Berichterstattung für den Krieg
Die Schlacht um Artjomowsk ist vorbei. Sie fand für deutsche und russische Medienkonsumenten auf ganz unterschiedliche Weise statt. In Deutschland wurde die langsame Vorwärtsbewegung der …
Die Schlacht um Artjomowsk ist vorbei. Sie fand für deutsche und russische Medienkonsumenten auf ganz unterschiedliche Weise statt. In Deutschland wurde die langsame Vorwärtsbewegung der …
Am Montag berichtete die „FAZ“: „Videoaufnahmen von der angeblichen Tötung russischer Kriegsgefangener” hätten „am Wochenende Aufregung und Verwirrung ausgelöst.” Bereits am Sonntag hatte jedoch die …
Noch am 22. Juli rühmte sich die ukrainische Regierung, die Umgebung des seit März von russischen Streitkräften besetzten Atomkraftwerks Energodar 70 Kilometer südlich von Saporoschje angegriffen …
Gedenken am Gewerkschaftshaus in Odessa unmittelbar nach den Morden vom 2. Mai 2014. (Foto: HOBOPOCC / Wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Unmittelbar nach ihrem Putsch vom Februar 2014 begingen die von Kiew organisierten und bewaffneten Banden Verbrechen gegen die russischsprachige Bevölkerung des Landes, über die in …
„Amnesty International“ wirft Russland bei der Vorstellung ihres Jahresberichts Kriegsverbrechen vor. „Gezielt“ würden zivile Einrichtungen angegriffen, Fluchtrouten in „Todesfallen“ verwandelt. In Warschau nennt US-Präsident Biden …
Es ist wohl einer der letzten Versuche, auf juristischem Wege Gerechtigkeit für die vietnamesischen Agent-Orange-Opfer herzustellen. Am 25. Januar begann in dem Pariser Vorort Evry …
Spezialeinheiten der australischen Armee werden verdächtigt, mindestens 39 Menschen in Afghanistan „unrechtmäßig“ getötet zu haben. Dies geht aus einem vergangene Woche veröffentlichten, lang erwarteten Bericht …
Bodentruppen der NATO – UCK 1999 im Kosovo (Foto: D.Lleshi / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Mehr als 20 Jahre hat es gebraucht, bis gegen den früheren Kommandeur der kosovo-albanischen Separatistenterrorgruppe UCK, Hashim Thaci, Anklage wegen schwerer Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen …
Am Montag haben die Rechtsanwältinnen Britta Eder und Petra Dervishaj Strafanzeige bei der Generalbundesanwaltschaft gegen Erdogan sowie weitere türkische Minister, Verantwortliche aus Militär und Polizei …