Politik

3701 Titel END - Taschenrechner raus! - Politik - Politik
Angst vor dem Dreisatz: Roderich Kiesewetter (Foto: picture alliance / dts-Agentur | - / Bearb.: UZ)

Angst vor dem Dreisatz: Roderich Kiesewetter (Foto: picture alliance / dts-Agentur | - / Bearb.: UZ)

Nach BSW-Erfolg: Sorge um Zweidrittelmehrheit für den Kriegskurs

Taschenrechner raus!

Bei den Ampel-Parteien, der CDU und den angeschlossenen Medienanstalten geht die Angst um: Staatskrise, drohende Unregierbarkeit, Erpressung der Mehrheit durch die Minderheit – alles nur wegen …

Weiterlesen

370401 Rondenbarg - Verurteilt fürs „Mitmarschieren“ - Politik - Politik
Aktivisten bei einer Pressekonferenz der Initiative „Grundrechte verteidigen“ vor dem Hamburger Landgericht (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Aktivisten bei einer Pressekonferenz der Initiative „Grundrechte verteidigen“ vor dem Hamburger Landgericht (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Rondenbarg-Prozess endet mit Geldstrafen. Nachweis für einzelne Taten nicht erbracht

Verurteilt fürs „Mitmarschieren“

Am vergangenen Dienstag hat das Landgericht Hamburg sein Urteil gegen zwei Teilnehmer an Protesten gegen den G20-Gipfel im Jahr 2017 gesprochen. Im sogenannten Rondenbarg-Verfahren, benannt …

Weiterlesen

370501 Interview Wehrpflicht - „Über unser Leben selbst verfügen“ - Politik - Politik
Aktion gegen die Wehrpflicht beim Antikriegstag in Köln (Foto: jovofoto / r-mediabase)

Aktion gegen die Wehrpflicht beim Antikriegstag in Köln (Foto: jovofoto / r-mediabase)

Jugendbündnis richtet sich gegen geplante „neue“ Wehrpflicht und Kriegsertüchtigung

„Über unser Leben selbst verfügen“

Die Bundeswehr hat seit Jahren Rekrutierungsprobleme vor allem bei jungen Menschen. Mit der massiven Hochrüstung und der proklamierten Kriegstüchtigkeit will das Pistorius-Ministerium das Problem in …

Weiterlesen

370801 Bunkercoins - Geschäfte mit der Dystopie - Politik - Politik
Befreiung des Lagers Langenstein-Zwieberge im April 1945. In diesem KZ wurden mehr als 4.300 Menschen ermordet. In den von ihnen gegraben Tunneln sollen bald Millionäre Zuflucht finden. (Foto: gemeinfrei)

Befreiung des Lagers Langenstein-Zwieberge im April 1945. In diesem KZ wurden mehr als 4.300 Menschen ermordet. In den von ihnen gegraben Tunneln sollen bald Millionäre Zuflucht finden. (Foto: gemeinfrei)

Luxusbunker in ehemaligem KZ soll Millionäre vor dem Weltkrieg schützen

Geschäfte mit der Dystopie

Was wir sahen, waren fahle abgemagerte Gestalten, im Dämmerlicht der Nacht daherkommend, Kolonne auf Kolonne in blau-weiß gestreifter Sträflingskleidung und in Holzschuhen, von Wachmannschaften und …

Weiterlesen

Unsere Zeit