Was macht man mit 400 Euro im Monat?
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat 180.000 Studierende an 250 Hochschulen befragt und festgestellt: Sehr viele Studierende sind arm. Laut Daten der 22. Sozialerhebung waren es …
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat 180.000 Studierende an 250 Hochschulen befragt und festgestellt: Sehr viele Studierende sind arm. Laut Daten der 22. Sozialerhebung waren es …
Es war ein ungewöhnlicher Vorschlag des Bahnvorstands, den die EVG schnellstmöglich zurückwies: Übernahme der Schlichtungsempfehlung in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen). …
An den Demonstrationen und Kundgebungen des DGB am 1. Mai haben sich laut Gewerkschaftsbund bundesweit 287.880 Menschen beteiligt. Das Motto lautete in diesem Jahr „Ungebrochen solidarisch“. Die …
Nett war es am 1. Mai, sogar etwas zu nett. Die Sonne schien, die Demo schlenderte vor sich hin, man tauschte sich aus – ja, auch während …
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen) sind gescheitert. Der Bund und „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“ (VKA) haben daraufhin ein Schlichtungsverfahren eingeleitet, das derzeit …
Multimilliardär und Galeria-Eigentümer René Benko will wieder Geld vom Staat. Wie unter anderem der Münchner „Merkur“ berichtet, droht Benko der Bundesregierung mit dem Abbau von …
Es ist der letzte in einer Reihe von Angriffen auf den Gewerkschaftssekretär Orhan Akman. Per Einschreiben erhielt er am 10. März gleich drei Abmahnungen wegen „arbeitsvertraglicher …
Die Post stapelt sich, Briefe werden nicht mehr zugestellt, die Bundesnetzagentur kann sich vor Beschwerden kaum noch retten. Auswirkungen eines unbefristeten Streiks? Nein, es handelt …
Vor der Verhandlungsrunde am 22. und 23. Februar haben Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in dieser Woche wieder die Arbeit niedergelegt. Es gebe großen Zuspruch für die …
Warum gibt es keinen breiten Widerstand der Jugend gegen Preisexplosion und Krise sowie eine Regierung, die Milliarden für Rüstung ausgibt und bei der Bildung kürzt? …
Von außen betrachtet schön transparent: Die ver.di-Zentrale am Paula-Thiede-Ufer in Berlin. (Foto: Jörg Zägel / Wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Das Arbeitsgericht Berlin hat die fristlosen Kündigungen des ver.di-Bundesvorstandes gegen Orhan Akman für unwirksam erklärt. Die Frage der Abberufung Akmans als ver.di-Bundesfachgruppenleiter Einzelhandel sowie der …
Der Essenlieferdienst Lieferando gibt sich zu Weihnachten großzügig. Seine Fahrerinnen und Fahren sollen zukünftig bis zu einen Euro mehr in der Stunde verdienen. Das Geld …
Wer derzeit eine Abschlussarbeit kurz vor dem Abgabetermin in die Post gibt, muss darum bangen, dass diese auch rechtzeitig eintrifft. Das Chaos bei den Zustellungen …
Amazon ist im Stadtbild angekommen. Außerhalb Berlins sind es vor allem die zahlreichen Lastwagen und Transporter, die sichtbar machen, dass der US-Konzern den Onlinehandel dominiert. (Foto: Todd Van Hoosear / Wikimedia / CC BY-SA 2.0)
Am Amazon Tower in Berlin wurde Mitte Oktober Richtfest gefeiert. Nach nur 20 Monaten Bauzeit steht der Rohbau des 140 Meter hohen Gebäudes – mitten in …
Drei lange Tage und Nächte habe man verhandelt, hieß es von Ralf Sikorski, der für die IG BCE den Tarifabschluss in der Chemie- und Pharmaindustrie …