„Die Gruben in des Volkes Hand!“
Die Bergarbeiter wissen, dass der Bergbauverein, die Thyssen, Klöckner, Krupp und alle Aktionäre die Geldgeber der NSDAP waren. Die Bergarbeiter wissen, dass diese deutschen Grubenbarone …
Die Bergarbeiter wissen, dass der Bergbauverein, die Thyssen, Klöckner, Krupp und alle Aktionäre die Geldgeber der NSDAP waren. Die Bergarbeiter wissen, dass diese deutschen Grubenbarone …
Wie aktuell kann die Theorie eines Revolutionärs an seinem 200. Geburtstag sein? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Tagung der Marx-Engels-Stiftung, die sie am 17. November …
Ende Oktober 2020 stellte Prof. Dr. Michael Krätke sein neues Buch: „Friedrich Engels oder: Wie ein Cotton-Lord den Marxismus erfand“ in Stuttgart vor. Mutmaßlich hatten …
Das neue Heft der Marxistischen Blätter hat das Schwerpunktthema „Wege des Sozialismus“. Eigentlich sind die verschiedenen „Wege“ auch verschiedene „Themen“. Der chinesische Weg zum Sozialismus …
Zwei Länder auf dem Weg zum Sozialismus. Zwei Länder mit einer 1.280 Kilometer langen Landgrenze und einer doppelt so langen im Südchinesischen Meer. Darüber hinaus …
Im Zuge der Befreiung Europas vom Faschismus und Ostasiens vom japanischen Militarismus rief Ho Chi Minh am 2. September 1945 die Demokratische Republik Vietnam aus. Gerhard …
Durch die Frackingölindustrie wurden die USA zum Erdölexporteur. Jetzt verschärft der Zusammenbruch die Krise. (Foto: Joshua Doubek / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Während wir (die Herausgeber der Monthly Review) diese Notizen schreiben, fiel der Preis für den Terminkontrakt Rohöl/West-Texas, Termin Mai 2020, auf einen negativen Wert von …
Nur die Tageszeitung „junge Welt“ berichtete über seinen Tod. In den sechziger Jahren wurde er in der Nachfolge Ernst Blochs Direktor des Philosophischen Instituts der …
Mit der Konterrevolution wurde auch ein marxistischer Philosoph obsolet und Alfred Kosing wurde abgewickelt. Nach seinem Umzug in die Türkei veröffentlichte er mehrere Bücher. Wir …
Im Jahr 2017 haben wir uns kennengelernt auf einer Reise. Anlass waren die Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Zerstörung Guernicas durch die Legion Condor der …
Wolfgang Lieb, langjähriger Mitarbeiter in der Planungsabteilung des Bundeskanzleramtes ab 1979, Regierungssprecher in NRW unter Ministerpräsident Johannes Rau, Autor und Mitherausgeber der Website „NachDenkSeiten“ von …
2017 schockte die AfD mit dem Wahlkampf-Slogan „Thälmann würde AfD wählen“. Sie tat dies, um Linke zu verunsichern und im Osten Stimmen zu fischen, vor …
„Die Sozialdemokratische Partei sieht (…) ihre Aufgabe darin, alle demokratischen Kräfte Deutschlands im Zeichen des Sozialismus zu sammeln. Nicht nur die politischen Machtverhältnisse, sondern auch …
Eine kurze Zeit ging es in Ost und West um konsequente Entnazifizierung. Im Westen hielt das nicht lange an. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-2005-0901-517 / CC-BY-SA 3.0)
Nach dem militärischen Sieg über den Faschismus teilten die Alliierten Deutschland in Besatzungszonen auf. Die Kommunisten führten den Kampf um eine Erneuerung Deutschlands im Einklang …
Alles muss weg“ war das Motto der Konterrevolution. Sie hatte die Machtfrage am 3. Oktober 1990 für sich entschieden, wie wir in Teil 2 dargestellt haben. …