Die neue Bildungszeitung der DKP ist da
„Krieg kommt nicht aus einer schwarzen Wolke.“ Dieses Zitat des Dichters Kurt Barthel (KuBa) in der neuen Bildungszeitung „Der Militarismus der BRD und der Kampf …
„Krieg kommt nicht aus einer schwarzen Wolke.“ Dieses Zitat des Dichters Kurt Barthel (KuBa) in der neuen Bildungszeitung „Der Militarismus der BRD und der Kampf …
Am 14. Juni traten in 13 deutschen Städten Künstlerinnen und Künstler unter der Losung „Die Waffen nieder – Nein zum Krieg!“ öffentlich in Aktion, um ein Zeichen …
Zur Zeit streiken die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes um höhere Löhne, mehr freie Tage und bessere Arbeitsbedingungen. Es sind oft Frauen, die dabei in der …
Der Dax und die Aktie von Rheinmetall legen zu. Auch das ist ein Ergebnis der Bundestagswahl. Es wundert nicht. Nimmt man die Stimmen der Ampel-Parteien, …
Manaf Saleh wurde 1988 in Jordanien geboren. Der Augenoptikermeister aus Bonn kandidiert auf Platz 3 der Liste der DKP zu den Wahlen zum EU-Parlament. Im …
Vor euch liegt viel Arbeit und eine große Verantwortung. In einer Zeit, in der die Bundesregierung mit immer neuen Waffen einen gefährlichen Krieg befeuert, im …

Einmarsch der Delegationen bei der Eröffnungsfeier der X. Weltfestspiele am 28. Juli 1973 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-M0728-721 / Sturm, Horst / CC BY-SA 3.0)
Meine Vorfreude auf die X. Weltfestspiele verfing sich in einem Lied. Gerade noch Journalistikstudent in Leipzig, war ich für ein paar Tage nach Hause in …
Am 1. Oktober zog es trotz Wind und Wetter Tausende auf die Straße, um gegen Hochrüstung und Kriegspolitik der Bundesregierung zu demonstrieren. Der Aktionstag der Friedensbewegung …
Ein bisschen erinnert die Situation an das Jahr 1973: Kurz zuvor war Willy Brandt nach dem größten Sieg der SPD in ihrer Geschichte als deutscher …
Der Friedenskampf ist wichtiger denn je. Die Gefahr eines 3. Weltkriegs, eines Kriegs mit Atomwaffen, ist real und drohender als in allen Phasen des Kalten …