Wirtschaft & Soziales

03 02 Investition1 - Kapital will Staatsknete - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Öffentliche Investitionen – zum Beispiel ins Schienennetz – werden dringend gebraucht. Im Gegensatz zu den Milliarden-Subventionen, die an die Konzerne gehen, stehen sie jedoch meist unter Finanzierungsvorbehalt. (Foto: Wera Richter)

Öffentliche Investitionen – zum Beispiel ins Schienennetz – werden dringend gebraucht. Im Gegensatz zu den Milliarden-Subventionen, die an die Konzerne gehen, stehen sie jedoch meist unter Finanzierungsvorbehalt. (Foto: Wera Richter)

Schwarze Null und massive öffentliche Investitionen – wie geht das zusammen? DGB-Chef Hoffmann kritisiert Schuldenbremse

Kapital will Staatsknete

In der vergangenen Woche hat der DGB-Bundesvorsitzende Reiner Hoffmann in einem Interview im „Deutschlandfunk“ die Forderung nach massiven öffentlichen Investitionen und die Kritik der Gewerkschaften …

Weiterlesen

030301 Pflegekammer - Beschäftigte fordern Vollbefragung - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Protest von 500 Kolleginnen und Kollegen gegen die Pflegekammer im Oktober 2021 in Herne. (Foto: Werner Sarbok)

Protest von 500 Kolleginnen und Kollegen gegen die Pflegekammer im Oktober 2021 in Herne. (Foto: Werner Sarbok)

In NRW formiert sich der Protest gegen die Pflegekammer

Beschäftigte fordern Vollbefragung

Über 200.000 Pflegefachkräfte in NRW hätten sich bis zum 21. Dezember für eine Zwangsverkammerung, also eine Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer, registrieren lassen müssen. Das taten sie …

Weiterlesen

030202 Verbrauchssteuer - Die große Schröpfung - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Der Trend geht zum Dritt- oder Viertwagen – elektrisch betrieben und durch Hartz-IV-Empfänger subventioniert. (Foto: Public Domain)

Der Trend geht zum Dritt- oder Viertwagen – elektrisch betrieben und durch Hartz-IV-Empfänger subventioniert. (Foto: Public Domain)

Wie Arbeitslose den Besserverdienern das gute Gewissen subventionieren

Die große Schröpfung

Im deutschen Haushaltsrecht gilt das Prinzip, dass alles Geld aus Steuern oder Krediten in einen großen Topf kommt, aus dem dann alle Haushaltstitel, also die …

Weiterlesen

Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung: Bewerbung bis zum 1. Februar möglich

Besser als BAföG

Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung (HBS) ist eines von insgesamt 13 Begabtenförderungswerken in Deutschland. Nach eigenen Angaben gehört sie mit jährlich rund 2.400 Stipendiatinnen und Stipendiaten in …

Weiterlesen

Unsere Zeit