Verstehen kann man es schon
Der Kapitalismus bezahlt Arbeit schlecht oder gar nicht. Mit dieser Praxis steckt er alle an, die unter ihm leiden, auch die Gutwilligen. Ich zum Beispiel …
Der Kapitalismus bezahlt Arbeit schlecht oder gar nicht. Mit dieser Praxis steckt er alle an, die unter ihm leiden, auch die Gutwilligen. Ich zum Beispiel …
Hans-Peter Brenner ist Stellvertretender Vorsitzender der DKP. Am 27. Oktober spricht er bei der Konferenz des DKP-Parteivorstandes „Kapitalismus zerstört Umwelt“ über „Ökologiekatastrophe(n) als Ausdruck der …
Arbeiterklasse – gibt’s die noch? Na ja, was es auf jeden Fall gibt, ist die Jagd nach maximalem Profit, die Verwertung des Kapitals. Dafür werden Arbeitsplätze …
In der Fortsetzung unserer Serie zur Volksrepublik China (siehe UZ vom 8. August) wenden wir uns den philosophischen Besonderheiten der chinesischen Entwicklung zu. Dazu bringen wir …
Das Institut für Marxistische Studien und Forschungen analysierte noch im selben Jahr die Streiks. Diese Studie war die Grundlage für das Buch, aus dem die …
Ho Chi Minh wurde am 19. Mai 1890 in der ländlichen Dorfgemeinde Kim Lien (Nam-Dan-Distrikt der Provinz Nghe An) im nördlich-zentralen Vietnam als Nguyen Sinh …
Anton Ackermann, Mitglied des Zentralkomitees der KPD, formulierte im Mai 1940 einen umfangreichen Bericht über die Arbeit der KPD in Deutschland und Frankreich: Nach dem …
Das europäische Parlament beschloss 2009, den 23. August zum „Gedenktag für die Opfer aller totalitären und autoritären Regime“ zu erklären. Ein wichtiger Beitrag im ideologischen …
Die Hetze in Bezug auf den „Hitler-Stalin-Pakt“ ist eines der zentralen Modelle der Geschichtsfälschung, bedient von Vertretern des rechten bis sozialdemokratischen ebenso wie von Vertretern …
„Ein schändlicher, schäbiger Rest nach Jahren unzulänglicher Nachforschungen und Nachprüfungen, nach fünf Verfahrenseinstellungen, zwei Verfahrenserzwingungs-Entscheidungen und schließlich zwei Hauptverhandlungen, erst in Krefeld, jetzt in Düsseldorf, …
Am 18. August findet von 14 bis 19 Uhr eine Veranstaltung anlässlich des 75. Jahrestages der Ermordung Ernst Thälmanns und des 50. Jahrestages der Eröffnung der …
Aus: Domenico Losurdo, Die Linke, China und der Imperialismus, aus der Reihe „Flugschriften“ der „Marxistischen Blätter“, Neue Impulse Verlag, 2000. Als eine offenkundige Lüge entlarvte …
Ende Juli war bei „Spiegel online“ zu lesen: „Wie Chinas Kommunisten FDP-Chef Lindner brüskierten. Abgesagte Termine, keine Höflichkeiten, kein Handschlag: Beim Besuch in Peking gingen …
Jürgen Kuczynski, Asche für Phönix oder: Vom Zickzack der Geschichte. Aufstieg, Untergang und Wiederkehr neuer Gesellschaftsordnungen. Papyrossa, Köln 2019, 214 Seiten, Euro 14,90 Zwei Spätwerke …
Der Mensch lebt in der Natur und kommt niemals, nicht einmal in kühnsten Phantasien, aus ihr heraus. Wir waren, sind und bleiben Naturwesen. Und zwar …