1 - Blog

Vielfältige Aktionen zum Antikriegstag 2025

Friedensfreunde in ganz Deutschland haben den Antikriegstag am 1. September mit über 200 Aktionen begangen. In zahlreichen Städten organisierten Friedensinitiativen Kundgebungen, Mahnwachen und Demonstrationen. Der Aktionstag erinnert an den Überfall des faschistischen Deutschlands auf Polen am 1. September 1939. ...

1 - Blog

Unvermittelter Angriff

Die Friedensdemonstration zum Antikriegstag in Köln wurde schon auf dem ersten Kilometer massiv von der Polizei gestört. Schließlich wurde der Umzug auf einer engen Straße gewaltsam und unter Einsatz von Tränengas unterbrochen, Teilnehmer wurden festgenommen. Mit einer Kundgebung auf dem Kölner Heumarkt begann ...

1 - Blog

Zwei Aufrufe, ein Ziel: Über 220 Organisationen unterstützen zentrale Friedensdemonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart

Auf die Straße gegen Hochrüstung, Sozialabbau, gegen die geplante Stationierung neuartiger US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026, gegen Militarisierung, die Bedrohungslüge – und für die Beendigung der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten! Dazu ruft ein großes, überparteiliches Bündnis aus mehr als ...

Zurück
Weiter

Blog

teaserbild - Ein Krieg wird wahrscheinlicher - Blog - Blog
Ein Panzer wird während des NATO-Manövers „Defender Europe 2020“ entladen. Man übte die Truppenverlegung gen Osten. (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Ein Panzer wird während des NATO-Manövers „Defender Europe 2020“ entladen. Man übte die Truppenverlegung gen Osten. (Foto: Bundeswehr/Roland Alpers)

Vom 18. bis 20. Februar treffen sich wieder Vertreter aus Politik, Militär und Rüstungsindustrie zur sogenannten Münchner Sicherheitskonferenz. Im Fokus: Russland

Ein Krieg wird wahrscheinlicher

Die Überschrift „Ein Krieg wird wahrscheinlicher“ stammt nicht vom Verfasser. Es ist die Schlagzeile der Süddeutschen Zeitung vom 15./16. Januar. Um dann fortzufahren: „Im Ukraine-Konflikt …

Weiterlesen

meck - Fritz-Reuter-Straße: Beteiligung? Fehlanzeige! - Blog - Blog
Die Fritz-Reuter-Straße in Rostock wird saniert (Foto: DKP Mecklenburg-Vorpommern)

Die Fritz-Reuter-Straße in Rostock wird saniert (Foto: DKP Mecklenburg-Vorpommern)

DKP Rostock zu Modernisierungen und Bürgerbeteiligungen

Fritz-Reuter-Straße: Beteiligung? Fehlanzeige!

In der Fritz-Reuter-Straße in der Rostocker KTV werden die Leitungs- und Abwassersysteme modernisiert. In diesem Zug soll auch oberhalb der Straßenzug umgestaltet werden und laut …

Weiterlesen

tagesschaukritik - „regime-change“-Informationen der ARD-aktuell - Blog - Blog
Folter in Syrien unter US-Schirmherrschaft Komplizen und Mitwisser auch in Deutschland

„regime-change“-Informationen der ARD-aktuell

An:Rundfunkrat des NDRRothenbaumchaussee 13120149 HamburgPer E-Mail gremienbuero@ndr.deVon: Programmbeschwerde / Tagesthemen 13.01.22 Sehr geehrte Damen und Herren Rundfunkräte, die Anmoderation des Aufmachers der „Tagesthemen“-Sendung enthält mehrere …

Weiterlesen

IMG 9378 - Keine populistischen Phrasen - Blog - Blog
Dmitri Nowikow (l.) bei seiner Rede vor dem Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Dmitri Nowikow (l.) bei seiner Rede vor dem Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Rede von Dmitri Nowikow (KPRF)

Keine populistischen Phrasen

Auf der Kundgebung „Gegen Kriegspolitik, das Abwälzen der Krisenlasten und Demokratieabbau“ der DKP während des Luxemburg-Liebknecht-Wochenenendes sprach unter anderem Dmitri Nowikow, Stellvertretender Vorsitzender der KPRF …

Weiterlesen

020801 Kundgebung - Ungeimpfte sind nicht die Gegner - Blog - Blog
Kundgebung auf Abstand – 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am vergangenen Wochenende zum Thälmann- Denkmal in Berlin. (Foto: Martina Lennartz)

Kundgebung auf Abstand – 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am vergangenen Wochenende zum Thälmann- Denkmal in Berlin. (Foto: Martina Lennartz)

Kundgebung zum Jahresauftakt in Berlin. Auszüge aus der Rede von Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP

Ungeimpfte sind nicht die Gegner

Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am vergangenen Samstag zu einer Protestkundgebung der DKP vor dem Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin-Pankow. „Gegen Krieg, das Abwälzen der Krisenlasten …

Weiterlesen

Unsere Zeit