Die Rechnung geht an uns
Die Lage ist ernst. Die Wirtschaftssanktionen haben Wirkung erzielt. Dies ist allerdings nicht der verzweifelte Hilfeschrei aus Moskau, sondern beschreibt die angespannte Situation für die …
Die Lage ist ernst. Die Wirtschaftssanktionen haben Wirkung erzielt. Dies ist allerdings nicht der verzweifelte Hilfeschrei aus Moskau, sondern beschreibt die angespannte Situation für die …
Seit Mittwoch letzter Woche ist klar: Im Ford-Werk Saarlouis werden ab 2025 keine Autos mehr gebaut. Die Produktion des Focus läuft aus und den Zuschlag …
Mieten, Lebensmittel, Strom, Gas – alles wird teurer. Gleichzeitig stagnieren die Einkommen. Wie und ob die Preissteigerungen gestemmt werden können, ist nicht Teil der öffentlichen Debatte. …
Die vor gut 150 Jahren, am 19. März 1872, geborene Alexandra Kollontai wurde berühmt vor allem als erste Ministerin der jungen Sowjetregierung in Russland und energische …
„Schwarz-Grün entpuppt sich in dem vorgelegten Vertrag als Koalition der Zumutung“, war die Bewertung der Landessprecherin der Grünen Jugend NRW, Nicola Dichant, hinsichtlich des Vertragswerks …
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die „Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen“ (VDJ) und der „Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein“ (RAV) für die „Anerkennung des europarechtlich …
Die Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik des Parteivorstands lädt Mitglieder der DKP und SDAJ herzlich ein zu einer ersten Vernetzungskonferenz Metall-Elektro-Stahl. Sie wird vom 25. bis …
Das Frankfurter Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus hatte für Freitag, den 24. Juni, zu einer Demonstration vor dem Universitätsklinikum Frankfurt aufgerufen; Hintergrund sind die bald …
Mercedes-Benz will nach Berichten des „Handelsblatts“ die Produktion der A-Klasse im Jahr 2025 einstellen. Auch die B-Klasse soll auslaufen. Der Autokonzern folgt offenbar dem Trend, …
In Hamburg und in weiteren norddeutschen Häfen haben in der letzten Woche wieder tausende Beschäftigte gestreikt. „An den Terminals ging nichts mehr“ berichtete der NDR. …
Die aktuelle Ausgabe der ver.di-Mitgliederzeitung „publik“ befasst sich mit der Situation der Beschäftigten an deutschen Flughäfen. Die Stimmung sei schlecht, auch weil die Wut der …
„Völlig losgelöst“ – Das Lied von Major Tom könnte einem in den Sinn kommen angesichts des Treibens der Bundesregierung und namentlich ihres Wirtschaftsministers Robert Habeck …
So ein Streik kann ganz schön müde machen. Vor allem, wenn er schon seit sieben Wochen läuft. Gegen 14 Uhr an diesem Mittwoch, den 15. Juni, …
Der Tarifvertrag für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen läuft Ende 2022 aus. Um die anstehende Tarifauseinandersetzung vorzubereiten, hat ver.di schon jetzt …
Für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie gab der Vorstand der IG Metall am Montag seine Forderungsempfehlung bekannt: 7 bis 8 Prozent Lohnsteigerung. Damit …