Kapital drückt aufs Tempo
„Die Inflation frisst die Gewinne auf.“ Was wie eine bitterböse Satire in einem Kabarettprogramm klingt, verkündete der Präsident der „Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände“ (BDA), Rainer …
„Die Inflation frisst die Gewinne auf.“ Was wie eine bitterböse Satire in einem Kabarettprogramm klingt, verkündete der Präsident der „Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände“ (BDA), Rainer …
Seit fast 30 Jahren wird sie nicht mehr erhoben: die Vermögensteuer. Das macht sich als Phantomschmerz nicht nur in den Debatten der gesellschaftlichen Linken bemerkbar. Dass …
Der DGB geht davon aus, dass der Mindestlohn im kommenden Jahr auf mindestens 13,90 Euro ansteigt, nötig seien jedoch rund 15 Euro pro Stunde, so der DGB-Vorstand. …
Die Beschäftigten des kirchlichen Sophien- und Hufeland-Klinikums Weimar fordern die Aufnahme von Tarifverhandlungen mit ver.di. Statt darauf einzugehen, haben Kirche, Diakonie und Klinikleitung jedoch Klage …
Vor den Bundestagswahlen entbrennt der Wettbewerb um die unverschämteste Forderung zur Steigerung der Kriegs- und Rüstungskosten. Gleichzeitig überschlagen sich die „Experten“ mit Vorschlägen zu ihrer …
Glaubt man den Qualitätsmedien hierzulande, erreicht die Zahl der Krankmeldungen neue Höchststände. So fragte jüngst der „Spiegel“: „Ist Deutschland ein Paradies für Blaumacher?“ und in …
Das Jahr beginnt mit einer wahren Orgie an Beitrags- und Gebührenerhöhungen. Mehrbelastet werden Normal- und Geringverdiener, Rentner sowie Bezieher von Transfereinkommen (Lohnersatzleistungen wie Kurzarbeiter- und …
Im Dezember 2024 betrug die Inflationsrate in Deutschland 2,6 Prozent, im Durchschnitt des vergangenen Jahres nur 2,2 Prozent. Beide Werte entsprechen fast der von der Europäischen Zentralbank …
Keine Perspektive: Flensburg hat bereits eine Museumswerft. (Foto: AlterVista / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
150 Jahre lang ist die Schiffsbautradition der Werften FSG-Nobiskrug in Flensburg und Rendsburg. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren für beide Werften eröffnet. Die Beschäftigten mussten mehrere Wochen …
Der US-Konzern Tesla hat nach eigenen Angaben in seiner Autofabrik in Grünheide bei Berlin mit der Produktion eines „überarbeiteten Model Y“ begonnen. Bei dem neuen …
Deutschland wirbt Erzieherinnen und Erzieher mit Hochschulabschluss aus Spanien ab. Dort gebe es einen „Überhang“ an Erzieherinnen und Erziehern, so die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung …
Die Bundesregierung hat einen Bericht zur Wohnungslosigkeit in Deutschland veröffentlicht. Demnach waren Anfang 2024 rund 439.500 Menschen in der Wohnungsnotfallhilfe untergebracht. Weitere rund 60.400 kamen bei …
„Die Arbeitslosigkeit verfestigt sich“, titelte die FAZ am letzten Wochenende und brachte dazu ein Bild von zwei mit Trillerpfeifen protestierenden VW-Arbeiterinnen. Die für diese Zeitung …
Das Jahr 2024 war geprägt von der Herstellung der „Kriegstüchtigkeit“ – mit Auswirkungen bis in jeden Winkel, jeden Bereich, jede Branche. Im industriellen Bereich war das …
Wie schon 2023 ist das Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr geschrumpft. Damit war 2024 das dritte Jahr in Folge ohne nennenswertes Wirtschaftswachstum. Und auch für 2025 …