Friedensplan statt Kriegsprogramm
Die Bitte des deutschen Bundeskanzlers, Munition an Kiew zu liefern, beantwortete Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva Ende Januar mit nein. Er schlug die …
Die Bitte des deutschen Bundeskanzlers, Munition an Kiew zu liefern, beantwortete Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva Ende Januar mit nein. Er schlug die …
Eigentlich wollte Macron Scholz schon im November 2022 nach China begleiten. Scholz und seine Wirtschaftsdelegation traten die laut „Tagesschau“ „umstrittene Reise“ aber lieber ohne Macron …
Drei Tage hatte sich Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping Zeit genommen, um in Moskau mit Russlands Präsident Wladimir Putin zu sprechen und insgesamt 14 …
Im Westen war es mit schlechter Laune, jenseits der transatlantischen Welt hingegen mit großem Interesse erwartet worden: das Treffen der Präsidenten Chinas und Russlands. Die …
Am Montag endete die Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses (NVK) in Peking. Eine Woche lang hatten die knapp 3.000 Delegierten getagt. Sie wählten Xi Jinping erneut …
Erhält die Diplomatie im Ukraine-Krieg eine Chance? Eine Reihe von Ereignissen schien in der vergangenen Woche doch ein klein wenig Hoffnung zu nähren. So gab …
Mit einem Bekenntnis zur Einheit sowie „der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Vielfalt unserer Völker“ wurde am Dienstag vergangener Woche in Buenos Aires das eintägige …
Selten dürfte eine Auslandsreise eines deutschen Kanzlers derart umstritten gewesen sein wie der Besuch von Olaf Scholz in der Volksrepublik China am vergangenen Freitag. Mit …
„Olaf Scholz erweist Deutschland in China einen Bärendienst“, titelt die Zeitschrift „Capital“ und zitiert damit „einen der renommiertesten China-Experten“, einen gewissen Andreas Fulda. Fulda hält …
Wir danken der Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland für die zur Verfügung gestellte deutsche Übersetzung der Rede Xi Jinpings.
Am Sonntag wurde der 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in Peking eröffnet. Generalsekretär Xi Jinping legte den rund 2.300 Delegierten den Bericht des …
Der „Spiegel“ bemühte das Vaterunser und titelte am Samstag: „Sein Wille geschehe. Was Chinas Alleinherrscher Xi Jinping mit der Welt vorhat.“ Auf dem Heft war …
Es war eine wichtige Begegnung. Der chinesische Präsident Xi Jinping traf sich zur Eröffnung der Olympischen Spiele mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin. Es war …
Neben vielen anderen weisen vier Ereignisse in den letzten 14 Tagen auf die gewachsene Bedeutung der Russischen Föderation hin. Der überaus freundliche Empfang Wladimir Putins …