Vorwärts mit der Altersarmut
Wer in diesem Jahr altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheidet und in den Rentenbezug einsteigt, kann als Mann mit einer durchschnittlichen Rente von unter 1.200 Euro …
Wer in diesem Jahr altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheidet und in den Rentenbezug einsteigt, kann als Mann mit einer durchschnittlichen Rente von unter 1.200 Euro …
Hier in extremer Kurzfassung das Regierungskurzprogramm der Ampel (Sondierungspapier), vorgelegt am vergangenen Freitag: Erstens ein Mindestlohn von 12 Euro binnen eines Jahres (Forderung der SPD); …
„Niemand hat die Absicht, das Renteneintrittsalter heraufzusetzen“ – so könnten die Schlagzeilen in diesem Tagen lauten. Politiker, die sonst anders tönten, distanzieren sich von den Empfehlungen …
Vor 20 Jahren hob das sozialdemokratische Dreigestirn Gerhard Schröder, Walter Riester und Bernd Rürup das „Drei-Säulen-Modell“ der Rentenfinanzierung aus der Taufe. Die gesetzliche Altersvorsorge wurde …
Die Deutsche Rentenversicherung hat eine Nullrunde für die gut 18 Millionen Rentnerinnen und Rentner für das kommende Jahr angekündigt. Bedingt durch die Corona-Pandemie rechnet sie …
Zweifellos bringt die von der Bundesregierung geplante Grundrente Verbesserungen für hunderttausende Rentner in unserem Land. Geringverdiener sollen einen Rentenaufschlag oberhalb der Grundsicherung erhalten, wenn sie …
Geht es nach dem Willen der CSU-Bundestagsfraktion, wird es mit der in den 1990er Jahren begonnene Teilprivatisierung der Rente weitergehen. Unter dem vermeintlich sozial klingenden …
Unter dem Stichwort Generationengerechtigkeit bläst die Bundesbank erneut zum Angriff auf die gesetzliche Rente und plädiert für ein gesetzliches Renteneintrittsalter von 70 Jahren. Im Auftrag …
Da gibt es viel Sand, viel Meer, viele Möwen – aber auch weniger Geld, weniger Freizeit und eine geringere Lebenserwartung. Mecklenburg-Vorpommern erlebte in der DDR einen …
Die Zahl der älteren Beschäftigten steige kontinuierlich, lobte die Bundesregierung vergangene Woche ihre schändliche Rentenpolitik. 58 Prozent der 60- bis 64jährigen arbeiten. Daraus schloss die …
Am Donnerstag der vorigen Woche verabschiedete der Bundestag ein milliardenschweres Rentenpaket. Es soll zum Jahreswechsel 2018/2019 in Kraft treten. 362 von 644 Abgeordneten, die sich …
Die Kommunistische Partei der Russischen Föderation (KPRF) hat als erste heftig auf die Regierungsinitiative reagiert, eine Renten“reform“ durchzuführen. Bereits seit drei Monaten, seit Mitte Juni, …
Es herrscht Jubel in den regierenden Parteien, der überwiegenden Zahl der Medien und auch der DGB „begrüßt“, dass „der Sinkflug der gesetzlichen Rente gestoppt“ ist. …
Vor etwa zwei Wochen wurde bekannt, dass André Baumann, der Sohn des am 5. Juli im Alter von 97 Jahren in Bremen verstorbenen Kriegsgegners und Friedenskämpfers …
Protest gegen drohende Altersarmut auf dem 1. Mai 2018 in Remscheid ( r-mediabase.eu) Zuzahlungen ab 1 000 Euro bis zu 20 000 Euro pro Jahr sind jederzeit …