Proteste in Brasilien
Am vergangenen Wochenende gingen erneut tausende Brasilianer in 27 Provinzhauptstädten des Landes auf die Straße, um gegen die Regierung des Faschisten Bolsonaro zu demonstrieren. Die …
Am vergangenen Wochenende gingen erneut tausende Brasilianer in 27 Provinzhauptstädten des Landes auf die Straße, um gegen die Regierung des Faschisten Bolsonaro zu demonstrieren. Die …
China forderte die USA Anfang der Woche auf, die Politik der Dämonisierung und Stimmungsmache gegen die Volksrepublik zu beenden. „Wir fordern die Vereinigten Staaten auf, …
Tunesiens Präsident Kais Saied hat Regierungschef Hichem Mechichi abgesetzt und angekündigt, die Amtsgeschäfte mit Mechichis Nachfolger selbst zu führen. Die Arbeit des Parlaments werde für …
Der Milliardär Saad Hariri war nach acht Monaten mit dem Versuch gescheitert, die Regierung des Libanon zu bilden. Jetzt scheint sein Nachfolger gefunden zu sein. …
Gerüchte, Amazon könnte Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren, sorgten am Montag für einen Kurssprung der Digitalwährung. Die „FAZ“ schrieb, die Digitalwährung sei sehr anfällig für Gerüchte …
Die jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), ihre expansive Geldpolitik fortzusetzen, stößt auf scharfe Kritik in Deutschland, zugleich aber auf klare Zustimmung vor allem in …
Der Immobilienkonzern Vonovia hat Anfang der Woche die Übernahme der Deutsche Wohnen offiziell für gescheitert erklärt. Vonovia erreichte nur einen Aktienanteil von 47,6 Prozent der …
Bundesweit sind im vergangenen Jahr 4.220 Ermittlungsverfahren wegen Mindestlohnverstößen eingeleitet worden. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin. Die meisten Verstöße habe es dabei …
Wer Sozialleistungen beantragt, muss sensible persönliche Daten preisgeben. Wie sorglos Behörden damit umgehen, zeigt die Antwort des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales auf eine Anfrage …
45,7 Millionen Euro „verdient“ Niklas Östberg, Chef von „Delivery Hero“, im Jahr. Unternehmen wie „Delivery Hero“ machen Milliardenumsätze, während die Fahrerinnen und Fahrer oft nicht …
Autovision zahlt ihren Beschäftigten eine „Corona-Beihilfe“ von 1.000 Euro. Darauf einigte sich die VW-eigene Zeitarbeitsfirma mit der IG Metall. Teilzeitbeschäftigte erhielten eine anteilige Zahlung, so …
Nach 26 Jahren Ratstätigkeit hat Michael Gerber, Ratsherr der DKP in der Stadt Bottrop, aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat an den DKP-Kreisvorsitzenden Jörg Wingold weitergegeben. …
Nach der geplatzten Landtagswahl in Thüringen hat Björn Höcke im Namen der AfD-Fraktion ein Misstrauensvotum gegen Bodo Ramelow (Partei „Die Linke“) und dessen rot-rot-grüne Minderheitsregierung …
Die Initiative „Coalition of Cultural Workers Against the Humboldt Forum“ (CCWAH, deutsch: Koalition der Kulturschaffenden gegen das Humboldt-Forum) fordert den Abriss des kürzlich eröffneten Preußischen …
CDU-Kanzlerkandidat und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet rühmte sich während einer Pressekonferenz: „Wir haben in Nordrhein-Westfalen bereits 45 Prozent erreicht. Kein anderes deutsches Bundesland hat so viel …