Wir sagen Nein!
Friedrich Merz hat die Linie ausgegeben und eine der wohl größten Koalitionen geht sie mit. Wer jetzt noch auf die Rolle der NATO hinweist, wer …
Friedrich Merz hat die Linie ausgegeben und eine der wohl größten Koalitionen geht sie mit. Wer jetzt noch auf die Rolle der NATO hinweist, wer …
Ach, das Völkerrecht. Seit Deutschland eine Außenministerin hat, die nach ein paar nicht abgeschlossenen Semestern das Völkerrecht zu ihren Kernkompetenzen zählt, musste mit dem Schlimmsten …
Die FAZ schreibt in ihrer Ausgabe vom 7. März: „Deutsche machen ihr Testament und ziehen in den Krieg“. Via TV und Twitter richtete sich der …
„Wird die Ukraine zum strategischen Erfolg für Washington?“ fragt Rainer Rupp auf der inzwischen verbotenen Internet-Plattform Russia Today. „Seit Jahrzehnten hatte Washington Europa nicht mehr …
Ich stehe noch etwas unter Schock, nachdem ich mir die Sondersitzung des Bundestags angesehen habe. Bundeskanzler Olaf Scholz verkündet das größte Hochrüstungsprogramm in der Geschichte …
Zwei Reden hielt Wladimir Putin in der vergangenen Woche. Die erste, in der der Präsident der Russischen Föderation die Volksrepubliken Donezk und Lugansk (spät) anerkannte, …
Wir sollten nicht über Kriegsverbrechen sprechen – Krieg an sich ist ein Verbrechen. Und das größte Verbrechen ist der Krieg gegen die Armen. 2,7 Milliarden Menschen …
Auf der diesjährigen Biennale erhielt Andreas Dresens Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ viel Lob. Der Streifen erinnert an die perfide Verfolgung des jungen …
Am 16. Februar beriet Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Landesregierungen mal wieder die Pandemie-Politik. Schrittweise soll ein Großteil dieser Maßnahmen bis zum Frühlingsbeginn am 20. März auslaufen. …
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) klagt über die hohen „Energiekosten im industriellen Mittelstand“. Grundlage ist eine vom BDI selbst in Auftrag gegebene Umfrage. Natürlich …
Es geht zurzeit hoch her bei Facebooks Mutterkonzern „Meta“. Erst stürzte dessen Aktie ab und vernichtete in wenigen Stunden 240 Milliarden US-Dollar an Börsenwert, nachdem …
Zum Thema Inflation blüht in diesen Zeiten der Unsinn noch bunter als sonst. Eine früher beliebte Theorie wird zurzeit allerdings nicht vorgetragen: Dass es nämlich …
Schon Monate vor den neuerlichen Eskalationen im Ukraine-Krieg wurden Politiker der etablierten Parteien „auf Linie“ gebracht, indem „Wie stehst du zur NATO?“ zur Gretchenfrage wurde. …
Bei der Jahrespressekonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 9. Februar fand der Vorsitzende Reiner Hoffmann lobende Worte für die Bundesregierung und die „Tarif- und Sozialpartner“. Durch ihr …
Während in deutschen Leitmedien die künstlich aufgebauschte Sorge vor einem vermeintlich unmittelbar bevorstehenden Überfall Russlands auf die Ukraine die Schlagzeilen dominiert, bringen hierzulande drastische Preissteigerungen …