Bundestag bricht Verfassung
Der Bundestag hat eine Änderung des Bundeswahlgesetzes bewusst verschleppt. Das kommt einem Verfassungsbruch gleich: Kleinen Parteien wird die Teilnahme an den Bundestagswahlen nahezu unmöglich gemacht. …
Der Bundestag hat eine Änderung des Bundeswahlgesetzes bewusst verschleppt. Das kommt einem Verfassungsbruch gleich: Kleinen Parteien wird die Teilnahme an den Bundestagswahlen nahezu unmöglich gemacht. …
Wir erleben in dieser Krise einen massiven Angriff auf unsere demokratischen und sozialen Rechte. Hunderttausende haben ihre Jobs verloren, Millionen sind in Kurzarbeit, hunderttausenden Kleinbetrieben …
Angesichts der massiven Kriegshetze und des Kriegsgetrommels gegen Russland und China setzen Kommunisten und Friedensfreunde am Samstag in Torgau ein wichtiges Signal: Frieden mit Russland …
Der Bau- und der Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam haben dem Abriss des Wohnhauses am Staudenhof zugestimmt und damit den Weg für hochwertige Wohnbebauung freigemacht. Die …
Ende Januar hat die DKP Hannover eine Kampagne zur Absicherung der Kandidatur der niedersächsischen Landesliste zur Bundestagswahl gestartet. Nach gut drei Monaten aktiver Sammlung von …
Seit mittlerweile mehr als einem Jahr hat die CoViD-19-Pandemie eine immense Tragödie verursacht. In dieser Zeitspanne haben sich in vielen Ländern Millionen von Arbeiterinnen und …
Dieser 1. Mai steht im Zeichen der Krise. Diese Krise heißt nicht Corona, sondern Kapitalismus. Die Verlierer sind die arbeitenden Menschen, denen die Krisenlasten aufgebürdet …
Der „Verband der Sächsischen Metall- und Elektroindustrie“ (VSME) ist vergangene Woche mit einer einstweiligen Verfügung vor dem Landesarbeitsgericht Chemnitz gescheitert. Die im VSME zusammengeschlossenen Kapitalisten …
Mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen nahmen in der vergangenen Woche an einer Kundgebung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unter diesem Motto auf dem …
Im Jahr 2020 haben rund 465.200 Personen in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen – das teilte das Statistische Bundesamt in der …
Die vierte Runde der Tarifverhandlungen für Sachsens Metall- und Elektroindustrie Anfang der Woche brachte keine Einigung. Die IG Metall rief deshalb am Dienstag zu neuen …
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat Beschäftigte der Fleischindustrie zu Streiks und Aktionen aufgerufen. In der vergangenen Woche streikten Beschäftigte des Vion-Konzerns im brandenburgischen Perleberg, in …
Nicht zuletzt wegen „sehr kostenintensiver Managementfehler“ sollen laut einer Mitteilung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bis zu 1.000 Beschäftigte des Media-Saturn-Konzerns ihren Job verlieren – europaweit …
Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland stieg Ende 2020 auf den Rekordwert von 6,95 Billionen Euro, teilte die Deutsche Bundesbank mit – das sind …
Auf der Online-Aktionskonferenz des Friedensbündnisses „abrüsten statt aufrüsten“ am vergangenen Sonntag mit mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sprach sich die Stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft …