Märchenerzähler
Bereits am 8. Oktober hatte AfD-Mann Martin Sichert sich im Bundestag geäußert, bald gebe es „keinerlei Unterschied mehr zwischen einer epidemischen Notlage nationaler Tragweite und …
Bereits am 8. Oktober hatte AfD-Mann Martin Sichert sich im Bundestag geäußert, bald gebe es „keinerlei Unterschied mehr zwischen einer epidemischen Notlage nationaler Tragweite und …
Mit der „Operation Ajax“ stürzten der britische wie der US-Geheimdienst 1953 Premierminister Mohammed Mossadegh und den Iran ins Verderben – ein kollektives Trauma, das in der …
Mal wieder eine kleine EU-Krise. Die ehrenwerten Regierungen Polens und Ungarns wehren sich gegen einen Erpressungstrick der EU mit Erpressungsmanövern ihrerseits. Das unschöne Wort Erpressung …
Die Bundesregierung ist verärgert. Der russische Außenminister Sergei Lawrow hatte Sanktionen gegen „leitende Mitarbeiter der Führungsapparate in der BRD und Frankreich“ angekündigt. Weil Deutschland an …
Nach Lenin ist ein Merkmal des Imperialismus, dass die territoriale Aufteilung der Welt abgeschlossen sei. Folglich kommt es in den Scharaden der Monopole und ihrer …
Es war in den deutschen Qualitätsmedien ruhig geworden um Boris Johnson. Hier etwas Häme über Probleme bei der Corona-Entwicklung, dort klägliche Versuche, einen möglichen „No …
Die USA im Niedergang, China erzielt strategische Erfolge, Russland bleibt unbotmäßig, von westlichen Sanktionen unbeeindruckt und vermittelt Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien – die Kräfteverhältnisse verschieben …
Es war schon bemerkenswert, was Bundes- und Landesregierungen versuchten, als sie in der vorletzten Woche den neuen Lockdown zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie verkündeten. Die erste …
Dass ein Terrorist am 2. November in Wien vier Menschen ermordet, wäre zu verhindern gewesen. Der Täter war vorbestraft und zu 22 Monaten Haft verurteilt worden, …
Im Schatten von Corona geht so einiges. Am 4. November zum Beispiel wurde im Bundestag nach 30-minütiger Debatte eine Affäre ad acta gelegt. Zuvor waren Handys …
Das althergebrachte indirekte US-Wahlsystem soll die Oligarchie sichern. Alexander Hamilton, ein Gründervater, dessen Porträt die 10-Dollar-Note ziert, erklärte es: „Alle Gemeinschaften unterteilen sich in die …
Mit Verweis auf die Corona-Krise wurden und werden aktuell Forderungen von Beschäftigten bei den Tarifrunden nach Gehaltssteigerungen von den „Sozialpartnern“ abgebügelt. Sie verweisen auf angeblich …
Seit 2011, als es den letzten Atommüll-Transport nach Gorleben gab, war es still geworden um diese hochgefährliche Fracht quer durch die Republik. Jetzt sind angeblich …
Die Labour-Führung hat ihren ehemaligen Vorsitzenden, Jeremy Corbyn, kaltgestellt. Corbyn galt vielen, die sich nach der neoliberalen „Blair-Wende“ die Rückkehr zu den reformistischen Zielen und …
In den Tagen und Wochen vor der US-Präsidentenwahl haben diverse Berliner Politiker und Think Tanks Forderungen an die künftige US-Regierung vorgelegt. Außenminister Heiko Maas hat …