. Auch wenn das Hauptmotiv darin …

Weiterlesen

050202 Ruestung - Mehr Krieg, mehr Profit - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Verteidigungsminister Boris Pistorius zu Besuch bei der Waffenschmiede Rheinmetall (Unterlüß, 20. Februar 2023). (Foto: Rheinmetall AG)

Bilanz 2024: Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Mehr Krieg, mehr Profit

Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr Ausfuhren von Kriegswaffen und militärischer Ausrüstung im Wert von mehr als 13,3 Milliarden Euro genehmigt. Bereits 2023 hatten die Exportgenehmigungen …

Weiterlesen

050201 TVOeD - Volle ideologische Breitseite - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Richtige Forderung: Rüstung runter, Löhne rauf! (Foto: DKP Bayern)

Öffentlicher Dienst: ver.di-Vorsitzender Werneke sieht harten Tarifkampf voraus

Volle ideologische Breitseite

Die Begleitmusik zu den Tarifverhandlungen für die rund 2,6 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen könnte kaum schriller sein. Neben dem …

Weiterlesen

120201 VW - Panzer statt Pkw - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Baut sie bald Panzer? Deutsche Autohersteller entlassen massenhaft Beschäftigte. Die Rüstungsindustrie hat Bedarf. (Foto: Volkswagen AG)

Baut sie bald Panzer? Deutsche Autohersteller entlassen massenhaft Beschäftigte. Die Rüstungsindustrie hat Bedarf. (Foto: Volkswagen AG)

Rüstungsindustrie wird zum Hoffnungsträger für entlassene Arbeiter der Automobilbranche

Panzer statt Pkw

Die deutsche Rüstungsindustrie entwickelt sich zum neuen Hoffnungsträger bei der Suche nach Ersatzarbeitsplätzen für Opfer von Massenentlassungen in der deutschen Kfz-Branche. Während deutsche Autohersteller und …

Weiterlesen

0403 2024 Mercedes Benz EQS 450 AMG Dynamic - Volkswagen als Vorbild - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Das Modell EQS 450+ ist unter 100.000 Euro nicht zu haben. Für Normal­verdiener zu teuer, für Superreiche zu billig. (Foto: Chanokchon / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Mercedes-Chef will Sparkurs forcieren

Volkswagen als Vorbild

Nicht nur VW ist betroffen, alle deutschen Autokonzerne stecken in der Krise. Insbesondere bei den Luxusautos gehen die Verkäufe zurück. Hersteller wie Mercedes haben auf …

Weiterlesen

Unsere Zeit