Geschichtsfälschung und Revanchegelüste
Das EU-Parlament forderte 2009 in einer Entschließung, jeweils am 23. August einen europaweiten „Gedenktag für die Opfer aller totalitären und autoritären Regime“ zu begehen. Das …
Das EU-Parlament forderte 2009 in einer Entschließung, jeweils am 23. August einen europaweiten „Gedenktag für die Opfer aller totalitären und autoritären Regime“ zu begehen. Das …
Knapp ein halbes Jahr nachdem der wahnhafte Rassist Tobias Rathjen am 19. Februar in Hanau Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtovi?, Said Nessar El Hachemi, Mercedes …

Containern ist kein Verbrechen. Auch wenn das die Herrschenden anders sehen. (Foto: Sascha Kohlmann / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0)
Nach einer Studie des World Wildlife Fund (WWF) landen über 18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel pro Jahr in Deutschland auf dem Müll. Der größte Teil wird …
Die Gefahr einer Richtungsentscheidung in der Partei „Die Linke“ hin zu R2G („Rot-Rot-Grün“) im Bund ist vorerst gestoppt. Von einer Hinwendung zum Mitregieren und einem …
Berlins Regierender Oberbürgermeister Michael Müller (SPD) ist seit dem Wochenende sauer. Auf die Linkspartei. Dabei hatten doch sein Stellvertreter Klaus Lederer (Partei „Die Linke“) wie …
Die DKP Strausberg lud vergangenen Montag zum antifaschistischen Gedenken im brandenburgischen Gamengrund. Dort trafen sich am 24. August 1941, kurz nach dem Überfall Nazi-Deutschlands auf …
Am 18. August jährte sich der 76. Jahrestag der Ermordung Ernst Thälmanns. Unter anderem in Ziegenhals, Berlin, Hamburg, und Weimar gedachten die DKP und andere …
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will vier Milliarden Euro in die Gesundheitsämter investieren. Sein Ministerium schlägt vor, 8.125 zusätzliche Stellen zu schaffen, davon 7.000 auf kommunaler …
Eine Anfrage von Sevim Dagdelen (Partei „Die Linke“) ergab, dass die Bundesregierung zwischen 2009 und 2018 insgesamt 33 Genehmigungen für die Lieferung von Gütern an …
Die Initiative „FragDenStaat“ veröffentlichte am Donnerstag vergangener Woche einen Brief aus dem Bundesfinanzministeriums auf ihrer Webseite. In diesem weist das Ministerium im Mai 2017 den …
Der wegen seiner früheren Lobbyarbeit für ein New Yorker Start-up-Unternehmen in die Kritik geratene Philipp Amthor (siehe UZ vom 26. Juni) soll nach dem Willen des …
Angesichts der aktuellen Probleme mit den Corona-Tests in Deutschland fordert Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, einen verstärkten Einsatz von Schnelltests. Allein in Bayern waren die …
Die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung ehrt Friede Springer als „visionäre Unternehmerin“ mit ihrem Freiheitspreis. Die Witwe von Unternehmensgründer Axel Springer stehe „mit klarem Profil in einer Zeit …
Während bürgerliche Parteien verbreiten, dass die Wahlberechtigten des Wahlkampfs müde sind und desinteressiert abwinken, macht die DKP in Nordrhein-Westfalen vor Ort mit konsequenter Interessenvertretung andere …
Am 29. August 2020 von 17 bis 22 Uhr laden wir zum Tag der offenen Tür in die Karl-Liebknecht-Schule der DKP nach Leverkusen ein! Die …