Multipolare Weltordnung

210101 107116796 - Die andere Zeitenwende - Multipolare Weltordnung - Multipolare Weltordnung

Denkmal in Windhoek, der Hauptstadt Namibias, für die Opfer des deutschen Kolonialismus (Foto: picture alliance / imageBROKER | Fabian von Poser)

Denkmal in Windhoek, der Hauptstadt Namibias, für die Opfer des deutschen Kolonialismus (Foto: picture alliance / imageBROKER | Fabian von Poser)
Immer mehr Staaten befreien sich aus neokolonialer Unterdrückung

Die andere Zeitenwende

Sie kam überraschend, die jüngste internationale Verhandlungsinitiative zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. Gemeinsam mit fünf weiteren afrikanischen Staatschefs werde er so rasch wie möglich nach Moskau …

Weiterlesen

5006 Xi - Großer Bahnhof für Xi Jinping - Multipolare Weltordnung - Multipolare Weltordnung

Herzliche Begrüßung in Riad: Der chinesische Präsident Xi Jinping und der saudische Premierminister Mohammed bin Salman al-Saud. (Foto: Ministry of Foreign Affairs of the Kingdom of Saudi Arabia)

Herzliche Begrüßung in Riad: Der chinesische Präsident Xi Jinping und der saudische Premierminister Mohammed bin Salman al-Saud. (Foto: Ministry of Foreign Affairs of the Kingdom of Saudi Arabia)
Durchbruch für chinesisch-arabische Beziehungen

Großer Bahnhof für Xi Jinping

Allein die Tatsache, dass Xi Jinping zu einer mehrtägigen Auslandsreise aufgebrochen war, signalisierte, dass sich große Dinge anbahnten. Der chinesische Präsident ist während der Pandemie …

Weiterlesen

341001 BRICS leaders G20 2013 - Organisation des Globalen Südens - Multipolare Weltordnung - Multipolare Weltordnung

Dilma Rousseff, Manmohan Singh, Wladimir Putin, Xi Jinping und Jacob Zuma auf einem Treffen der BRICS-Staaten 2013 im früheren Leningrad (Foto: Agência Brasil, CC 3.0)

Dilma Rousseff, Manmohan Singh, Wladimir Putin, Xi Jinping und Jacob Zuma auf einem Treffen der BRICS-Staaten 2013 im früheren Leningrad (Foto: Agência Brasil, CC 3.0)
Von BRIC zu BRICS Plus – eine Entwicklung jenseits von USA, EU, Dollar und NATO

Organisation des Globalen Südens

Der „unipolare Moment“ der Weltgeschichte begann Ende 1991 mit der Niederlage des Roten Oktober. Die Träume vom „Globalen Weltdorf“, von einer „Friedensdividende“, Armutsbekämpfung und Entwicklung …

Weiterlesen