KPD

„KPD: Die Partei der Deutschen Einheit und Unabhängigkeit“: Wahlkampfveranstaltung der KPD 1950 (Bildausschnitt) (Foto: UZ-Archiv)
„kpd: Die Partei Der Deutschen Einheit Und Unabhängigkeit“: Wahlkampfveranstaltung Der Kpd 1950 (bildausschnitt) (foto: Uz Archiv)

„kpd: Die Partei Der Deutschen Einheit Und Unabhängigkeit“: Wahlkampfveranstaltung Der Kpd 1950 (bildausschnitt) (foto: Uz Archiv)

1948: Delegiertenkonferenz der westdeutschen KPD in Herne

Eine „Partei der Einheit“ auch im Westen

(Für das Verständnis dieser Zeit siehe auch den UZ-Artikel von Reiner Zilkenat: „Das Jahr 1947. Eine wichtige Zäsur auf dem Weg in den Kalten Krieg.“ …

Weiterlesen

Wahlagitation zur Reichspräsidentenwahl, Essen im März 1925 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-14686-0026 / CC-BY-SA 3.0)
Wahlagitation Zur Reichspräsidentenwahl, Essen Im März 1925 (foto: Bundesarchiv, Bild 183 14686 0026 / Cc By Sa 3.0)

Wahlagitation Zur Reichspräsidentenwahl, Essen Im März 1925 (foto: Bundesarchiv, Bild 183 14686 0026 / Cc By Sa 3.0)

Erfahrungen, fatale Fehleinschätzungen, Rückfälle in alte Fehler und ein nötiger Klärungsprozess

1925: Ein Wendepunkt in der Geschichte der KPD

Aus dem Einführungsvortrag auf der Donnerstag-Veranstaltung des Marxistischen Arbeitskreises zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung am 29. Oktober 2015. Vollständiger Text und Fußnoten in: Geschichtskorrespondenz, Februar 2016 …

Weiterlesen

Unsere Zeit