Warnstreikwelle rollt
In der ersten Woche nach Ende der Friedenspflicht haben sich bundesweit mehr als 200.000 Beschäftigte bei über 1.000 betrieblichen Aktionen an Warnstreiks beteiligt. Allein am …
In der ersten Woche nach Ende der Friedenspflicht haben sich bundesweit mehr als 200.000 Beschäftigte bei über 1.000 betrieblichen Aktionen an Warnstreiks beteiligt. Allein am …
In der vergangenen Woche wehten in der Nacht von Montag auf Dienstag rote Fahnen vor dem Werkstor von Buderus Guss in Breidenbach. Bengalos erhellten den …
Ein Containerschiff im Hamburger Hafen (Foto: Uli Köhler / Wikimedia Commons / CC0 1.0 Universell)
Zwei Wochen nach den letzten Warnstreiks verhandelten ver.di und der „Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe“ (ZDS) am Mittwoch in neunter Runde, ohne ein Ergebnis zu erzielen. …
Gestern legten 3.770 Beschäftigte in 13 Betrieben der nordwestdeutschen Stahlindustrie zeitweise die Arbeit nieder. Die IG Metall hatte nach dem Ende der Friedenspflicht zu Warnstreiks …
Seit dem 1. März ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie beendet. In der ersten Streikwoche haben über 227.000 Beschäftigte* die Arbeit niedergelegt. …
Auch zu Beginn der dritten Warnstreikwoche zeigen sich die Belegschaften in der Tarifrunde der IG Metall kampfbereit und die gute Beteiligung an den Warnstreiks hält …
Am 13. März trafen sich in Saarbrücken-Dudweiler erneut 105 TarifberaterInnen aus 12 saarländischen Krankenhäusern. Im Mittelpunkt der Beratung stand die Diskussion und Festlegungen, wie der Kampf …