„Wenigstens im Prozess ihres Werdens“
Diesen Text hat der Autor für die Rubrik „Marx Engels aktuell“ auf der Website der Marx-Engels-Stiftung geschrieben. In dieser Serie spiegelt Manfred Sohn einmal im …
Diesen Text hat der Autor für die Rubrik „Marx Engels aktuell“ auf der Website der Marx-Engels-Stiftung geschrieben. In dieser Serie spiegelt Manfred Sohn einmal im …
Diesen Artikel hat der Autor für die Rubrik „Marx Engels aktuell“ auf der Website der Marx-Engels-Stiftung geschrieben. In dieser Serie spiegelt Manfred Sohn einmal im …
Wie gehen wir mit der Angst vor einem Weltkrieg um? Welchen Charakter hat der Krieg in der Ukraine? Wie kitten wir die Friedensbewegung? Welche Folgen …
Den 25. Parteitag der DKP erreichten Grußworte von Cuba Sí und DIDF, der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, dem Deutschen Freidenker-Verband sowie der Fraktion „Ausrichtung Kommunismus“ der „Kommunistischen …
Am 11. Februar tagte die Marx-Engels-Stiftung zum Thema „Der IV. Weltkongress der Kommunistischen Internationale“ in Essen. In seinem einleitenden Beitrag skizzierte Hermann Kopp den Platz …
Die Marx-Engels-Stiftung hat auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am 28. Januar 2023 in Wuppertal einen neuen Vorstand gewählt. Abgesehen von Lothar Geisler hatten sich alle Mitglieder des bisherigen …
Der Historiker Florian Grams referiert am 1. November ab 18.30 Uhr im Holbornschen Haus, Rote Straße 34 in Göttingen, im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von Marx-Engels-Stiftung …
Samstag, 27. August 2022 11.00 Uhr: Ein literarischer Angriff auf die Klassengesellschaft – Die Schriftstellerin Gisela ElsnerGisela Elsner, geboren 1937, wandte sich früh von ihrer großbürgerlichen Familie …
Unser Genosse Stefan Kühner ist mit erst 69 Jahren am 8. Mai 2022 verstorben. Er war Mitglied in der Freundschaftsgesellschaft Vietnam, der IG Metall, bei …
„Die Sozialdemokratische Partei sieht (…) ihre Aufgabe darin, alle demokratischen Kräfte Deutschlands im Zeichen des Sozialismus zu sammeln. Nicht nur die politischen Machtverhältnisse, sondern auch …
Helmut Selinger, Physiker vom Institut für sozialökologische Wirtschaftsforschung (isw) aus München, machte mit seinem Vortrag „Marx, Engels und die Ökologie“ den Auftakt. Eine in der …
![Was geht ab? - Marx-Engels-Stiftung - Marx-Engels-Stiftung Der Chef schaut über die Schulter: In der Foxconn-Fabrik in Shenzhen produzieren überwiegend gering qualifizierte Arbeiter für Konzerne wie Apple. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Electronics_factory_in_Shenzhen.jpg]Steve Jurvetson[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/was-geht-ab.jpg)
Der Chef schaut über die Schulter: In der Foxconn-Fabrik in Shenzhen produzieren überwiegend gering qualifizierte Arbeiter für Konzerne wie Apple. (Foto: Steve Jurvetson / Lizenz: CC BY 2.0)
Die Marx-Engels-Stiftung hat sich mit einer Konferenz in die Diskussion der Linken über die Entwicklung in China eingebracht. Die Ankündigung hatte den Eindruck erweckt, dass …
„Digitalisierung: Hype oder Drohkulisse? – Die ‚vierte industrielle Revolution’ bei Licht betrachtet“ war der Titel einer Konferenz der Marx-Engels-Stiftung am 10. März in Essen. Drei Referenten lieferten …
Die Marx-Engels-Stiftung mit Sitz in Wuppertal veranstaltete ihre Jahreshauptversammlung. Die UZ sprach mit Hermann Kopp, Vorsitzender der Stiftung. UZ:Am 27. Januar fand eure Jahreshauptversammlung statt. Welche …
„37 Jahre Krieg sind genug“. Matin Baraki meint den Krieg, der in und gegen Afghanistan geführt wird. Baraki ist selber Afghane, Lehrbeauftragter und Übersetzer in …