Hintergrund

071301 - Die verstörende Überheblichkeit der Ignoranz - Hintergrund - Hintergrund
Malcolm X analysiert bei einem Vortrag im August 1963 den Begriff „Neger“. Peck setzt sich in seinem Film für die Anerkennung der Verbrechen des Kolonialismus und für Wiedergutmachung ein. Die billige Lösung ist das linksliberale Vergessenmachenwollen durch die Ersetzung des „N-Wortes“. (Foto: Richard Saunders/Getty Images)

Malcolm X analysiert bei einem Vortrag im August 1963 den Begriff „Neger“. Peck setzt sich in seinem Film für die Anerkennung der Verbrechen des Kolonialismus und für Wiedergutmachung ein. Die billige Lösung ist das linksliberale Vergessenmachenwollen durch die Ersetzung des „N-Wortes“. (Foto: Richard Saunders/Getty Images)

Raoul Peck zerstört mit seinem neuen Film die Geschichtsmythen des „Wertewestens“

Die verstörende Überheblichkeit der Ignoranz

Der 1953 auf Haiti geborene Filmemacher Raoul Peck wird den meisten Leserinnen und Lesern der UZ durch seinen Film „Der junge Marx“ bekannt sein. In …

Weiterlesen

060801 Schwanitz Grossmann 1 - Wolfgang Schwanitz - Hintergrund - Hintergrund
Kämpfer an der unsichtbaren Front: Wolfgang Schwanitz und Werner Großmann (Foto: Frank Schumann)

Kämpfer an der unsichtbaren Front: Wolfgang Schwanitz und Werner Großmann (Foto: Frank Schumann)

Überzeugungstreue und Professionalität - Zwei Verteidiger von Frieden und sozialistischem Aufbau sind gestorben

Wolfgang Schwanitz

Wolfgang Schwanitz (1930 bis 2022) war ein Geschichtsrevisionist – behaupteten jedenfalls jene, die die deutsche Geschichte revidieren und um die DDR bereinigen wollen. Eine Alternative zu …

Weiterlesen

060801 Schwanitz Grossmann 1 - Werner Großmann - Hintergrund - Hintergrund
Kämpfer an der unsichtbaren Front: Wolfgang Schwanitz und Werner Großmann (Foto: Frank Schumann)

Kämpfer an der unsichtbaren Front: Wolfgang Schwanitz und Werner Großmann (Foto: Frank Schumann)

Überzeugungstreue und Professionalität - Zwei Verteidiger von Frieden und sozialistischem Aufbau sind gestorben

Werner Großmann

Das Herz unseres Genossen Generaloberst a. D. Werner Großmann hat aufgehört zu schlagen. Er verstarb nach schwerer Krankheit am 28. Januar 2022 im Alter von 92 Jahren. …

Weiterlesen

0613 - Frieden bleibt Hauptaufgabe - Hintergrund - Hintergrund
Zwei mal musste verschoben werden, im August wird das 21. UZ-Pressefest endlich stattfinden. (Foto: UZ)

Zwei mal musste verschoben werden, im August wird das 21. UZ-Pressefest endlich stattfinden. (Foto: UZ)

Kampf gegen Kriegsgefahr, Energiepreisstopp und das UZ-Pressefest sind 2022 Schwerpunkte der DKP

Frieden bleibt Hauptaufgabe

Am Wochenende kam der Parteivorstand der DKP zu seiner 9. Tagung zusammen. Neben der Vorbereitung des nächsten Parteitages diskutierte er die Aufgaben der DKP in …

Weiterlesen

050801 - Schließen und Kommerzialisieren - Hintergrund - Hintergrund
Geschlossen wurden im Corona-Jahr 2020 Krankenhäuser mit 2.144 Betten, und zwar in Parsberg/Bayern, Schneeberg/Sachsen, Riedlingen/Baden-Württemberg, Waldsassen/Bayern, Vohenstrauß/Bayern, ­Wedel/Schleswig-Holstein, Bochum-Linden/Nordrhein-Westfalen, Havelberg/Sachsen-Anhalt, Weingarten/Baden-Württemberg, Oberwesel/Rheinland-Pfalz, St. Goar/Rheinland-Pfalz, Nürnberg-Fürth/­Bayern, Essen-Altenessen/Nordrhein-Westfalen, Mannheim/Baden-Würtemberg, Lehnin/Brandenburg, Essen-Stoppenberg/Nordrhein-Westfalen, St. Tönis/Nordrhein-Westfalen, Ingelheim/Rheinland-Pfalz, Ottweiler/Saarland und Losheim/Saarland. (Foto: Rolf Zoellner / Gemeingut in BürgerInnenhand)

Geschlossen wurden im Corona-Jahr 2020 Krankenhäuser mit 2.144 Betten, und zwar in Parsberg/Bayern, Schneeberg/Sachsen, Riedlingen/Baden-Württemberg, Waldsassen/Bayern, Vohenstrauß/Bayern, ­Wedel/Schleswig-Holstein, Bochum-Linden/Nordrhein-Westfalen, Havelberg/Sachsen-Anhalt, Weingarten/Baden-Württemberg, Oberwesel/Rheinland-Pfalz, St. Goar/Rheinland-Pfalz, Nürnberg-Fürth/­Bayern, Essen-Altenessen/Nordrhein-Westfalen, Mannheim/Baden-Würtemberg, Lehnin/Brandenburg, Essen-Stoppenberg/Nordrhein-Westfalen, St. Tönis/Nordrhein-Westfalen, Ingelheim/Rheinland-Pfalz, Ottweiler/Saarland und Losheim/Saarland. (Foto: Rolf Zoellner / Gemeingut in BürgerInnenhand)

Immer weniger Krankenhäuser und Betten in Deutschland – Widerstand wächst

Schließen und Kommerzialisieren

Das Krankenhaussterben in der Bundesrepublik geht ungebremst weiter: Im Jahr 2019 gab es noch 1.914 Krankenhäuser und damit 170 Häuser weniger als noch zehn Jahre …

Weiterlesen

051201 Vonovia - Das System Vonovia - Hintergrund - Hintergrund
„Das fehlende Drittel” lautet der Titel dieses Wandbildes an einem Hochhaus in Hannover, das dem Immobilienriesen Vonovia gehört. Etwa ein Drittel der Miete fließt bei Vonovia in die Dividende. (Foto: CUADRO FREZCA)

„Das fehlende Drittel” lautet der Titel dieses Wandbildes an einem Hochhaus in Hannover, das dem Immobilienriesen Vonovia gehört. Etwa ein Drittel der Miete fließt bei Vonovia in die Dividende. (Foto: CUADRO FREZCA)

Das Maximum herausholen: Miet- und Wertsteigerung, Expansion und Insourcing beim größten deutschen Wohnungskonzern

Das System Vonovia

Vonovia ist mit Abstand das größte börsennotierte Wohnungsunternehmen Deutschlands. Mit der Übernahme der Deutsche Wohnen im vorigen Jahr ist ein Großkonzern mit über einer halben …

Weiterlesen

031201 Post - Gesundheitsfragen sind Klassenfragen - Hintergrund - Hintergrund
Maske auf, Impfstatus verraten oder vor der Arbeit testen lassen – das ist alles, was sich die Deutsche Post unter Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz vorstellen kann. (Foto: © Deutsche Post DHL Group)

Maske auf, Impfstatus verraten oder vor der Arbeit testen lassen – das ist alles, was sich die Deutsche Post unter Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz vorstellen kann. (Foto: © Deutsche Post DHL Group)

3G am Arbeitsplatz, die Impfpflicht und der Klassenkampf um die Gesundheit der Arbeiter

Gesundheitsfragen sind Klassenfragen

Als Azubi fuhr ich bei meiner Ausbilderin mit in ihrem Zustellbezirk. Bei einer Pause trafen wir einen krankgeschriebenen Kollegen. In der Unterhaltung wiesen sie sich …

Weiterlesen

03 13 01 Sachsen - Über das Scheitern - Hintergrund - Hintergrund
Das sächsische Königshaus soll es richten. Corona-Proteste in Leipzig mit absurden Zügen und rechten Anleihen. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Sebastian Kahnert)

Das sächsische Königshaus soll es richten. Corona-Proteste in Leipzig mit absurden Zügen und rechten Anleihen. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Sebastian Kahnert)

Kapitalistische Pandemiebekämpfung und „Protestspaziergänge“ in Sachsen

Über das Scheitern

Der staatsmonopolistische Kapitalismus befindet sich in der Systemauseinandersetzung mit der VR China und anderen Staaten des sozialistischen Weges: Hier Überproduktionskrisen, Staatschaos und regelmäßige Unzufriedenheit – dort …

Weiterlesen

030801 Nowikow 1 - Vom berechtigten Protest zum Terror - Hintergrund - Hintergrund
Dimitri Nowikow, Stellvertretender Vorsitzender des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation und Abgeordneter für die KPRF in der russischen Staatsduma (Foto: Martina Lennartz)

Dimitri Nowikow, Stellvertretender Vorsitzender des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation und Abgeordneter für die KPRF in der russischen Staatsduma (Foto: Martina Lennartz)

Destruktive Kräfte versuchten die gerechtfertigte Unzufriedenheit der Werktätigen Kasachstans zu nutzen

Vom berechtigten Protest zum Terror

In ganz Kasachstan ist es zu Massenprotestaktionen gekommen. In Almaty nahmen sie die Form blutiger Unruhen mit zahlreichen Opfern und Zerstörungen an. Der Ausbruch von …

Weiterlesen

Unsere Zeit