Noch ein Kostenpunkt
Die EU-Richtlinie über Energieeffizienz (EED I) ist Teil der Strategie „Europa 2020“: Ein „intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum“ war das formulierte Ziel, 20 Prozent Energie …
Die EU-Richtlinie über Energieeffizienz (EED I) ist Teil der Strategie „Europa 2020“: Ein „intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum“ war das formulierte Ziel, 20 Prozent Energie …
Die Arbeiter des Ford-Werks im saarländischen Saarlouis blicken in eine ungewisse Zukunft. Die Fertigung des Modells „Fiesta“ läuft im Jahr 2025 aus und es ist …
Man mag einwenden, dass die Mehrkosten, die durch Umsetzung der europäischen Energieeffizienzrichtlinie in der Heizkostenverordnung (HeizkV) entstehen, im Vergleich zu den steigenden Energiekosten eher gering …
Zum 1. Oktober soll der Mindestlohn in Deutschland auf 12 Euro steigen, das geht aus einem Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums hervor. Von der Erhöhung des Mindestlohns werden …
Die Gewerkschaft NGG hat die Beschäftigten des Lieferdienstes „Lieferando“ für den heutigen Freitag zu Protesten aufgerufen. Der für das Gastgewerbe zuständige NGG-Kollege Christoph Schink stellt …
Wie das Online-Magazin „Business Insider“ berichtet, hat Dieter Zetsche, ehemaliger Chef von Daimler, einen neuen Job. Demnach wird Zetsche den „SPAC Kensington Capital Acquisition Corp …
Der Bundesvorsitzende der IG BAU, Robert Feiger, fordert von den Bundesländern deutlich mehr Personal für die Kontrolle der Arbeitsschutzvorschriften in Betrieben. „Die Arbeitsschutzbehörden in den …
Wenn eine Rentnerin froh ist, für vier Wochen in die Klinik zu kommen, weil sie in diesem Monat nicht heizen muss, dann stimmt etwas nicht …
In der vergangenen Woche hat der DGB-Bundesvorsitzende Reiner Hoffmann in einem Interview im „Deutschlandfunk“ die Forderung nach massiven öffentlichen Investitionen und die Kritik der Gewerkschaften …
Über 200.000 Pflegefachkräfte in NRW hätten sich bis zum 21. Dezember für eine Zwangsverkammerung, also eine Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer, registrieren lassen müssen. Das taten sie …
Im deutschen Haushaltsrecht gilt das Prinzip, dass alles Geld aus Steuern oder Krediten in einen großen Topf kommt, aus dem dann alle Haushaltstitel, also die …
Die IG Metall demonstrierte am Dienstag vor dem Münchener Werk der Rüstungsschmiede „Krauss-Maffei-Wegmann“ (KMW) für den Erhalt der unternehmenseigenen Panzerprüfstrecke. KMW hatte diese in den …
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung (HBS) ist eines von insgesamt 13 Begabtenförderungswerken in Deutschland. Nach eigenen Angaben gehört sie mit jährlich rund 2.400 Stipendiatinnen und Stipendiaten in …
Wie hoch der Anteil ist, den ein Haushalt für Strom und Gas ausgeben muss, hängt stark vom Einkommen ab, wie das Statistische Bundesamt feststellt. Das …
Das niedersächsische Landesarbeitsgericht hat die Kündigung eines leitenden Betriebsratsmitglieds beim Textildiscounter Primark für unzulässig erklärt. Eine Beschwerde der Kapitalseite gegen ein entsprechendes Urteil des Arbeitsgerichts …