Gut gemeint, weniger gut gemacht
Fassbinder hatte als erster einen Film über Rosa Luxemburg geplant – das Drehbuch lag bei ihm, als er starb. Jane Fonda hatte die Hauptrolle zugesagt. Margarethe …
Fassbinder hatte als erster einen Film über Rosa Luxemburg geplant – das Drehbuch lag bei ihm, als er starb. Jane Fonda hatte die Hauptrolle zugesagt. Margarethe …
Empfehlung Eine großartige Idee will die Gruppe „Die Grenzgänger“ verwirklichen: Zum 150. Jahrestag der Pariser „Commune“ soll eine über viele Wochen laufende Aktion stattfinden. Über …
Die indische Stierskulptur aus dem Museum für Asiatische Kunst stammt aus dem 19. oder 20. Jahrhundert (Foto: GodeNehler / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Der Druck auf die Museen, die archäologische und ethnologische Sammlungen unter ihren Dächern zeigen, wird immer größer. Denn vieles von dem, was stolz gezeigt wird …
Deutschland, Anfang der achtziger Jahre: Das Land steckt in einer Wirtschaftskrise. Der Ölpreis ist explodiert. Die Absatzmärkte brechen ein. Die Produktion wird heruntergefahren. Tausende verlieren …
Brecht online Am Freitag letzter Woche begann das „Brechtfestival Augsburg“, leider wie so vieles nur digital erlebbar. „Aus Scheiße Trillerpfeifen machen“, so plastisch formuliert Jürgen …
John Keats, der am 23. Februar 1821 im Alter von nur 25 Jahren an Tuberkulose starb, gehört mit Byron und Shelley zu der zweiten Generation der …
Ein Manifest von 185 Schauspielerinnen und Schauspielern, die im Magazin der „Süddeutschen Zeitung“ gegen anhaltende Diskriminierung protestierten, erfuhr vor kurzem große mediale Aufmerksamkeit. Darin behaupten …
Lesenswert Der Promedia-Verlag in Wien legte im letzten Jahr das Buch „Lockdown 2020“ auf. Viele Autoren des Verlages waren mit Beiträgen dabei, nun hat der …
In den Jahren nach der so genannten „Wende“ gab es viel Streit um ihn. Die ihn als „Staatskünstler“ diffamierten, sind etwas leiser geworden, und es …
Doch nicht für Gut und Böse gleiches Recht!“ verteidigt König Kreon seine Entscheidung, den einen der zwei Brüder Antigones, der sich mit anderen Heerführern gegen …
Obwohl der Trend zur Monopolisierung in der Medienindustrie schon lange unübersehbar war, gab es im Frühjahr 2019 große Aufregung im Haifischbecken Hollywood: Die traditionsreiche 20th …
Frech und dreist Die unendliche Geschichte um die Ansprüche der Adligen aus dem Hause Hohenzollern geht weiter. Nachdem die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers Wilhelm …
Mit Shakespeare entsteht eine Kunst, die sich ihrer selbst historisch bewusst wird, die begreift, dass die Realität, die sie darstellt, historisch, also veränderbar ist. Shakespeares …
Einst hatte sich die CDU gegen die Einführung von Uploadfiltern positioniert, mit einem kleinen Murren schloss sich ihr Koalitionspartner SPD dem an. Jetzt hat sich …
Abwickeln? Das „Cartoon-Museum Brandenburg“ sieht sich vor ein existenzielles Problem gestellt: Bisher war die umfangreiche Sammlung mit über 40.000 Originalzeichnungen im Kreisarchiv der Stadt Luckau …