Hintergrund

4012 Bundesarchiv Bild 183 P0801 026 Helsinki KSZE Konferenz Schlussakte - Friedenskampf und KSZE-Prozess - Hintergrund - Hintergrund

Erich Honecker unterschreibt die Schlussakte von Helsinki. Neben ihm der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt (links) und US-Präsident Gerald Ford. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-P0801-026 / Horst Sturm / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Ein Beitrag zur Berliner Konferenz des Deutschen Friedensrats

Friedenskampf und KSZE-Prozess

Wir begehen in diesem Jahr den 50. Jahrestag der Eröffnung der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) in Helsinki am 3. Juli 1973. …

Weiterlesen

401301 Bundeswehr - Kanonenfutter ist keine Zukunftsperspektive - Hintergrund - Hintergrund
Die Bundeswehr wirbt vermehrt auf Messen und in Schulen – angesichts fehlender Ausbildungs- und Arbeitsplätze leider auch mit Erfolg. (Foto: Bundeswehr/Tom Twardy)

Die Bundeswehr wirbt vermehrt auf Messen und in Schulen – angesichts fehlender Ausbildungs- und Arbeitsplätze leider auch mit Erfolg. (Foto: Bundeswehr/Tom Twardy)

Auszüge aus einem Referat von Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ, beim Parteivorstand der DKP

Kanonenfutter ist keine Zukunftsperspektive

Auf der 3. Tagung des DKP-Parteivorstandes berichtete Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ, über die Entwicklung des Jugendverbandes und die Vorbereitung des Bundeskongresses, der im März …

Weiterlesen

3912 Alexander Nevsky in the battle with the Swedes by Boris Chorikov - Geburtshelferin der neuen Weltordnung? - Hintergrund - Hintergrund
Alexander Newski in der Schlacht gegen die Schweden an der Newa (Foto: gemeinfrei)

Alexander Newski in der Schlacht gegen die Schweden an der Newa (Foto: gemeinfrei)

Mütterchen Russland – die eurasische Riesin und die westliche Hybris

Geburtshelferin der neuen Weltordnung?

Der Krieg des „Wertewestens“ mit Hilfe des herbeigeputschten Kiewer Nationalistenregimes ist für die russische Führung nicht gerade ein neues Phänomen. Die Größe des Landes, seine …

Weiterlesen

3913 DKP - Die Welt entwickelt sich – Deutschland im Rückwärtsgang - Hintergrund - Hintergrund
Kommunisten demonstrieren gegen die Müncher Kriegskonferenz (Foto: UZ-Archiv)

Kommunisten demonstrieren gegen die Müncher Kriegskonferenz (Foto: UZ-Archiv)

Referat der 3. Tagung des Parteivorstands

Die Welt entwickelt sich – Deutschland im Rückwärtsgang

Am vergangenen Wochenende fand die 3. Tagung des Parteivorstands der DKP statt. Wir dokumentieren an dieser Stelle – redaktionell gekürzt und bearbeitet – das dort vom Parteivorsitzenden …

Weiterlesen

381301 Fusion - Sozialismus mit der Bourgeoisie – geht das? - Hintergrund - Hintergrund
Mitarbeiter justieren und testen eine Anlage im Forschungspark für Fusionstechnologie in der ostchinesischen Provinz Anhui. (Foto: Xinhua)

Mitarbeiter justieren und testen eine Anlage im Forschungspark für Fusionstechnologie in der ostchinesischen Provinz Anhui. (Foto: Xinhua)

Fortsetzung der China-Debatte

Sozialismus mit der Bourgeoisie – geht das?

Für die China-Debatte hat uns Hans Heinz Holz in seinem „Topos“-Heft zu China als Vermächtnis hinterlassen: „Wir lernen von anderen Weltsichten nur dann, wenn wir …

Weiterlesen

12 13 1961 Mao Zedong reading Peoples Daily in Hangzhou 2 - Die Wahrheit in den Tatsachen suchen - Hintergrund - Hintergrund
Mao liest 1961 die „Renmin Ribao“ (Chinesische Volkszeitung), das Zentralorgan der KPCh. (Foto: public domain)

Mao liest 1961 die „Renmin Ribao“ (Chinesische Volkszeitung), das Zentralorgan der KPCh. (Foto: public domain)

Mao prägte die ersten Jahre der KPCh und der Volksrepublik wie kein anderer

Die Wahrheit in den Tatsachen suchen

Mao Zedong wurde am 26. Dezember 1893 in Shaoshan in der zentralchinesischen Provinz Hunan geboren. Er entstammte einer relativ wohlhabenden Bauernfamilie und genoss eine vergleichsweise gute …

Weiterlesen

Vor 50 Jahren putschte das Militär in Chile gegen den sozialistischen Präsidenten Salvador Allende. Bis heute konnte die Demokratie nicht wiederhergestellt werden

Venceremos!

Ein halbes Jahrhundert nach dem Putsch fühlt sich Chiles Rechte wieder stark. Sie versucht, die Erinnerung an den blutigen Sturz des demokratisch gewählten Präsidenten Salvador …

Weiterlesen

3508 Chile 1973 in DDR BRD 20230517 44 - Zeugnisse der Solidarität - Hintergrund - Hintergrund
Wandbild im Audimax der Universität Bielefeld (Foto: Carlos Gomes / © Verlag 8. Mai GmbH, Berlin 2023)

Wandbild im Audimax der Universität Bielefeld (Foto: Carlos Gomes / © Verlag 8. Mai GmbH, Berlin 2023)

Bildband dokumentiert deutsche Erinnerungsorte an Chile

Zeugnisse der Solidarität

Mit der Erinnerungskultur ist es in Deutschland so eine Sache. Erinnerung an Fortschritt wird gerne getilgt, Namen wie Juri Gagarin dürfen nicht länger Schulen zieren, …

Weiterlesen

Unsere Zeit