Stärkste der Parteien
Die Kommunisten in der zweitgrößten Stadt Österreichs sind jetzt die stärkste der Parteien. Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) erreichte bei der Kommunalwahl in Graz mit …
Die Kommunisten in der zweitgrößten Stadt Österreichs sind jetzt die stärkste der Parteien. Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) erreichte bei der Kommunalwahl in Graz mit …
In Niedersachsen fanden am 12. September Kommunalwahlen statt. In Hannover kandidierte die DKP zur Stadtbezirksratswahl Linden-Limmer und errang dort 1,4 Prozent der Stimmen. In ihrem Wahlbezirk …
In Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs, finden am 26. September vorgezogene Kommunalwahlen statt. Glaubt man den Umfragen, dann liegen die ÖVP und ihr Bürgermeister Siegfried Nagl …
Die KPÖ Graz stellte am Freitag auf einer Pressekonferenz ihr Programm für die am 26. September vor. „Der Titel ‚Wir alle sind Graz‘ soll zeigen, …
Der gesetzliche Mindestlohn beträgt 9,60 Euro und ist „eine sozialdemokratische Erfolgsgeschichte“, wie die vom Wahlkampf berauschte SPD auf ihrer Homepage schreibt. Ausnahmsweise möchte man dem …
Die DKP ist mit der Stadtverordneten Martina Lennartz Teil der „Gießener Linken“ und Mitglied der neuen Regierungskoalition in der Stadt. Das hat zu Aufregungen in …
Am 12. September finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Meike Siefker ist Kandidatin der DKP für die Oberbürgermeisterwahl in Osnabrück. In der „Osnabrücker Arbeiterzeitung“, der örtlichen Kleinzeitung …
Den Leserinnen und Lesern dieser Zeitung muss aktuell nicht erklärt werden, dass das Bundesverfassungsgericht hin und wieder gute Entscheidungen trifft. Wir wollen dabei nicht überschwänglich …
Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert begann ein rasanter Anstieg der Bevölkerungszahlen in den Städten. In fußläufiger Nähe der Fabriken entstanden durch das Ansiedeln der …
Nach 26 Jahren hat Michael Gerber, Ratsherr der DKP in der Stadt Bottrop, am 30. Juni 2021 sein Mandat an den DKP-Kreisvorsitzenden Jörg Wingold weitergegeben. Wir …
Wie beginnt man eine Kolumne über den Glücksspielstaatsvertrag? Wie wäre es mit schlechten Wortspielen von gefallenen Würfeln und gezinkten Karten? Oder mit einem unbelegten Zitat …
100 Tage nach den Kommunalwahlen in Hessen sprachen wir mit Alfred J. Arndt über das Geheimnis des guten Abschneidens der DKP/Linke Liste und kommunistische Kommunalpolitik …
Klaus Oberschewen ist Historiker, Mitglied der VVN-BdA und lebt in Oberhausen. Er hat einen geschichtlichen Beitrag in der linken Zeitung „Paroli“ veröffentlicht, der den Namen …
Kommunalpolitik ist nicht einfach die Politik der Sachfragen. „Die einheitliche Einstellung zu den Fragen der Kommunalpolitik wurzelt für das Bürgertum in der bürgerlichen Weltanschauung. Dieser …
Wer es sich leisten kann, im Biergarten im Englischen Garten ein Bier zu kaufen, soll weiter saufen dürfen. (Foto: Foto: Russell C / flickr.com / CC BY 2.0)
Am Wochenende vorletzter Woche kam es im Münchener „Englischen Garten“ zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und jungen Menschen, die im Park ihr Feierabendbier genießen wollten. …