Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

0616 Fernseher - Ich sag Bescheid, wenn‘s schlimmer wird - UZ-PLUS - UZ-PLUS

Deutsche Welle gut – Russia Today böse (Foto: (c) Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0)

Von Ärzten und Algorithmen

Ich sag Bescheid, wenn‘s schlimmer wird

Ärzte I. Das neue Leben sagt zu mir: Gar nicht bis wenig rauchen. Gar nicht bis wenig Kaffee. Gar nicht bis wenig Alkohol. Gar nicht …

Weiterlesen

02 Pendler - Der Pendel-Wahnsinn - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Ihre Freizeit verbringen viele Pendler im Stau. (Foto: gemeinfrei)

Ihre Freizeit verbringen viele Pendler im Stau. (Foto: gemeinfrei)

Hohe Mieten führen zu immer längeren Anfahrtswegen

Der Pendel-Wahnsinn

Die IG BAU hat in der vergangenen Woche darauf aufmerksam gemacht, dass trotz Corona-Pandemie und Home-Office-Regelungen die Zahl der Berufspendler in Deutschland im vergangenen Jahr …

Weiterlesen

050502 berufsverbote - Die Rache für das Aufbegehren - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Demonstration gegen Berufsverbote in Bonn 1979 mit Unterstützung des französischen Gewerkschaftsbundes CGT (Foto: Klaus Rose)

Demonstration gegen Berufsverbote in Bonn 1979 mit Unterstützung des französischen Gewerkschaftsbundes CGT (Foto: Klaus Rose)

Berufsverbotsopfer fordern ihr Recht und ­warnen vor Wiederaufleben des Radikalenerlasses

Die Rache für das Aufbegehren

Am Tag bevor sich der Radikalenerlass am 28. Januar zum 50. Mal jährte, lud der „Bundesarbeitsausschuss der Initiativen gegen Berufsverbote und für die Verteidigung der demokratischen …

Weiterlesen

050801 - Schließen und Kommerzialisieren - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Geschlossen wurden im Corona-Jahr 2020 Krankenhäuser mit 2.144 Betten, und zwar in Parsberg/Bayern, Schneeberg/Sachsen, Riedlingen/Baden-Württemberg, Waldsassen/Bayern, Vohenstrauß/Bayern, ­Wedel/Schleswig-Holstein, Bochum-Linden/Nordrhein-Westfalen, Havelberg/Sachsen-Anhalt, Weingarten/Baden-Württemberg, Oberwesel/Rheinland-Pfalz, St. Goar/Rheinland-Pfalz, Nürnberg-Fürth/­Bayern, Essen-Altenessen/Nordrhein-Westfalen, Mannheim/Baden-Würtemberg, Lehnin/Brandenburg, Essen-Stoppenberg/Nordrhein-Westfalen, St. Tönis/Nordrhein-Westfalen, Ingelheim/Rheinland-Pfalz, Ottweiler/Saarland und Losheim/Saarland. (Foto: Rolf Zoellner / Gemeingut in BürgerInnenhand)

Geschlossen wurden im Corona-Jahr 2020 Krankenhäuser mit 2.144 Betten, und zwar in Parsberg/Bayern, Schneeberg/Sachsen, Riedlingen/Baden-Württemberg, Waldsassen/Bayern, Vohenstrauß/Bayern, ­Wedel/Schleswig-Holstein, Bochum-Linden/Nordrhein-Westfalen, Havelberg/Sachsen-Anhalt, Weingarten/Baden-Württemberg, Oberwesel/Rheinland-Pfalz, St. Goar/Rheinland-Pfalz, Nürnberg-Fürth/­Bayern, Essen-Altenessen/Nordrhein-Westfalen, Mannheim/Baden-Würtemberg, Lehnin/Brandenburg, Essen-Stoppenberg/Nordrhein-Westfalen, St. Tönis/Nordrhein-Westfalen, Ingelheim/Rheinland-Pfalz, Ottweiler/Saarland und Losheim/Saarland. (Foto: Rolf Zoellner / Gemeingut in BürgerInnenhand)

Immer weniger Krankenhäuser und Betten in Deutschland – Widerstand wächst

Schließen und Kommerzialisieren

Das Krankenhaussterben in der Bundesrepublik geht ungebremst weiter: Im Jahr 2019 gab es noch 1.914 Krankenhäuser und damit 170 Häuser weniger als noch zehn Jahre …

Weiterlesen

051201 Vonovia - Das System Vonovia - UZ-PLUS - UZ-PLUS
„Das fehlende Drittel” lautet der Titel dieses Wandbildes an einem Hochhaus in Hannover, das dem Immobilienriesen Vonovia gehört. Etwa ein Drittel der Miete fließt bei Vonovia in die Dividende. (Foto: CUADRO FREZCA)

„Das fehlende Drittel” lautet der Titel dieses Wandbildes an einem Hochhaus in Hannover, das dem Immobilienriesen Vonovia gehört. Etwa ein Drittel der Miete fließt bei Vonovia in die Dividende. (Foto: CUADRO FREZCA)

Das Maximum herausholen: Miet- und Wertsteigerung, Expansion und Insourcing beim größten deutschen Wohnungskonzern

Das System Vonovia

Vonovia ist mit Abstand das größte börsennotierte Wohnungsunternehmen Deutschlands. Mit der Übernahme der Deutsche Wohnen im vorigen Jahr ist ein Großkonzern mit über einer halben …

Weiterlesen

Unsere Zeit