Faschismus

Defendants in the dock at the Nuremberg Trials - Nicht nur Erinnerung - Faschismus - Faschismus
Faschistische Kriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg, 1945 oder 1946 (Foto: Work of the United States Government/public domain)

Faschistische Kriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg, 1945 oder 1946 (Foto: Work of the United States Government/public domain)

Nicht nur Erinnerung

Am 20. November 1945 wurde der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess vor dem Internationalen Militärgerichtshof (IMG) eröffnet. Ankläger waren die vier Alliierten Sowjetunion, Frankreich, Britannien und die USA. …

Weiterlesen

Was passiert zur Zeit in den imperialistischen Hauptmächten? Eine Anmerkung zur Bedeutung klarer Analyse und Begrifflichkeit

Faschismus oder militaristisch-reaktionärer Staatsumbau?

Nach den faschistischen Verbrechen der Jahre 1933 bis 1945 ist es verständlich, dass der Begriff „Faschismus“ schnell auf politische Bewegungen geklebt wird, die bekämpft werden müssen. …

Weiterlesen

170601 EU - EU verzeiht nicht den Sieg über Faschismus - Faschismus - Faschismus
Ihr Wunsch möge anderen Befehl sein: Kaja Kallas droht Regierungschefs aus Europa, nicht an den Feierlichkeiten zum 9. Mai in Moskau teilzunehmen (Foto: European Union)

Ihr Wunsch möge anderen Befehl sein: Kaja Kallas droht Regierungschefs aus Europa, nicht an den Feierlichkeiten zum 9. Mai in Moskau teilzunehmen (Foto: European Union)

Chefdiplomatin Kallas warnt vor Teilnahme am „Tag des Sieges“ in Moskau

EU verzeiht nicht den Sieg über Faschismus

Am 14. April fand in Luxemburg ein Treffen der EU-Außenminister mit Vertretern der sechs sogenannten Westbalkanstaaten und dem Kiewer Außenminister Andrej Sybiha statt. Dieser lud …

Weiterlesen

Unbenannt 1 - Volksfront gegen den Faschismus - Faschismus - Faschismus
Partisaninnen in Mailand nach der Befreiung (Foto: public domain)

Partisaninnen in Mailand nach der Befreiung (Foto: public domain)

Die Befreiung Italiens vor 80 Jahren und die Rolle von Partisanen und der Kommunistischen Partei. Von Benjamin Gnaser

Volksfront gegen den Faschismus

In Italien ist der 25. April gesetzlicher Feiertag. Die Menschen feiern die Befreiung Italiens von der faschistischen Diktatur Mussolinis und der deutschen Nazi-Besetzung. Gefeiert wird der …

Weiterlesen

091101 deine arbeit hasst dich foto jan pieter fuhr 9083 - Schwierig ist, diejenigen zu belehren, auf die man zornig ist - Faschismus - Faschismus
Am Augsburger Staatstheater wird Brecht gefressen – tot ist er damit noch lange nicht. (Foto: Jan-Pieter Fuhr)

Am Augsburger Staatstheater wird Brecht gefressen – tot ist er damit noch lange nicht. (Foto: Jan-Pieter Fuhr)

Eine Uraufführung von Dietmar Dath zur Eröffnung des Brechtfestivals 2025

Schwierig ist, diejenigen zu belehren, auf die man zornig ist

Eine aus einem nicht näher benannten östlichen Kriegsgebiet geflohene Frau, die sich als Informatik-Hilfskraft verdingt. Ein Programmierer, der ein Genie ist. Ein ausgestorbenes Insekt. Ein …

Weiterlesen

0716 Brutalist - Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage - Faschismus - Faschismus
Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Land der klar begrenzten Möglichkeiten: Filmplakat von „The Brutalist“ (Screenshot: The Brutalist / X)

Bauhaus nach Buchenwald: „Der Brutalist“ im Kino

Freiheitsstatue in stabiler Seitenlage

Kitsch ist kein Kavaliersdelikt. Aber er verbietet sich nicht immer gleich. Mit Stuck versehenen Schmonzes über den Frühlingsanfang zu dichten ist etwas anderes als über …

Weiterlesen

161201 3 Demo sw - 25 de Abril sempre! - Faschismus - Faschismus
Landarbeiterinnen begrüßen die Revolution. (Foto: Klaus Steiniger)

Landarbeiterinnen begrüßen die Revolution. (Foto: Klaus Steiniger)

Vor 50 Jahre befreiten sich die Portugiesen vom Faschismus

25 de Abril sempre!

„In der Nacht zum 25. April 1974 ging ein Lied über den katholischen Rundfunk in Lissabon: Grândola, vila morena. Es war das verabredete Signal zur …

Weiterlesen

161205 29 Demo sw - Salazars Kopf - Faschismus - Faschismus
Revolutionäre im Juni 1974 in Lissabon (Foto: Klaus Steiniger)

Revolutionäre im Juni 1974 in Lissabon (Foto: Klaus Steiniger)

Der schwierige Kampf gegen 46 Jahre faschistische Beeinflussung

Salazars Kopf

Während meines fünfjährigen journalistischen Einsatzes in Portugal, der fast unmittelbar nach dem Sturz des faschistischen Diktators Marcelo Caetano am 25. April 1974 begann und bis zum …

Weiterlesen

161301 Baleizao 74 05 19 006 - Für Brot und Frieden - Faschismus - Faschismus
Versammlung in der Landkooperative „Terra de Catarina“ (Foto: Klaus Steiniger)

Versammlung in der Landkooperative „Terra de Catarina“ (Foto: Klaus Steiniger)

20 Jahre nach der Ermordung von Catarina Eufemia erfüllen sich ihre Ideen

Für Brot und Frieden

Am 19. Mai 1954 wehren sich die Landarbeiter aus dem Dorf Baleizão gegen die schlechte Bezahlung ihrer Arbeit. Sie streiken für eine kleine Verbesserung ihrer kärglichen …

Weiterlesen

08 12 13 01 - Der Charakter des Faschismus - Faschismus - Faschismus

Viele bunte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Demo gegen Rechts Anfang Februar in Berlin … (Foto: Stefan Müller / Flickr / CC BY 2.0 Deed / Bearb.: UZ)

Erfordernisse an die Analyse der faschistischen Gefahr in der heutigen Zeit

Der Charakter des Faschismus

Auf seinen letzten Tagungen befasste sich der Parteivorstand der DKP mit Elementen der Analyse der heutigen Zeit. Die komplexen Themen der „Zeitenwende des Imperialismus“ bringt …

Weiterlesen

050701 Argentinien - Generalstreik gegen Milei - Faschismus - Faschismus
Wie bereits im Dezember gingen in Argentinien Massen gegen die Politik von Javier Milei auf die Straße (Foto: Pablo Villares / ANRed)

Wie bereits im Dezember gingen in Argentinien Massen gegen die Politik von Javier Milei auf die Straße (Foto: Pablo Villares / ANRed)

Argentiniens Gewerkschaften und Linke mobilisieren gegen Gefahr eines neuen Faschismus

Generalstreik gegen Milei

Der Schock, der weite Teile der argentinischen Linken nach dem Wahlsieg des Ultrarechten Javier Milei Ende vergangenen Jahres erfasst hatte, war nur von kurzer Dauer. …

Weiterlesen

Unsere Zeit