DKP

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - DKP - DKP
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Vom 24. bis zum 26. Januar hat das zweite Präsenztreffen des Kufiya-Netzwerks in Leipzig stattgefunden. Insgesamt nahmen 54 Delegierte von 30 Organisationen teil, auch die DKP war …

Weiterlesen

Dark Eagle 2 - Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen - DKP - DKP
Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in der BRD ist brandgefährlich. Patrik Köbele, Wera Richter und Ralf Hohmann legen Verfassungsbeschwerde dagegen ein. (Foto: United States Navy/public domain)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Verfassungsbeschwerde gegen Stationierung neuer US-Raketen

Die deutsche Kriegspolitik geht vor Gericht. Der Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele und Wera Richter, sowie der Jurist Ralf Hohmann legen …

Weiterlesen

061502 Engels - Keine Stimme den Kriegstreibern! - DKP - DKP

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Die DKP wird bei diesen Bundestagswahlen nicht auf dem Wahlzettel stehen. Auf seiner 10. Tagung am vergangenen Wochenende beschloss der Parteivorstand einen Aufruf zu den Wahlen, …

Weiterlesen

Flag of the Communist Party of Vietnam - Revolutionäre Grüße - DKP - DKP
Die Kommunistische Partei Vietnams wird 95

Revolutionäre Grüße

Am 3. Februar 1930 gründete Ho Chi Minh gemeinsam mit Genossinnen und Genossen die Kommunistische Partei Vietnams. Es folgte ein langer Kampf der Befreiung für …

Weiterlesen

form pm - Solidarität mit den Kommunisten Syriens - DKP - DKP
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei

Solidarität mit den Kommunisten Syriens

Die Dschihadisten-Regierung in Syrien, die im Dezember 2024 gewaltsam mit westlicher Unterstützung die Macht ergriffen hat, setzte am 29. Januar die Verfassung außer Kraft. Diese …

Weiterlesen

040201 PostTR 01 - Euer Streik hilft uns allen! - DKP - DKP
Gemeinsam kämpfen für's Gemeinwohl: Die DKP erklärt sich solidarisch mit den streikenden Kollegen der Post. (Foto: Johannes Hoer)

Gemeinsam kämpfen für's Gemeinwohl: Die DKP erklärt sich solidarisch mit den streikenden Kollegen der Post. (Foto: Johannes Hoer)

Solidaritätserklärung der DKP mit den Streikenden bei der Deutschen Post

Euer Streik hilft uns allen!

Post- oder Paketboten bekommen immer längere Touren. Die Post kommt später bei uns an, die Wege zur nächsten Postfiliale werden länger. Ländliche Gebiete oder Menschen …

Weiterlesen

IMG 20250111 WA0038 Martina Lennartz - Wahlkampf für den Frieden - DKP - DKP
Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele beim Jahresauftakt der DKP am 11. Januar 2025 (Foto: Martina Lennartz)

Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele beim Jahresauftakt der DKP am 11. Januar 2025 (Foto: Martina Lennartz)

Rede von Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, auf dem Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Treffen der DKP

Wahlkampf für den Frieden

Spannende Zeiten, schwierige Aufgaben: Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei, stimmte die Mitglieder der DKP anlässlich des Jahresauftakts auf die anstehenden Kämpfe ein. Zentral …

Weiterlesen

Solidaritaet mit Cuba DKP - Ein überfälliger Schritt - DKP - DKP
Erklärung der DKP zur Streichung Kubas von der US-amerikanischen „Liste der terrorunterstützenden Staaten“

Ein überfälliger Schritt

Zur Streichung Kubas von der sogenannten „Terrorliste“ der USA erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP): „Diese Streichung war überfällig. Die Menschen in …

Weiterlesen

0312 01 - In den Trümmern der alten Gesellschaft - DKP - DKP
Klare Ansage: Der DKP-Block auf der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration am 12. Januar 2025 in Berlin. (Foto: Karl-Rainer Engels / r-mediabase.eu)

Klare Ansage: Der DKP-Block auf der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration am 12. Januar 2025 in Berlin. (Foto: Karl-Rainer Engels / r-mediabase.eu)

Ein Wochenende in Berlin: Die 30. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz und die Luxemburg-Liebknecht-Demonstration 2025

In den Trümmern der alten Gesellschaft

Der Ruß an den unverputzten Ziegelwänden der Wilhelm-Studios im Berliner Stadtteil Reinickendorf zeugt noch davon, wofür die Hallen vor über 120 Jahren errichtet worden waren: Bis …

Weiterlesen

031203 IMG 3084 - Feiern, kämpfen, vorwärtsschreiten - DKP - DKP
Kämpferisch ins neue Jahr: Besucher des Jahresauftakttreffens der DKP (Foto: Martina Lennartz)

Kämpferisch ins neue Jahr: Besucher des Jahresauftakttreffens der DKP (Foto: Martina Lennartz)

So war das Jahresauftakttreffen der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Feiern, kämpfen, vorwärtsschreiten

Direkt im Anschluss an die Rosa-Luxemburg-Konferenz versammelte sich die DKP am gleichen Ort zu ihrer Jahresauftaktveranstaltung. Rund 350 Kommunistinnen und Kommunisten waren gekommen. Gemeinsam blickten …

Weiterlesen

011801 Tabea2 - Wie, das Probe-Abo gibt es immer noch? - DKP - DKP
Tabea Becker, rechts im Bild, mit Siw Mammitzsch am Internationalen Frauentag 2024 in Essen (Foto: Barbara Kuprat)

Tabea Becker, rechts im Bild, mit Siw Mammitzsch am Internationalen Frauentag 2024 in Essen (Foto: Barbara Kuprat)

Die UZ zu stärken ist eine dauerhafte Aufgabe, aber die Kampagne 2024 hat einen Schub gegeben

Wie, das Probe-Abo gibt es immer noch?

Im vergangenen Jahr hat die DKP einiges getan, um ihre Wochenzeitung, die UZ, zu stärken. Im Mittelpunkt stand die Kampagne „1.000 neue Probe-Abos“ von März …

Weiterlesen

Unsere Zeit