Internationales

„Regime Change“ und Autonomie: US-Truppen und kurdische Streitkräfte in Al-Hasakah. Nach Abzug der US-Truppen und vor dem drohenden Angriff der türkischen Armee ist die Kooperation von kurdischen Streitkräften und syrischer Armee nötig. (Foto: [url=https://en.wikipedia.org/wiki/People%27s_Protection_Units#/media/File:YPG_and_US_army_Hassaka_1-5-2017.jpg]Qasioun News Agency / Wikimedia Commons[/url])

„Regime Change“ und Autonomie: US-Truppen und kurdische Streitkräfte in Al-Hasakah. Nach Abzug der US-Truppen und vor dem drohenden Angriff der türkischen Armee ist die Kooperation von kurdischen Streitkräften und syrischer Armee nötig. (Foto: Qasioun News Agency / Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY 3.0)

Zur Rolle Rojavas bei der Zerschlagung Syriens

Freiheit oder Besatzung?

Arabische Republik Zur Geschichte der Kurden in Syrien Syrische Arabische Republik – der Name ist Programm. Syrien ist ein Staat, der Menschen unterschiedlicher Religionen und unterschiedlicher …

Weiterlesen

Von „Rettet unsere Werft“ zu „Wir haben unsere Werft gerettet“ – korrigiertes Transparent bei Harland and Wolff (Foto: Flaxmill)
Von „rettet Unsere Werft“ Zu „wir Haben Unsere Werft Gerettet“ – Korrigiertes Transparent Bei Harland And Wolff (foto: Flaxmill)

Von „rettet Unsere Werft“ Zu „wir Haben Unsere Werft Gerettet“ – Korrigiertes Transparent Bei Harland And Wolff (foto: Flaxmill)

Erfolgreiche Werftbesetzer wollen Beispiel sein

Mit erhobenen Köpfen

Es gibt dieser Tage nicht oft Berichte über Arbeiter in der produzierenden Industrie, die mit erhobenen Köpfen Siege feiern. Der Erhalt der ältesten Werft der …

Weiterlesen

Das Protestieren gegen Politik für die Konzerne wird so schnell kein Ende haben. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2018-06-30_-_Demo_Nein_zum_12-Stunden-Tag_-_23.jpg]Haeferl / Wikimedia Commons[/url])

Das Protestieren gegen Politik für die Konzerne wird so schnell kein Ende haben. (Foto: Haeferl / Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Österreich hat gewählt

Es bleibt neoliberal

Das Wahlergebnis in Österreich wirkt dynamischer, als es ist: In Wirklichkeit hat sich in Summe gegenüber 2017 wenig verändert. Der radikalkapitalistische Bürgerblock (ÖVP, FPÖ, NEOS) …

Weiterlesen

Soja für Vieh statt Lebensmittel für Menschen – Landwirtschaft in Argentinien (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/amicor/3748184220/in/photostream/]Javier[/url])

Soja für Vieh statt Lebensmittel für Menschen – Landwirtschaft in Argentinien (Foto: Javier / Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Argentinien hat einen Nahrungsmittelnotstand

Warum haben Tausende Hunger?

Nach Zahlen der Welternährungsorganisation (FAO) produziert Argentinien zehnmal soviel Nahrungsmittel, wie seine Bevölkerung nötig hätte, aber es wächst die Zahl derer, die Hunger leiden, weshalb …

Weiterlesen

Das Parlament in die Pause zu schicken war vielleicht nicht ganz die feine englische Art, aber ein „Putsch“, wie diese Demonstranten behaupten, war es mit Sicherheit nicht. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/slowkodachrome/48664020802]Julian Stallabrass[/url])

Das Parlament in die Pause zu schicken war vielleicht nicht ganz die feine englische Art, aber ein „Putsch“, wie diese Demonstranten behaupten, war es mit Sicherheit nicht. (Foto: Julian Stallabrass / Lizenz: CC BY 2.0)

Zum EU-Austritt herrscht im britischen Parlament weiter eine Patt-Situation

Viel Lärm um den Brexit

Das Melodram um den Brexit eskaliert weiter und kommt zu keinem Abschluss. Boris Johnson setzte das Parlament aus und zwang es zu einer zweiwöchigen Pause. …

Weiterlesen

Hat sich seine Freunde schon immer gern rechts außen gesucht: Benjamin Netanjahu, hier mit dem faschistischen Präsident Brasiliens, Jair Bolsonaro, an der Klagemauer in Jerusalem (Foto: Alan Santos/PR)
Hat Sich Seine Freunde Schon Immer Gern Rechts Außen Gesucht: Benjamin Netanjahu, Hier Mit Dem Faschistischen Präsident Brasiliens, Jair Bolsonaro, An Der Klagemauer In Jerusalem (foto: Alan Santos/pr)

Hat Sich Seine Freunde Schon Immer Gern Rechts Außen Gesucht: Benjamin Netanjahu, Hier Mit Dem Faschistischen Präsident Brasiliens, Jair Bolsonaro, An Der Klagemauer In Jerusalem (foto: Alan Santos/pr)

Regierungsbildung in Israel bleibt schwierig

Albtraum verhindern?

Auch im zweiten Anlauf erbrachten die Wahlen zur Knesset in Israel keinen klaren Sieger. Die Liste „Blau-Weiß“ (33 Abgeordnete) mit dem Spitzenkandidaten Benny Gantz erzielte …

Weiterlesen

Unsere Zeit