Politik

marxgerns - Trauer um Willi Gerns und Otto Marx - Politik - Politik
Otto Marx (li.) als Leiter der Karl-Liebknecht-Schule und Willi Gerns (re.) auf dem DKP-Parteitag 1978 (Fotos: Petra Marx und UZ-Archiv)

Otto Marx (li.) als Leiter der Karl-Liebknecht-Schule und Willi Gerns (re.) auf dem DKP-Parteitag 1978 (Fotos: Petra Marx und UZ-Archiv)

Trauer um Willi Gerns und Otto Marx

Zwei Lehrer der kommunistischen Bewegung sind tot. In der Nacht von Montag auf Dienstag starb der Bremer Kommunist Willi Gerns im Alter von 90 Jahren. …

Weiterlesen

01 03 Titelvorschlag rot 03 - Gesundheit statt Profit - Politik - Politik
#ZeroCovid fordert Runterfahren der Produktion – Die Reichen sollen zahlen. Das ist ohne Klassenkampf nicht zu haben

Gesundheit statt Profit

Der Wahnsinn geht weiter. Der „Lockdown light“ wird mindestens bis Mitte Februar verlängert: Private Kontakte und Freizeitmöglichkeiten werden weiter drastisch und zum Teil absurd eingeschränkt; …

Weiterlesen

Kinderrechte sollen ins Grundgesetz – Entwurf der Bundesregierung zementiert Ungleichheit und Ausgrenzung

Armutszeugnis mit Verfassungsrang

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, um Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Die „Frankfurter Allgemeine“ befürchtet sogleich, mit dem „Banner des Kindeswohls“ zöge eine „kräftige …

Weiterlesen

030501 fff - Mit Klima gegen Russland - Politik - Politik
Aktivistinnen und Aktivisten von FFF protestieren vor der „Nord Stream 2“-Empfangsanlage Lubmin (Fridays for Future Greifswald via Twitter)

Aktivistinnen und Aktivisten von FFF protestieren vor der „Nord Stream 2“-Empfangsanlage Lubmin (Fridays for Future Greifswald via Twitter)

„Fridays for Future“ protestiert gegen „Nord Stream 2“

Mit Klima gegen Russland

Am Dienstag wollte die US-Regierung die ersten Sanktionen wegen des Baus der Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ verhängen. Für die US-Interessen ist die Pipeline eine Bedrohung, …

Weiterlesen

131063594 3345560608900364 2470616983451088711 n - Solidarität konkret machen - Politik - Politik
Nicht auf den Staat hoffen, sondern selber kämpfen – wie im Berliner Wedding. (Foto: Hände weg vom Wedding)

Nicht auf den Staat hoffen, sondern selber kämpfen – wie im Berliner Wedding. (Foto: Hände weg vom Wedding)

Der Ausweg aus der Pandemie muss erkämpft werden

Solidarität konkret machen

Um die Corona-Pandemie wirkungsvoll zu bekämpfen, fordern die Unterzeichner des Aufrufes #ZeroCovid unter anderem die Stilllegung der Betriebe und bitten die Konzerne zur Kasse. UZ …

Weiterlesen

Unsere Zeit