Neuer Sozialstaat
122 Menschen wurden für das Pilotprojekt „Grundeinkommen“ ausgesucht: Zwischen 22 bis 40 Jahre alt, mit mittleren Einkommen in Ein-Personen-Haushalten in Deutschland lebend. Diese Personen aus …
122 Menschen wurden für das Pilotprojekt „Grundeinkommen“ ausgesucht: Zwischen 22 bis 40 Jahre alt, mit mittleren Einkommen in Ein-Personen-Haushalten in Deutschland lebend. Diese Personen aus …
Am vergangenen Montag wurde der „1. ÖPNV-Gipfel“ auf Initiative der Gewerkschaft ver.di aus der Taufe gehoben. Doch anders als beim „Autogipfel“, wo die Spitzen der …
Die Papenburger Meyer Werft, die seit über 30 Jahren zu den führenden Unternehmen im Bau von Kreuzfahrtschiffen gehört, hat die Folgen der Corona-Pandemie deutlich zu …
Jedes Jahr findet unter Vorsitz eines anderen Bundeslandes eine Fachkonferenz der Gesundheitsminister statt. Trotz massiver Proteste in den letzten Jahren sind die Verantwortlichen in den …
Zahlen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) zufolge erhalten nur 46 Prozent aller Beschäftigten in der deutschen Privatwirtschaft Urlaubsgeld. „Viele Beschäftigte hoffen, nach der langen …
Zur Hauptversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre von Amazon protestierten in der letzten Woche weltweit Arbeiterinnen und Arbeiter gegen Gewerkschaftsfeindlichkeit und Steuerflucht des Online-Handelskonzerns. Aufgerufen hatten …
Der Discounter Lidl versucht in der laufenden Tarifauseinandersetzung im Einzelhandel, seine Beschäftigten durch Zahlung einer Prämie von Streik abzuhalten. Das berichtete die Tageszeitung „junge Welt“ …
Das deutsch-türkische Medium „YeniHayat – Neues Leben“ berichtet, dass Reinigungskräfte der Firma Sasse am Flughafen Düsseldorf den Kampf um einen Betriebsrat gewonnen haben. Bei der …
Die große Koalition hat sich am 28. Mai auf eine Frauenquote für die Vorstände großer Unternehmen in Deutschland geeinigt. Der lange umstrittene Gesetzentwurf sieht vor, …
Die stellvertretende Teamleiterin bei der Morgen-Info hat dunkle Ringe unter den Augen. „Ich weiß, viele von euch gehen mit Schmerzmitteln schlafen – ich auch“, sagt …
Seit zweieinhalb Jahren kämpfen die ver.di-Kollegen für einen neuen Manteltarifvertrag. Sie fordern, dass Standzeiten endlich vergütet werden. UZ sprach mit Christian Umlauf, stellvertretender Geschäftsführer des …
Im Jahr 2020 standen die Tarifauseinandersetzungen ganz im Zeichen der Corona-Pandemie: Ab März 2020 ist das normale Tarifgeschäft weitgehend zum Erliegen gekommen. Geplante Tarifverhandlungen wurden …

Demonstration gegen Kinderarmut in Berlin 2018 (Foto: Fraktion DIE LINKE. im Bundestag / Flickr / CC BY 2.0)
Nachdem er vor der Bescherung aus der Bibel gelesen hat, hält der alte Richter im Kerzenschein eine Ansprache. Das „Sinnbild der Heiligen Familie“ erinnere an …
Die arbeitenden Menschen werden die Zeche für die kapitalistische Krise zahlen. Wer dies als Schwarzmalerei der Gewerkschaften oder gar kommunistische Propaganda abtut, sollte einen Blick …
Ein breites Bündnis aus Beschäftigten der landeseigenen Berliner Klinikkonzerne Vivantes und Charité und Unterstützern demonstrierte am 12. Mai, zum Tag der Pflege, vor dem Roten Rathaus. …