Wahlparty in Syrien
Mehr als 50 Bewerber, darunter sieben Frauen. Drei Kandidaten. Aber nur ein Favorit. Am 26. Mai fanden die Präsidentschaftswahlen in Syrien statt. Die Wahlbeteiligung lag bei …
Mehr als 50 Bewerber, darunter sieben Frauen. Drei Kandidaten. Aber nur ein Favorit. Am 26. Mai fanden die Präsidentschaftswahlen in Syrien statt. Die Wahlbeteiligung lag bei …
Am 18. Juni sind 58 Millionen Wahlberechtigte im Iran aufgerufen, den achten Präsidenten seit 1979 zu wählen. In den vergangenen Tagen wurde bekannt, wer auf …
Die industrielle Entwicklung Chinas in den letzten 30 Jahren ist nur vergleichbar mit der Industrialisierung Westeuropas in den letzten beiden Jahrhunderten – allerdings mit dem …

Bei den Nazis vom „Regiment Asow“ befand sich Roman Protassewitsch in passender Gesellschaft. (Foto: Carl Ridderstråle/wikimedia/CC BY-SA 4.0)
Nach seiner Festnahme auf dem Minsker Flughafen wird der belorussische Rechtsextremist Roman Protassewitsch in den westlichen Medien als demokratischer Kämpfer gegen eine angebliche Diktatur und …
Am 22. Oktober 1956 wurde eine Maschine der marokkanischen Fluggesellschaft Air Maroc auf dem Flug von Rabat nach Tunis durch ein französisches Jagdflugzeug abgefangen und …
Indien stand in den letzten Wochen im Zentrum der internationalen Berichterstattung. Das völlig unzureichende Gesundheitssystem ist aufgrund der Coronapandemie faktisch zusammengebrochen. Selbst private Krankenhäuser haben …
Am 10. Mai stürmten israelische Sicherheitskräfte die Al-Aksa-Moschee in Jerusalem – mehrere hundert Verletzte waren die unmittelbare Folge. Es war der Beginn der militärischen Eskalation. …
Die jüngste Eskalation der Gewalt stellt den konsequenten Höhepunkt einer Reihe von gezielten Angriffen auf die Rechte des palästinensischen Volkes dar: der Umzug der US-Botschaft …
Neben seinem im November 2016 verstorbenen älteren Bruder Fidel hat Raúl Castro die Geschichte Kubas und Lateinamerikas wie kein anderer Politiker geprägt. Während westliche Medien …
Laute Kritik aus „Europa“ sei nötig, „schon allein, weil das Beispiel nicht Schule machen sollte“, kommentiert die „FAZ“ die Landung des Ryanair-Fluges in Minsk. Und …
Am 15. und 16. Mai ist in Chile die im Kern noch aus der Zeit der Pinochet-Diktatur stammende Verfassung beerdigt worden. An diesem Wochenende waren …
An irgendeinem Ort in Amerika bin ich ihm begegnet. Seine Lebensgefährtin Laura empfing mich und sprach mit mir, bevor sie mich zu ihm brachte. Einerseits …
Das israelische Raketenabwehrsystem „Iron Dome“ zerstört einen großen Teil der aus Gaza abgefeuerten Raketen. Anders in Gaza: Ohne Schutz vor den israelischen Raketen gab es …
Bei den Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung in Chile entfallen 65 der insgesamt 155 Mandate auf linke Parteien, 25 davon auf Mitglieder der sozialdemokratisch orientierten Lista …
In Kolumbien geht die Gewalt der staatlichen Einsatzkräfte gegen demonstrierende Menschen weiter, ohne dass es zu nennenswerten Äußerungen, gar Protesten der Bundesregierung gekommen wäre. Es …