Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

290702 Getreideabkommen - Betrug des Westens gestoppt - UZ-PLUS - UZ-PLUS
2022 rief UN-Generalsekretär António Guterres in Odessa die wohlhabenden Länder dazu auf, die Entwicklungsländer beim Kauf von ukrainischem Getreide zu unterstützen. Für die Einhaltung des Abkommens hat er sich nicht eingesetzt. (Foto: UN Photo/Mark Garten)

2022 rief UN-Generalsekretär António Guterres in Odessa die wohlhabenden Länder dazu auf, die Entwicklungsländer beim Kauf von ukrainischem Getreide zu unterstützen. Für die Einhaltung des Abkommens hat er sich nicht eingesetzt. (Foto: UN Photo/Mark Garten)

Am Montag lief das Schwarzmeer-Abkommen über Getreideexport aus. Kiew und seine Sponsoren machten Profit, Moskau wurde getäuscht

Betrug des Westens gestoppt

Höchste Moral von höchster deutscher Stelle. Olaf Scholz meinte am Montag in Brüssel, das Auslaufen des Getreideexportabkommens für das Schwarze Meer zeige, „dass Russland sich …

Weiterlesen

291102 gehenundbleiben presse 01 sheernessonsea - Tiger oder Bettvorleger? - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Der Schriftsteller Uwe Johnson starb 1984 im englischen Sheerness, auch dort machte sich Filmemacher Volker Koepp auf Spurensuche. (Foto: Salzgeber & Co. Medien GmbH)

Der Schriftsteller Uwe Johnson starb 1984 im englischen Sheerness, auch dort machte sich Filmemacher Volker Koepp auf Spurensuche. (Foto: Salzgeber & Co. Medien GmbH)

Volker Koepps Kinofilm „Gehen und Bleiben“

Tiger oder Bettvorleger?

Ein Leben, das kompliziert begann und endete und dazwischen in aller Welt Station machte: vom Geburtsort Cammin/Pommern nahe dem elterlichen Anklam bis zum Sterbeort Sheerness …

Weiterlesen

280202 Tarif - Überzogene Lohnforderungen? - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Hätte weiteren Reallohnverlust verhindert: Die Durchsetzung der ver.di-Forderung nach 500 Euro mehr im Monat (Warnstreik im öffentlichen Dienst, Göttingen 16. Februar 2023). (Foto: Klaus Peter Wittemann / r-mediabase.eu)

Hätte weiteren Reallohnverlust verhindert: Die Durchsetzung der ver.di-Forderung nach 500 Euro mehr im Monat (Warnstreik im öffentlichen Dienst, Göttingen 16. Februar 2023). (Foto: Klaus Peter Wittemann / r-mediabase.eu)

WSI: Aktuelle Daten belegen Gewinnwachstum und Realohnverlust

Überzogene Lohnforderungen?

„Überzogene Lohnforderungen können eine gefährliche Lohn-Preis-Spirale zur Folge haben.“ Ob in der Metall- und Elektroindustrie, im öffentlichen Dienst, bei der Bahn oder der Post, in …

Weiterlesen

280702 Halbleiter - Ernster Warnschuss aus Peking - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Präsident Biden ließ an die 280 Milliarden Dollar über die US-Halbleiterindustrie ausschütten. (Foto: Official White House Photo by Cameron Smith)

Präsident Biden ließ an die 280 Milliarden Dollar über die US-Halbleiterindustrie ausschütten. (Foto: Official White House Photo by Cameron Smith)

Exportkontrolle bei wichtigen Halbleiterrohstoffen

Ernster Warnschuss aus Peking

Die chinesische Regierung hat den Export des selten vorkommenden Metalls Gallium und des Halbmetalls Germanium unter Ausfuhrkontrolle gestellt. Noch sind keine Einschränkungen der Exportmengen bekannt, …

Weiterlesen

270202 KI - Jobvernichter? - UZ-PLUS - UZ-PLUS

Ein Einsatzgebiet Künstlicher Intelligenz ist das Autonome Fahren. Ob dadurch künftig zusätzliche öffentliche Angebote entstehen oder Busfahrer ihren Job verlieren, hängt nicht vom Stand der Technik, sondern vom Kräfteverhältnis ab. (Foto: Richard Huber / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)

Zu den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt

Jobvernichter?

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit hat es bereits 2020 diagnostiziert: Jeder vierte sozialversicherungspflichtige Arbeitsplatz in Deutschland kann inzwischen durch …

Weiterlesen

Unsere Zeit