Busfahrer im Erzwingungstreik
Knapp 1.000 Busfahrerinnen und Busfahrer demonstrierten am Freitag letzter Woche in Mainz. Seit dem 21. Juni befinden sich die Busfahrer und Busfahrerinnen in ganz Rheinland-Pfalz – nach …
Knapp 1.000 Busfahrerinnen und Busfahrer demonstrierten am Freitag letzter Woche in Mainz. Seit dem 21. Juni befinden sich die Busfahrer und Busfahrerinnen in ganz Rheinland-Pfalz – nach …
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) will ihre Mitglieder erst zu einer Urabstimmung aufrufen, wie der Vorsitzende Claus Weselsky letzte Woche mitteilte. „Die GDL wird nicht …
Die Tarifverhandlungen zwischen den Arbeitgebern des Groß- und Außenhandels und ver.di NRW sind am Montag in dritter Runde ergebnislos beendet worden. Die Kapitalseite habe sich …
Wir brauchen eine Revolution in der Pflege“ – auf einer Kundgebung der Gewerkschaft erwartet man solche Sätze. „Wir brauchen keine Ökonomisierung in diesem Bereich, Pflege …

Ob Liverando, Foodora oder Gozilas: Die rechnung zahlen die Angestellten (Foto: Photo Graf / flickr.com / CC BY-NC-SA 2.0)
Drei Tage lang streikten die Beschäftigten des Lieferservice „Gorillas“ in Berlin letzte Woche „wild“ (siehe UZ vom 18. Juni). Orry Mittenmayer, Aktivist der Kampagne „Liefern am …
Die Beschäftigten beim Online-Riesen Amazon lassen nicht locker. Aus Anlass des „Prime Day“, einer großangelegten Rabatt- und Werbekampagne des Handelsunternehmens, haben in dieser Woche erneut …
Deregulierung des Arbeitsmarkts und ein massiver Abbau des Sozialstaats – das waren die zentralen Ziele der Agenda-Politik in den 2000er Jahren. Droht den Lohnabhängigen in Deutschland …
Seit über einem halben Jahr kämpfen die Kolleginnen und Kollegen beim Maschinenbauer Coperion in Stuttgart gegen die Absenkung ihrer Löhne. Coperion will noch mehr. Bereits …
Bisweilen wird Beschäftigten von deren Personalchef vorgeschlagen, doch einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Das sei viel besser als eine Kündigung und sehe auf jeden Fall auch …
Nach Angaben der deutsch-schwedischen Allbright-Stiftung liegt der Frauenanteil bei den Vorständen von Start-ups, die im Verlauf der vergangenen 15 Jahre gegründet wurden, bei 5,4 Prozent …
Am Donnerstag der vergangenen Woche wurde in Bayern ein Pilotabschluss bei den Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk vereinbart, tags darauf einigten sich die Tarifparteien in Baden-Württemberg, nach …
Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind ohne Ergebnis abgebrochen worden. Die Gewerkschaft IG BAU äußerte „völliges Unverständnis“ darüber, dass …
Zum „Tag der Industrie“ hat der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, die Bundesregierung aufgefordert, massive staatliche Investitionen zu tätigen. Der Staat …

Gute Pflege und faire Löhne gehören in der Pflegebranche nicht zum Geschäftsmodell. (Foto: de.freepik.com/fotos/frau)
Unter dem Motto „Versprochen. Gebrochen. Lehren ziehen“ hatte ver.di zur Gesundheitsministerkonferenz am vergangenen Mittwoch zum Protest gerufen. Was steht hinter den Versprechen der Regierung zur …

Die GDL kündigte in der vergangene Woche an, dass sie ihre Mitglieder bei der DB AG zum Streik aufrufen wird. (Foto: bigbug21 / Wikimedia Commons / CC-SA-2.5)
Nach sechsjähriger Streikpause zieht die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erneut in den Kampf. Damit eskaliert der laufende Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn AG, die begonnen …