Hintergrund

Die „Kleine Geschichte der SED“ begleitet mit zahlreichen Dokumenten die führenden Köpfe der DDR

Mit Insiderwissen

Die „Kleine Geschichte der SED – Ein Lesebuch“ breitet chronologisch und sehr umfangreich die wesentlichen Etappen der Vorgeschichte, Gründung und Entwicklung der DDR bis zu ihrem …

Weiterlesen

Begleitband zu einer Freiluftausstellung bei Dachau erinnert an Erschießung von Rotarmisten 1941/1942

Massenmord in Hebertshausen

Der größte systematische Massenmord an Kriegsgefangenen fand nahe Dachau statt, auf dem Schießplatz der SS in Hebertshausen. Von 1941 bis 1942 wurden mindestens 4.200 Rotarmisten …

Weiterlesen

Vor fünfzig Jahren wurde Salvador Allende gewählt

Wir lernten

Am 4. September jährt sich der Wahlsieg von Salvador Allende bei den chilenischen Präsidentschaftswahlen zum fünfzigsten Mal. Drei Jahre später, im September 1973, wurde der erstaunliche …

Weiterlesen

351201 - Wer verliert in der Krise? - Hintergrund - Hintergrund
Freude über all die schönen Pläne: Roberto Azevedo, WTO-Generaldirektor (links), Bundeskanzlerin Merkel und Dieter Kempf, BDI-Präsident, am Tag der Deutschen Industrie 2018 (Foto: Christian Kruppa)

Freude über all die schönen Pläne: Roberto Azevedo, WTO-Generaldirektor (links), Bundeskanzlerin Merkel und Dieter Kempf, BDI-Präsident, am Tag der Deutschen Industrie 2018 (Foto: Christian Kruppa)

Die Krankheit heißt Corona, die Krise heißt Imperialismus. Eine Analyse der Kommunistischen Arbeiterzeitung (Teil 2)

Wer verliert in der Krise?

Für die Kommunistische Arbeiterzeitung (KAZ) haben die UZ-Autoren Richard Corell und Stefan Müller gemeinsam mit der AG Krise der KAZ die Entwicklung der kapitalistischen Ökonomie …

Weiterlesen

351301a Belarus Tagesschau Screenshot - Zum Abschuss freigegeben - Hintergrund - Hintergrund
Mit abfälligen Titulierungen von „Väterchen“ bis „letzter Diktator Europas“ hält sich „tagesschau.de“ nicht zurück. (Screenshot: tagesschau.de)

Mit abfälligen Titulierungen von „Väterchen“ bis „letzter Diktator Europas“ hält sich „tagesschau.de“ nicht zurück. (Screenshot: tagesschau.de)

Wie die „Tagesschau“ gegen Lukaschenko mobil macht

Zum Abschuss freigegeben

Wir dokumentieren im Folgenden eine gekürzte Fassung des Textes „Tagesschau-Halali zum Abschuss Lukaschenkos“ der Journalisten und ehemaligen Mitarbeiter des NDR Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. …

Weiterlesen

34 12 01 Krise - Wer wird gerettet? - Hintergrund - Hintergrund
Demonstration im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Nicht auf unserem Rücken“ Ende Juli in Hamburg. (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Demonstration im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Nicht auf unserem Rücken“ Ende Juli in Hamburg. (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Die Krankheit heißt Corona, die Krise Imperialismus. Eine Analyse der Kommunistischen Arbeiterzeitung (Teil 1)

Wer wird gerettet?

Ende Juli wurden die Wirtschaftsdaten für das zweite Quartal 2020 veröffentlicht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im Vergleich zu den ersten drei Monaten um 10,1 Prozent …

Weiterlesen

80 G 473742 TR 15628 22528690987 - Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer atomwaffenfreien Welt - Hintergrund - Hintergrund
Das zerstörte Hiroshima nach dem Abwurf der Atombombe durch die USA

Das zerstörte Hiroshima nach dem Abwurf der Atombombe durch die USA

Gespräch mit dem japanischen Kommunisten und Friedensaktivisten Tadaaki Kawata

Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer atomwaffenfreien Welt

Verpflichtung für die Völker der WeltZum 75. Jahrestag der Atombombenabwürfe durch die USA auf Hiroshima und NagasakiAm 6. und 9. August 1945 brachten die USA …

Weiterlesen

321601 NASA - Die „Crew Dragon“ – ein Meilenstein? - Hintergrund - Hintergrund
Die NASA-Astronauten Douglas Hurley und Robert Behnken. Für die Raumanzüge engagierte Elon Musk extra einen Designer, der sonst Kostüme für Superhelden-Filme entwirft.

Die NASA-Astronauten Douglas Hurley und Robert Behnken. Für die Raumanzüge engagierte Elon Musk extra einen Designer, der sonst Kostüme für Superhelden-Filme entwirft.

Die Kommerzialisierung der Raumfahrt kommt voran

Die „Crew Dragon“ – ein Meilenstein?

Als am 30. Mai, neun Jahre nach dem letzten Space-Shuttle-Flug, vom Weltraumbahnhof Cap Canaveral auf Florida eine „Falcon-9“-Rakete mit der „Crew Dragon“ abhob, konnte Elon Musk …

Weiterlesen

Sport im Zeichen der Konfrontationspolitik

Fehlgeschlagener Boykott

Die Olympischen Spiele 2020 sollten eigentlich vom 24. Juli bis 9. August 2020 in Tokio stattfinden. Ende März entschied das Internationale Olympische Komitee (IOC), die Spiele aufgrund …

Weiterlesen

Die Corona-Krise hat die Weltgesundheitsorganisation in den Fokus der Interessen gerückt

Die umkämpfte Organisation

Die Corona-Pandemie hat die Notwendigkeit einer internationalen Koordinations- und Hilfsorganisation überdeutlich werden lassen. Vielen Ländern, auch und gerade jenen, die sich für technologisch und industriell …

Weiterlesen

Bundesarchiv Bild 183 H0611 0500 001 Berlin Intellektuelle bei Friedenskundgebung - „Auftritt der Atombombe als Person“ - Hintergrund - Hintergrund

Bert Brecht bei der Friedenskundgebung des Kulturbundes am 24.10.1948 in der Deutschen Staatsoper in Berlin unter dem Motto „Verteidigung des Friedens ist Verteidigung der Kultur“. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-H0611-0500-001 / CC-BY-SA 3.0)

Einige Gründe, warum Brecht zwei Fassungen seines „Galilei“ anfertigte

„Auftritt der Atombombe als Person“

Am 23. November 1938 schrieb Brecht in sein Arbeitsjournal: „Das Leben des Galilei abgeschlossen. Brauchte dazu drei Wochen.“ Das war wenige Wochen vor der Entdeckung …

Weiterlesen

Unsere Zeit