Nein zu Krieg und Umweltzerstörung!
Vom 14. bis zum 16. Februar findet die „Münchner Sicherheitskonferenz“ (Siko) statt. Dort treffen sich Staats- und Regierungschefs mit Vertretern von Großkonzernen und der Rüstungsindustrie, …
Vom 14. bis zum 16. Februar findet die „Münchner Sicherheitskonferenz“ (Siko) statt. Dort treffen sich Staats- und Regierungschefs mit Vertretern von Großkonzernen und der Rüstungsindustrie, …
Seit Donnerstag der vergangenen Woche stimmen die ver.di-Mitglieder bei den Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt über einen Erzwingungsstreik ab. ver.di-Landesfachbereichsleiter Bernd Becker erklärte, dass die Abstimmung sehr …
Nachdem die IG BAU dem Schlichterspruch zur Erhöhung der Bau-Mindestlöhne zugestimmt hat, haben nun auch die Arbeitgeber kurz vor Ablauf der Frist das Ergebnis angenommen. …
Mit „freiwilliger Mehrarbeit“ will Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) den Lehrermangel in Baden-Württemberg bekämpfen. Geplant ist eine Stunde pro Lehrer und Woche. Die Gewerkschaft Erziehung und …
Auch die zweite Verhandlungsrunde für die rund 120.000 Beschäftigten in der deutschen Systemgastronomie endete am 16. Januar ergebnislos. Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) hat kein verbessertes …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die 280.000-Mitglieder-Hürde übersprungen (280.350 Mitglieder, Stand: 31. Dezember 2019). Damit verzeichnet sie im vergangenen Jahr einen Mitgliederzuwachs von 0,34 …
In Deutschland steigt die Zahl von Menschen, die gleichzeitig mehrere Jobs ausüben. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit betraf das Ende Juni 2019 bundesweit 3,538 …
Nach der Einigung von Bund und Ländern zum Kohlekompromiss in der vergangenen Woche hatten die Gewerkschaften am Montag am RWE-Standort Grevenbroich zu einer gemeinsamen Vertrauensleutevollversammlung …
Die Bundespolizei muss neue Stellen besetzen. Allein im laufenden Jahr gehen 853 Beamte in den Ruhestand, in diesem Jahr sollen insgesamt 2.150 Planstellen hinzukommen. Die …
Die Klausurtagung des CDU-Bundesvorstandes am letzten Wochenende in Hamburg hat ein deutliches Signal gesendet: Laut der Vorsitzenden AKK will die Partei „Haltung“ zeigen. Gemeint ist, …
Ermittler haben künftig mehr Befugnisse im Kampf gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch im Internet. Jetzt dürfen die Kriminalbeamten mit computergenerierten Bildern von Kindern direkt auf die …
Die Grüne Woche in Berlin nutzten Hunderte von Landwirten, um gegen die Politik der Bundesregierung und der EU zu protestieren. Die Agrarsubventionen fördern große Flächen …
Der mühsam gefundene Kompromiss, wie und wann die teure, umweltbelastende Stromgewinnung durch Braunkohle ein Ende finden wird, hat ein erfreuliches Nebenergebnis: Der Hambacher Forst, den …
Das Bundesverfassungsgericht verlangte vom Gesetzgeber, eine Wahlrechtsreform umzusetzen, denn die Zahl der Bundestagsabgeordneten würde durch Überhangmandate und Ausgleichsmandate auf fast 800 anwachsen. Seitdem streiten die …
Deutschland, Frankreich und sechs weitere EU-Länder unterstützen politisch einen Marine-Einsatz im Persischen Golf. Der geplante Einsatz betreffe die See-Überwachung in der Straße von Hormus, teilte …