Politik

Alternativer Drogenbericht fordert wissenschaftsbasierte Drogenpolitik

Leben retten

Die bisherige Drogenpolitik der Bundesregierung stößt in der Fachwelt zunehmend auf Ablehnung. In der vergangenen Woche veröffentlichten der „Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik …

Weiterlesen

Aktionstag

Die Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“ ruft zu einem bundesweiten Aktionstag für „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“ am 5. Dezember auf. Im „Frankfurter Appell“ schreiben die Initiatoren aus …

Weiterlesen

Die Regierung und ihre Medien feierten 30 Jahre Konterrevolution

Alles so schön bunt hier

Wie in jedem Jahr seit 1990 diente auch dieser 3. Oktober dazu, das Misstrauen der herrschenden Klasse gegenüber der Bevölkerung des geschluckten Beitrittsgebiets zu demonstrieren. …

Weiterlesen

Großkonzerne werden gerettet, Beschäftigte nicht

Wirkungslose Corona-Maßnahmen

Es ist eine Menge schiefgelaufen seit Ausbruch der Pandemie“, titelte jüngst der „Spiegel“ in seiner Zwischenbilanz nach sechs Monaten Corona. Zur Kernfrage, wer die Last …

Weiterlesen

410401 polizei - Auf der Straße abgestumpft - Politik - Politik
So kennt man die Polizei, doch wäre es falsch, alle in den gleichen Topf zu werfen. (Foto: Christian Martischius & Sara Sun Hee Schuh / r-mediabase.eu)

So kennt man die Polizei, doch wäre es falsch, alle in den gleichen Topf zu werfen. (Foto: Christian Martischius & Sara Sun Hee Schuh / r-mediabase.eu)

Nazis bei der Polizei sind ein gesellschaftliches Problem

Auf der Straße abgestumpft

Immer mehr rechte Netzwerke werden bei der Polizei enttarnt. Innenminister Horst Seehofer (CSU) weigert sich, die Umtriebe wissenschaftlich aufzuarbeiten. UZ sprach mit Ragnar Klein, der …

Weiterlesen

Unsere Zeit