Wirtschaft & Soziales

Demo G7 - Die Rechnung geht an uns - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
SDAJ und DKP am vergangenen Sonntag in Elmau mit Durchblick: Nicht Putin lässt uns im Winter frieren, sondern die Sanktionen des „Wertewestens“. (Foto: DKP München)

SDAJ und DKP am vergangenen Sonntag in Elmau mit Durchblick: Nicht Putin lässt uns im Winter frieren, sondern die Sanktionen des „Wertewestens“. (Foto: DKP München)

Sanktionen gegen Russland führen zu Massenarmut in Deutschland

Die Rechnung geht an uns

Die Lage ist ernst. Die Wirtschaftssanktionen haben Wirkung erzielt. Dies ist allerdings nicht der verzweifelte Hilfeschrei aus Moskau, sondern beschreibt die angespannte Situation für die …

Weiterlesen

260201 Ford pa 294464858 - „Strukturwandel“ in Aktion - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Ford-Beschäftigte demonstrierten am 22. Juni in Saarlouis gegen die Schließung des Werks. (Foto: picture alliance / BeckerBredel | BeckerBredel)

Ford-Beschäftigte demonstrierten am 22. Juni in Saarlouis gegen die Schließung des Werks. (Foto: picture alliance / BeckerBredel | BeckerBredel)

Im Ford-Werk Saarlouis werden künftig keine Autos mehr gebaut

„Strukturwandel“ in Aktion

Seit Mittwoch letzter Woche ist klar: Im Ford-Werk Saarlouis werden ab 2025 keine Autos mehr gebaut. Die Produktion des Focus läuft aus und den Zuschlag …

Weiterlesen

kampa - „N-Ergie und Co zur Kasse bitten“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Über 300 Unterstützerinnen und Unterstützer der Kampagne ließen sich mit Pappschildern ablichten. (Foto: organisierte autonomie)

Über 300 Unterstützerinnen und Unterstützer der Kampagne ließen sich mit Pappschildern ablichten. (Foto: organisierte autonomie)

Nürnberg: Kampagne gegen steigende Energiepreise

„N-Ergie und Co zur Kasse bitten“

Mieten, Lebensmittel, Strom, Gas – alles wird teurer. Gleichzeitig stagnieren die Einkommen. Wie und ob die Preissteigerungen gestemmt werden können, ist nicht Teil der öffentlichen Debatte. …

Weiterlesen

260202 Inflation - Mit Kollontai auf die Streikdemo - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Alles wird teurer – aber wie bekämpfen wir die Inflation? Der Paritätische Wohlfahrtsverband rief für den 25. Juni zu bundesweiten Aktionen unter dem Motto „#IchbinArmutsbetroffen“ auf. Weitere Aktionen sind für den 9. und 23. Juli sowie den 6. und 20. August geplant. (Foto: Valentin Zill)

Alles wird teurer – aber wie bekämpfen wir die Inflation? Der Paritätische Wohlfahrtsverband rief für den 25. Juni zu bundesweiten Aktionen unter dem Motto „#IchbinArmutsbetroffen“ auf. Weitere Aktionen sind für den 9. und 23. Juli sowie den 6. und 20. August geplant. (Foto: Valentin Zill)

Der Kampf gegen die Inflation braucht breite Bündnisse

Mit Kollontai auf die Streikdemo

Die vor gut 150 Jahren, am 19. März 1872, geborene Alexandra Kollontai wurde berühmt vor allem als erste Ministerin der jungen Sowjetregierung in Russland und energische …

Weiterlesen

250302 Reportage - „Die sehen uns als Vorbilder“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
„Heute ist kein Arbeitstag, heute ist Streiktag“: Besucher des Solidaritäts-Fests am 15. Juni vor der Uniklinik Essen führen angeregte Gespräche. Die Kolleginnen und Kollegen in blau machen Pause von ihrem Notdienst. (Foto: Valentin Zill)

„Heute ist kein Arbeitstag, heute ist Streiktag“: Besucher des Solidaritäts-Fests am 15. Juni vor der Uniklinik Essen führen angeregte Gespräche. Die Kolleginnen und Kollegen in blau machen Pause von ihrem Notdienst. (Foto: Valentin Zill)

Die Beschäftigten der Unikliniken in NRW streiken seit sieben Wochen. Ein Besuch im Streikzelt in Essen

„Die sehen uns als Vorbilder“

So ein Streik kann ganz schön müde machen. Vor allem, wenn er schon seit sieben Wochen läuft. Gegen 14 Uhr an diesem Mittwoch, den 15. Juni, …

Weiterlesen

250201 TarifrundeOeD - Wo Personalmangel auf Stellenabbau trifft - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste sind gut vorbereitet auf die nächste Tarifrunde im öffentlichen Dienst (Demo am 8. März in Kiel). (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)

Die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste sind gut vorbereitet auf die nächste Tarifrunde im öffentlichen Dienst (Demo am 8. März in Kiel). (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)

Ausblick: ver.di befragt Beschäftige im öffentlichen Dienst zu Tarifforderungen

Wo Personalmangel auf Stellenabbau trifft

Der Tarifvertrag für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen läuft Ende 2022 aus. Um die anstehende Tarifauseinandersetzung vorzubereiten, hat ver.di schon jetzt …

Weiterlesen

Unsere Zeit