Kippt der CO2-Preis?
Die FDP hält den ab 2021 bis 2026 geplanten CO2-Preis auf Sprit und Heizöl für nicht mit dem Grundgesetz vereinbar – die Bundesregierung ist entgegengesetzter Auffassung. …
Die FDP hält den ab 2021 bis 2026 geplanten CO2-Preis auf Sprit und Heizöl für nicht mit dem Grundgesetz vereinbar – die Bundesregierung ist entgegengesetzter Auffassung. …
Gesundheitswesen in der DDR, 1978: Arbeitshygieneinspektion in Zusammenarbeit mit den Fachärzten der Betriebspoliklinik „Dr. Salvador Allende“ im Berliner VEB Elektro-Apparate. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-T1129-0319 / CC-BY-SA 3.0)
UZ: Wir haben Wochen des Lockdown erlebt, jetzt gibt es zunehmend Lockerungen. Du hast als studierter Mediziner, der auf dem Gebiet der Sozialmedizin gearbeitet hat …
Im Januar dieses Jahres hatte die Bundesregierung den lang erwarteten Gesetzentwurf zum Kohleausstieg verabschiedet – eineinhalb Jahre, nachdem die Kohlekommission der Regierung ihre Vorschläge vorgelegt …
Von sogenannten Hygiene-Demos über soziale Netzwerke bis in den Bundestag: Es ist auffällig und gefährlich, dass in der gegenwärtigen Situation sehr viele falsche oder wissenschaftlich …
Für die US-Raumfahrt war es ein lang ersehnter Tag. Neun Jahre nach der Einstellung des Space-Shuttle-Programms starteten am Samstag erstmals wieder Astronauten vom Weltraumbahnhof Cap …
Schafft es die FDP bei den Wahlen im kommenden Jahr erneut in den Bundestag? Derzeit liegt sie in Umfragen bei fünf bis sechs Prozent. Für …
Ihre erste Befragung im Bundestag im neuen Jahr – die Ende März geplante musste ausfallen – „meisterte“ die Bundeskanzlerin am 13. Mai gekonnt. Die „Süddeutsche …
Spät kam auf Bundes- und Landesebene die Auseinandersetzung mit der Geschichte bundesdeutscher Institutionen. Erst im Jahr 2005 gab der damalige Außenminister Joschka Fischer (Bündnis90/ Die …
Die CDU braucht einen neuen Vorsitzenden, die Unionsparteien suchen einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Angela Merkel. Hinter den Kulissen in der Union geht es …
Seit einem Tag wehte über dem Reichstag die rote Fahne des Sieges. In Moskau hatte man gehofft, am diesem 1. Mai, dem Kampftag der Arbeiterklasse, der …
Es ist wohl keine Einbildung: Die Luft schien in den letzten Wochen frischer. Selbst mitten in der Großstadt war es auch wochentags viel stiller als …
Die Aufregung war groß. In der vorigen Woche stiegen über der Baustelle des Schlosses in Berlin-Mitte dunkle Rauchwolken empor. Doch danach konnte die „Welt“ erleichtert …
Eigentlich wollten acht EU-Staaten 1.600 unbegleitete oder kranke Kinder und Jugendliche von den griechischen Inseln aufnehmen. Doch bislang ist wenig geschehen. Am Montag dieser Woche …
Joan Baez auf dem Ostermarsch 1966 in Frankfurt (Foto: Manni1 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Seit 60 Jahren gehen hierzulande zu Ostern Menschen auf die Straße, um gegen Krieg und Aufrüstung zu protestieren. Auch in diesem Jahr wird es Aktionen …
Seit dem Wochenende zieht die Bundeswehr wegen der Coronapandemie „temporär“ einen Teil ihrer im Irak eingesetzten Soldaten ab. Die ersten landeten bereits am Sonntagmorgen in …