Kampf der Lücke
Die Gewerkschaft ver.di hatte zum Internationalen Frauentag zu Streiks im Sozial- und Erziehungswesen aufgerufen, rund 70.000 Beschäftigte folgten diesem Aufruf. Sie legten am 8. März …
Die Gewerkschaft ver.di hatte zum Internationalen Frauentag zu Streiks im Sozial- und Erziehungswesen aufgerufen, rund 70.000 Beschäftigte folgten diesem Aufruf. Sie legten am 8. März …
Die Post stapelt sich, Briefe werden nicht mehr zugestellt, die Bundesnetzagentur kann sich vor Beschwerden kaum noch retten. Auswirkungen eines unbefristeten Streiks? Nein, es handelt …
Vom 24. bis 26. Februar kamen rund 250 Aktivisten in Göttingen zusammen, um über Schritte zu einem „TVStud“, also einem Tarifvertrag für studentische Beschäftigte an Hochschulen, …
Wir Kommunistinnen und Kommunisten unterstützen die Tarifforderung von ver.di für den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst. Wir sehen eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr …
Der Internationale Frauentag am 8. März steht in diesem Jahr im Zeichen des Arbeitskampfes. Verschiedene Lohnrunden stehen zur Entscheidung an. Die Kolleginnen und Kollegen wollen …
Seit vielen Monaten wird von Frauenbündnissen der Internationale Frauentag am 8. März vorbereitet – oft Hand in Hand gemeinsam mit Gewerkschafterinnen. Das bundesweite Frauenstreikbündnis ruft unter dem …
Die Warnstreiks werden ausgeweitet – das hat ver.di-Chef Frank Werneke nach zweitägigen Verhandlungen mit der „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“ (VKA) angekündigt. Die nämlich hätten den …
Nachdem in der dritten Verhandlungsrunde für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG keine Einigung erzielt werden konnte, sind die Kolleginnen und Kollegen …
Vor der Verhandlungsrunde am 22. und 23. Februar haben Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in dieser Woche wieder die Arbeit niedergelegt. Es gebe großen Zuspruch für die …
ver.di macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende Situation in den Kindertageseinrichtungen aufmerksam. In der Gewerkschaft organisierte Kita-Fachkräfte überreichen seit Montag in einigen …
Nach zwei Verhandlungen ohne Angebot haben die Verantwortlichen der Deutschen Post der ver.di-Verhandlungskommission letzte Woche ein Angebot unterbreitet. Dieses sieht eine Auszahlung der von der …
Am Sonntag Nachmittag erreicht die Mail des Fachbereichsvorstandes Hessen die ver.di-Mitglieder. Die Aktiven des Zustellstützpunkts (ZSP) telefonieren sich zusammen, der Vertrauensmann ist nicht da, andere …
Die Tarifrunde im öffentlichen Dienst (ÖD) nimmt Fahrt auf. Nach ersten Demonstrationen und Arbeitsniederlegungen, die nur lokal oder in einzelnen Betrieben stattfanden, sollen laut ver.di …
Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist am 24. Januar 2023 wie zu erwarten …
In der letzten Woche streikten die Beschäftigten der Post wieder. Vom Donnerstag bis zum Samstag legten bundesweit rund 42.000 Beschäftigte ganztägig die Arbeit nieder. ver.di …