Politik

0313 01 - Solidarität war ihre Stärke … - Politik - Politik
Marianne Konze (rechts) mit einer jungen Genossin und Herbert Mies, von 1973 bis 1990 Vorsitzender der DKP. (Foto: UZ-Archiv)

Marianne Konze (rechts) mit einer jungen Genossin und Herbert Mies, von 1973 bis 1990 Vorsitzender der DKP. (Foto: UZ-Archiv)

… in der Nachbarschaft, mit den „Heinze-Frauen“ und gegen den Paragraphen 218. Ein Nachruf auf Marianne Konze

Solidarität war ihre Stärke …

Marianne Konze lebt nicht mehr. Mit ihr verliert die DKP, verliert die demokratische Bewegung eine herausragende Kämpferin für Frieden und Frauenrechte. Marianne wurde 1929 in …

Weiterlesen

0313 02 - Für die Sache der Frauen und des Friedens – In Bild und Ton - Politik - Politik
Gut gelaunt: Marianne Konze bei einem Infostand der DKP in der Gelsenkirchener Innenstadt 1986 (Foto: Manfred Tripp)

Gut gelaunt: Marianne Konze bei einem Infostand der DKP in der Gelsenkirchener Innenstadt 1986 (Foto: Manfred Tripp)

Ein Video-Podcast von Florence Hervé erinnert an das Leben und Wirken von Marianne Konze

Für die Sache der Frauen und des Friedens – In Bild und Ton

„Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin, Kommunistin – Ein bewegtes Leben für die Sache der Frauen und des Friedens“ ist der Titel eines Video-Podcasts über Marianne Konze. Die Germanistin und …

Weiterlesen

tagesschaukritik - Mit Terroristen paktieren ist deutsche Staatsräson - Politik - Politik
Al-Dscholani, Massenmörder im Maßanzug, ist Kostgänger des Westens • Tagesschau: „Moderate HTS-Miliz“

Mit Terroristen paktieren ist deutsche Staatsräson

Ein weiteres Denkmal erschütternder Unmenschlichkeit und Dummheit der US-Weltmacht-Politik ist enthüllt: die rauchenden Trümmer Syriens, darunter liegend eine halbe Million Tote. Das Ergebnis 13 Jahre …

Weiterlesen

010401 AfD neu - Rechtsum in Riesa - Politik - Politik
Morgens „gegen rechts“ demonstrieren, nachmittags den Russlandfeldzug vorbereiten. Die SPD bei den Protesten gegen den AfD-Parteitag im vergangenen Jahr in Essen. (Foto: Wera Richter)

Morgens „gegen rechts“ demonstrieren, nachmittags den Russlandfeldzug vorbereiten. Die SPD bei den Protesten gegen den AfD-Parteitag im vergangenen Jahr in Essen. (Foto: Wera Richter)

Vor dem Bundesparteitag: Die AfD will gerne anders sein, wird aber ständig rechts überholt

Rechtsum in Riesa

Ein Jahr ist es nun her, dass die Plattform „Correctiv“ den Artikel „Geheimplan gegen Deutschland“ veröffentlichte und damit den Startschuss für eine bundesweite Welle von …

Weiterlesen

010501 Minderjaehrige - „Ein bisschen Abenteuerspielplatz“ - Politik - Politik
Mit 17 kriegsbereit durch den Dreck robben? In Deutschland kein Problem. (Foto: ©Bundeswehr/Tom Twardy)

Mit 17 kriegsbereit durch den Dreck robben? In Deutschland kein Problem. (Foto: ©Bundeswehr/Tom Twardy)

Wie die Bundeswehr mit Minderjährigen ihre Rekrutierungslücken stopft

„Ein bisschen Abenteuerspielplatz“

Ob USA, Britannien, Belgien oder auch die Bundesrepublik Deutschland: Insgesamt 24 NATO-Länder rekrutieren Minderjährige systematisch und in großen Zahlen in ihre bewaffneten Streitkräfte. Weltweit 151 …

Weiterlesen

0104 berufsverbotler 1152x1536 1 - Der „Lehre des Marxismus folgend“ - Politik - Politik
Benjamin Ruß (links) vor dem Arbeitsgericht München an der Seite von Lothar Letsche, der im Jahr 1977 ein Ausbildungsverbot als Lehrer erhielt. (Foto: (c) Benjamin Ruß)

Benjamin Ruß (links) vor dem Arbeitsgericht München an der Seite von Lothar Letsche, der im Jahr 1977 ein Ausbildungsverbot als Lehrer erhielt. (Foto: (c) Benjamin Ruß)

Arbeitsgericht München bestätigt Berufsverbot gegen Benjamin Ruß

Der „Lehre des Marxismus folgend“

Nach fast drei Jahren ist der Prozess um das Berufsverbot gegen den Geoinformatiker Benjamin Ruß zu Ende gegangen. Im August des vergangenen Jahres hat das …

Weiterlesen

IMG 1090 - Unschuldsvermutung abgesprochen - Politik - Politik
Stein des Anstoßes: Lebkuchenherzen mit christlichen Botschaften (Foto: Darmstadt für Palästina)

Stein des Anstoßes: Lebkuchenherzen mit christlichen Botschaften (Foto: Darmstadt für Palästina)

Hetzkampagne gegen Antikolonialen Weihnachtsmarkt in Darmstadt

Unschuldsvermutung abgesprochen

Über Kolonialismus zu sprechen, galt in Deutschland lange als uninteressant oder als Tabu – oder eine Mischung aus beidem. Mittlerweile aber gefallen sich deutsche Wissenschaftler …

Weiterlesen

Antikommunistische Ausstellung an der Universität Tübingen glorifiziert Rechtsradikale

Verhetzt und verheizt

Eine gruselige Plakatausstellung wurde vor Weihnachten in der Tübinger Universitätsbibliothek gezeigt. Fast alle Plakate wurden von jungen ukrainischen Grafikdesign-Studentinnen erstellt. „junge Welt“ machte zuerst darauf …

Weiterlesen

430401 MG 3259 - Das Recht und die Staatsräson - Politik - Politik
Die Bundesregierung verschärft laufend die Repression gegen diejenigen, die Solidarität mit den Menschen in Palästina zeigen. Der Verfolgungswahn der Herrschenden könnte unerwünschte Nebenwirkungen haben. (Foto: Manuela Hillekamps / r-mediabase.eu)

Die Bundesregierung verschärft laufend die Repression gegen diejenigen, die Solidarität mit den Menschen in Palästina zeigen. Der Verfolgungswahn der Herrschenden könnte unerwünschte Nebenwirkungen haben. (Foto: Manuela Hillekamps / r-mediabase.eu)

Ein Justizdrama in drei Akten

Das Recht und die Staatsräson

I. Am 24. Dezember legte das Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) der Vereinten Nationen seinen 249. Bericht zur humanitären Lage im Gaza-Streifen …

Weiterlesen

Unsere Zeit