DKP

form pm - Solidarität mit den Kommunisten Syriens - DKP - DKP
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei

Solidarität mit den Kommunisten Syriens

Die Dschihadisten-Regierung in Syrien, die im Dezember 2024 gewaltsam mit westlicher Unterstützung die Macht ergriffen hat, setzte am 29. Januar die Verfassung außer Kraft. Diese …

Weiterlesen

040201 PostTR 01 - Euer Streik hilft uns allen! - DKP - DKP
Gemeinsam kämpfen für's Gemeinwohl: Die DKP erklärt sich solidarisch mit den streikenden Kollegen der Post. (Foto: Johannes Hoer)

Gemeinsam kämpfen für's Gemeinwohl: Die DKP erklärt sich solidarisch mit den streikenden Kollegen der Post. (Foto: Johannes Hoer)

Solidaritätserklärung der DKP mit den Streikenden bei der Deutschen Post

Euer Streik hilft uns allen!

Post- oder Paketboten bekommen immer längere Touren. Die Post kommt später bei uns an, die Wege zur nächsten Postfiliale werden länger. Ländliche Gebiete oder Menschen …

Weiterlesen

IMG 20250111 WA0038 Martina Lennartz - Wahlkampf für den Frieden - DKP - DKP
Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele beim Jahresauftakt der DKP am 11. Januar 2025 (Foto: Martina Lennartz)

Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele beim Jahresauftakt der DKP am 11. Januar 2025 (Foto: Martina Lennartz)

Rede von Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, auf dem Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Treffen der DKP

Wahlkampf für den Frieden

Spannende Zeiten, schwierige Aufgaben: Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei, stimmte die Mitglieder der DKP anlässlich des Jahresauftakts auf die anstehenden Kämpfe ein. Zentral …

Weiterlesen

Solidaritaet mit Cuba DKP - Ein überfälliger Schritt - DKP - DKP
Erklärung der DKP zur Streichung Kubas von der US-amerikanischen „Liste der terrorunterstützenden Staaten“

Ein überfälliger Schritt

Zur Streichung Kubas von der sogenannten „Terrorliste“ der USA erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP): „Diese Streichung war überfällig. Die Menschen in …

Weiterlesen

0312 01 - In den Trümmern der alten Gesellschaft - DKP - DKP
Klare Ansage: Der DKP-Block auf der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration am 12. Januar 2025 in Berlin. (Foto: Karl-Rainer Engels / r-mediabase.eu)

Klare Ansage: Der DKP-Block auf der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration am 12. Januar 2025 in Berlin. (Foto: Karl-Rainer Engels / r-mediabase.eu)

Ein Wochenende in Berlin: Die 30. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz und die Luxemburg-Liebknecht-Demonstration 2025

In den Trümmern der alten Gesellschaft

Der Ruß an den unverputzten Ziegelwänden der Wilhelm-Studios im Berliner Stadtteil Reinickendorf zeugt noch davon, wofür die Hallen vor über 120 Jahren errichtet worden waren: Bis …

Weiterlesen

031203 IMG 3084 - Feiern, kämpfen, vorwärtsschreiten - DKP - DKP
Kämpferisch ins neue Jahr: Besucher des Jahresauftakttreffens der DKP (Foto: Martina Lennartz)

Kämpferisch ins neue Jahr: Besucher des Jahresauftakttreffens der DKP (Foto: Martina Lennartz)

So war das Jahresauftakttreffen der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Feiern, kämpfen, vorwärtsschreiten

Direkt im Anschluss an die Rosa-Luxemburg-Konferenz versammelte sich die DKP am gleichen Ort zu ihrer Jahresauftaktveranstaltung. Rund 350 Kommunistinnen und Kommunisten waren gekommen. Gemeinsam blickten …

Weiterlesen

011801 Tabea2 - Wie, das Probe-Abo gibt es immer noch? - DKP - DKP
Tabea Becker, rechts im Bild, mit Siw Mammitzsch am Internationalen Frauentag 2024 in Essen (Foto: Barbara Kuprat)

Tabea Becker, rechts im Bild, mit Siw Mammitzsch am Internationalen Frauentag 2024 in Essen (Foto: Barbara Kuprat)

Die UZ zu stärken ist eine dauerhafte Aufgabe, aber die Kampagne 2024 hat einen Schub gegeben

Wie, das Probe-Abo gibt es immer noch?

Im vergangenen Jahr hat die DKP einiges getan, um ihre Wochenzeitung, die UZ, zu stärken. Im Mittelpunkt stand die Kampagne „1.000 neue Probe-Abos“ von März …

Weiterlesen

LLL Demo 2024 - Volles Programm - DKP - DKP
Unvergessen: Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht – und Wladimir Iljitsch Lenin. Ihner gedenken tausende Menschen auf der alljährlichen LLL-Demo, hier im Jahr 2024. (Foto: Martina Lennartz)

Unvergessen: Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht – und Wladimir Iljitsch Lenin. Ihner gedenken tausende Menschen auf der alljährlichen LLL-Demo, hier im Jahr 2024. (Foto: Martina Lennartz)

Das Luxemburg-Liebknecht-Wochenende 2025

Volles Programm

Soviel ist klar: 2025 werden die Herrschenden ihren Kriegskurs verschärfen – auf Kosten derer, die den Reichtum der Gesellschaft erarbeiten, auf Kosten der Jugend, der …

Weiterlesen

Blog Thiele PK - Eine Frau der ersten Stunde - DKP - DKP
Grete Thiele 1968 bei einer Pressekonferenz in Bonn. Wenig später konstituierte sich die DKP. Von links nach rechts: Kurt Erlebach, Max Schäfer, Manfred Kapluck, Grete Thiele und Herbert Mies. (Foto: Klaus Rose)

Grete Thiele 1968 bei einer Pressekonferenz in Bonn. Wenig später konstituierte sich die DKP. Von links nach rechts: Kurt Erlebach, Max Schäfer, Manfred Kapluck, Grete Thiele und Herbert Mies. (Foto: Klaus Rose)

Aus der Trauerrede von Gerd Deumlich für Grete Thiele im Januar 1994

Eine Frau der ersten Stunde

Am 29. Dezember 1993 starb die Kommunistin Grete Thiele in Wuppertal. An ihren unrunden Todestag erinnert Ulrike Müller in UZ vom 20. Dezember 2024. Anstoß …

Weiterlesen

030302 - „Verzicht bringt keine Sicherheit“ - DKP - DKP
Wie lange sie noch schrauben dürfen, ist unklar: Beschäftigte bei VW. (Foto: Volkswagen 2021)

Wie lange sie noch schrauben dürfen, ist unklar: Beschäftigte bei VW. (Foto: Volkswagen 2021)

Erklärung der DKP zur Tarifeinigung bei Volkswagen

„Verzicht bringt keine Sicherheit“

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ist solidarisch mit den Beschäftigten bei VW, die um ihren Lohn und ihre Arbeitsplätze kämpfen. Die kurz vor Weihnachten erzielte …

Weiterlesen

511001 Bundesarchiv Bild 183 2007 0705 501 Hamburg Glockenlager im Freihafen - Auf dem Weg in die Kriegswirtschaft - DKP - DKP

Glockenfriedhof im Hamburger Hafen. Zum Geburtstag Adolf Hitlers wurde 1940 zu Metallspenden für den „großdeutschen Freiheitskampf“ aufgerufen. Auf dem Höhepunkt der Kriegswirtschaft wurden in Deutschland und den besetzten Gebieten 75.000 Glocken beschlagnahmt und eingeschmolzen. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-2007-0705-501 / Autor/-in unbekannt / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Zur Entwicklung der deutschen Militärausgaben – Vertiefung zum Leitgedanken 4

Auf dem Weg in die Kriegswirtschaft

Derzeit diskutieren die Gliederungen der DKP in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken. Der Parteivorstand hat in diesen seine Analyse der Entwicklung des Imperialismus und der …

Weiterlesen

Unsere Zeit