Über Kriegstypen
Zustimmend und ergänzend zum Artikel von Björn Blach möchte ich für ein gründliches Verständnis materialistischer Theorie der Kriegsursachen beziehungsweise Kriegsarten plädieren. Insbesondere zum Charakter der …
Zustimmend und ergänzend zum Artikel von Björn Blach möchte ich für ein gründliches Verständnis materialistischer Theorie der Kriegsursachen beziehungsweise Kriegsarten plädieren. Insbesondere zum Charakter der …
Es ist jetzt wichtig, dass dieser Regierung die rote Karte gezeigt wird: Nicht mit uns! Das ist nicht unser Krieg! Es ist schlimm genug, dass …
(…) Die heutige Linkspartei könnte der kraftvolle parlamentarische Arm und einer der Initiatoren einer mächtigen außerparlamentarischen Bewegung sein. Sie ist es nicht. Sie will es …
Es wird Gegenbewegung zu Armut, Kälte, Krieg und Hochrüstung geben. Da die Linke nicht organisierend und orientierend eingreift oder eingreifen kann, werden wir unterschiedliche Formen …
Das „Greppiner Schlaflied“ wurde nicht verboten. Es ist bis Ende 1989 in Programmen des Zirkels „Schreibende Arbeiter“ aufgeführt und auch in der Broschüre „Bitterfelder Erkundungen“ …
Ein subjektiver Erfahrungsbericht auf den „Nachdenkseiten“ vom 15. Juli 2022 zu aktuellen wie mittelfristigen direkten und indirekten Folgen der Hochwasserflutkatastrophe im Ahrtal Mitte Juli 2021 ist …
Ich möchte mich bedanken für den Artikel über den Komponisten Daniel Osorio. Kenntnisreich und gut geschrieben und eine Freude für alle Musikinteressierten.
Wenn man den Krieg Russlands gegen die Ukraine betrachtet, sollte man die Vorgeschichte nicht vergessen. Mitt Romney, ehemaliger Präsidentschaftskandidat der USA, sagte vor einigen Jahren …
Bruno Mahlows Formulierung „bis zur letzten Konsequenz“ kalkuliert die Überschreitung der Nuklearschwelle mit ein – nach einer letzten Konsequenz kann nichts mehr kommen. Ich erinnere mich …
Endlich ein anspruchsvoller Beitrag und eine Erinnerung an Shelly, der früher in der klassischen Arbeiterbewegung gut bekannt war. 2019 verlegte Heiner Jestrabek die wichtigsten seiner …
Arnold hat ja so recht und es kommt freche Bevormundung dazu: Bartsch wagt es, im Namen von „Die Linke“ und Linksfraktion zu sprechen, dabei ist …
In immer wiederkehrenden Auswürfen bestätigen die Granden der Partei „Die Linke“, dass meine Entscheidung, aus dieser Partei aus- und in die DKP einzutreten, die richtige …
Es ist schon irgendwie nachvollziehbar, dass ein Pott-Original wie Karl Rehnagel kein Verständnis für Naturliebhaber aufbringen kann. Er lebt nun mal in einer Gegend, in …
Mich stört der Abdruck der Diskussionsbeiträge von Thomas Hagenhofer und von Bruni Freyeisen. Wir verwenden die UZ für die Verteilung in der Öffentlichkeit. Deshalb sollten …
Schade, dass in der heutigen DKP Dogmen- und Mythenbildung betrieben wird. Oder was ist es anderes, wenn Kurt Baumann die Herausbildung der Gegenkräfte auf die …