The whole world is watching
Vom 26. bis 29. August 1968 fand in Chicago im US-Bundesstaat Illinois der Nominierungsparteitag der Demokraten statt. Martin Luther King und Robert F. Kennedy waren …
Vom 26. bis 29. August 1968 fand in Chicago im US-Bundesstaat Illinois der Nominierungsparteitag der Demokraten statt. Martin Luther King und Robert F. Kennedy waren …
Ich schaue mir für diese Zeitung regelmäßig die bunten Bildchen an, in denen die Bundeswehr auf YouTube um neues Kanonenfutter wirbt. Von Menschen, die auf …
Die Gewerkschaft der Polizei Berlin hat sich was Besonderes ausgedacht, um ihre Mitglieder glücklich zu machen und vielleicht neue zu gewinnen. Mit Einhaltung von Ruhezeiten, …
Journalistinnen und Journalisten rühmen sich heute meistens damit, dass sie „neutral“ berichten – und tun damit genau das Gegenteil. Sie stützen die Meinungsmache der herrschenden Klasse, …
Pünktlich zum 30. Jahrestag der Konterrevolution hat Netflix die erst deutsche True-Crime-Doku rausgebracht: „Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit“. Verhandelt wird dort in nachgestellten …
Michail Gorbatschow soll ein Denkmal bekommen. Also zusätzlich zu dem, das sich der Verlag des Hetzblattes „Bild“ vor die Konzernzentrale gestellt hat (Foto). Das neue …
Zum 16. Geburtstag erwartet man von der eigenen Mutter, wenn schon keine Glückwünsche, dann doch wenigstens, dass sie sich nicht ausgerechnet diesen Tag aussucht, um …
Die zweite Tagung des DKP-Parteivorstandes fand – wie gehabt unter Pandemie-Bedingungen – am vergangenen Wochenende im Essener DGB-Haus statt. Am Samstag beschäftigte sich der Parteivorstand …
Horst Seehofer wehrt sich auch nach dem jüngsten Auffliegen eines rechten Netzwerkes bei der Sicherheitsbehörde (diesmal in NRW) gegen eine Studie zu rechtsextremen Einstellungen bei …
Anfang September fand der 16. Menschenrechtsdialog zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China statt. Beide Seiten erklärten, dass es angesichts der gegenwärtigen internationalen Situation …
„Es ist beschämend, 75 Jahre nach der Befreiung von nationalsozialistischem Terror das zu erleben“, stottert Claudia Roth von den Grünen ins Mikrofon. „Dass am Deutschen …
Der österreichische Verlag „bahoe books“ hat zum 50. Jahrestag des Sieges der Unidad Popular eine deutsche Version der Graphic Novel „Los años de Allende“ („Die …
Zum Abschluss des EU-Sondergipfels zu Belarus in der vergangenen Woche findet Kanzlerin Merkel starke Worte: „Es darf keine Einmischung von außen geben“. Das gilt aber …
Nach der Wiederwahl von Präsident Alexander Lukaschenko kommt Belarus nicht zur Ruhe. Sowohl Gegner als auch Befürworter von Lukaschenko gehen auf die Straße, gegen die …
In Portland und anderen Großstädten der USA reißen die seit Wochen andauernden Proteste nicht ab. Für neue Empörung sorgt vor allem der Einsatz von Bundespolizeieinheiten, …