China USA

250601 China - Vorteil für Peking - China USA - China USA
Chinesischer Frachter im Hafen von Jinjiang. Ob von hier aus weiterhin Seltene Erden in die USA exportiert werden, hängt vom Gebaren der USA ab. (Foto: © 2025 COSCO SHIPPING Ports Limited. All Rights Reserved)

Chinesischer Frachter im Hafen von Jinjiang. Ob von hier aus weiterhin Seltene Erden in die USA exportiert werden, hängt vom Gebaren der USA ab. (Foto: © 2025 COSCO SHIPPING Ports Limited. All Rights Reserved)

Trump verkündet Einigung im Handelskrieg, China behält Oberhand bei Seltenen Erden

Vorteil für Peking

Donald Trump klang triumphal wie eh und je. „Der Deal ist geschlossen“, tönte der US-Präsident am Mittwoch vergangener Woche auf seiner Plattform Truth Social. Weiter …

Weiterlesen

0707 Trump2 - Trumps Wirtschaftskrieg 2.0 - China USA - China USA

Wer zuletzt lacht – US-Präsident Trump zieht grinsend in den Handelskrieg. China ist vorbereitet. (Foto: Trump White House Archived / Flickr / public domain)

Die USA konzentrieren sich auf China, den ultimativen Sündenbock der US-Neokonservativen

Trumps Wirtschaftskrieg 2.0

Eins kann man der Trump-Regierung nicht vorwerfen: Untätigkeit. Kaum im Amt, hagelt es Dekrete. Der Präsident kann die „executive orders“ auch ohne den Kongress erlassen. …

Weiterlesen

470601 Xi - Die Welt ist groß genug für alle – eigentlich - China USA - China USA
Viel scheint bei dem Treffen nicht rumgekommen zu sein, wenn der US-Präsident seinen chinesischen Amtskollegen bei der Pressekonferenz weiterhin fröhlich „Diktator“ nennt. (Foto: Public Domain)

Viel scheint bei dem Treffen nicht rumgekommen zu sein, wenn der US-Präsident seinen chinesischen Amtskollegen bei der Pressekonferenz weiterhin fröhlich „Diktator“ nennt. (Foto: Public Domain)

Zum Treffen zwischen Joseph Biden und Xi Jinping

Die Welt ist groß genug für alle – eigentlich

Die westlichen Kampfmedien waren auf das schlichte Narrativ eingeschworen worden: Das Treffen Xi-Biden sei ein Erfolg gewesen. Der chinesische Staatschef sei gewissermaßen eigens nach San …

Weiterlesen

Unsere Zeit