Wirtschaft & Soziales

230301 MeyerWerft - Undemokratisch - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Geschäftsleitung der Meyer Werft will die Folgen der Pandemie einseitig auf die Beschäftigten abwälzen. (Foto: © 2021 MEYER WERFT GmbH & Co. KG)

Die Geschäftsleitung der Meyer Werft will die Folgen der Pandemie einseitig auf die Beschäftigten abwälzen. (Foto: © 2021 MEYER WERFT GmbH & Co. KG)

Meyer Werft will Betriebsrat umgehen und Entlassungen per Online-Votum durchsetzen

Undemokratisch

Die Papenburger Meyer Werft, die seit über 30 Jahren zu den führenden Unternehmen im Bau von Kreuzfahrtschiffen gehört, hat die Folgen der Corona-Pandemie deutlich zu …

Weiterlesen

2313 Gesundheit - Konzernprofite sind schlecht für die Gesundheit - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Er kann nicht anders: Über die Fallpauschalen sorgt Gesundheitsminister Spahn dafür, dass Gesundheit zur Ware wird. Dann regelt es der Markt: Schlechtes Gesundheitssystem für die Mehrheit, miese Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten, wachsende Profite für die Konzerne. (Foto: Martin Heinlein)

Er kann nicht anders: Über die Fallpauschalen sorgt Gesundheitsminister Spahn dafür, dass Gesundheit zur Ware wird. Dann regelt es der Markt: Schlechtes Gesundheitssystem für die Mehrheit, miese Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten, wachsende Profite für die Konzerne. (Foto: Martin Heinlein)

Ein Beitrag des Branchentreffens Gesundheit der DKP zur Personalbemessung in der Pflege

Konzernprofite sind schlecht für die Gesundheit

Jedes Jahr findet unter Vorsitz eines anderen Bundeslandes eine Fachkonferenz der Gesundheitsminister statt. Trotz massiver Proteste in den letzten Jahren sind die Verantwortlichen in den …

Weiterlesen

220202 Quote - Im Schnitt 1.200 Euro weniger - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Klassenkämpferinnen am 1. Mai in Gießen. (Foto: Martina Lennartz)

Klassenkämpferinnen am 1. Mai in Gießen. (Foto: Martina Lennartz)

Der Lohnabstand zwischen Frauen und Männern ist bereits vor der Pandemie gewachsen

Im Schnitt 1.200 Euro weniger

Die große Koalition hat sich am 28. Mai auf eine Frauenquote für die Vorstände großer Unternehmen in Deutschland geeinigt. Der lange umstrittene Gesetzentwurf sieht vor, …

Weiterlesen

220201 Post - Weihnachten in Endlosschleife - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Anzahl der Postsendungen hat während der Pandemie stark zugenommen. (Foto: Deutsche Post AG)

Die Anzahl der Postsendungen hat während der Pandemie stark zugenommen. (Foto: Deutsche Post AG)

Wie die Beschäftigten bei der Post mit der extremen Belastung in der Pandemie umgehen

Weihnachten in Endlosschleife

Die stellvertretende Teamleiterin bei der Morgen-Info hat dunkle Ringe unter den Augen. „Ich weiß, viele von euch gehen mit Schmerzmitteln schlafen – ich auch“, sagt …

Weiterlesen

220301 Busfahrerstreik - Unbezahlt in der Pampa - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Warnstreiks bei Westrich-Reisen in Monzingen. Ihre Kollegen in Baden-Württemberg haben sich einen soliden Abschluss erkämpft. (Foto: ver.di Rheinland Pfalz)

Warnstreiks bei Westrich-Reisen in Monzingen. Ihre Kollegen in Baden-Württemberg haben sich einen soliden Abschluss erkämpft. (Foto: ver.di Rheinland Pfalz)

Busfahrer in Rheinland-Pfalz kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen

Unbezahlt in der Pampa

Seit zweieinhalb Jahren kämpfen die ver.di-Kollegen für einen neuen Manteltarifvertrag. Sie fordern, dass Standzeiten endlich vergütet werden. UZ sprach mit Christian Umlauf, stellvertretender Geschäftsführer des …

Weiterlesen

Warum die Freiheit der Familie die Freiheit zur Kinderarmut ist

Alles muss man selber machen

Nachdem er vor der Bescherung aus der Bibel gelesen hat, hält der alte Richter im Kerzenschein eine Ansprache. Das „Sinnbild der Heiligen Familie“ erinnere an …

Weiterlesen

210302 Arbeitslosigkeit - Hartz IV wirkt in die Betriebe - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Wer von der Grundsicherung leben muss, weiß, dass das Geld vorne und hinten nicht reicht. (Foto: Paul Wagner / Campact)

Wer von der Grundsicherung leben muss, weiß, dass das Geld vorne und hinten nicht reicht. (Foto: Paul Wagner / Campact)

Druckmittel gegen Belegschaften: Arbeitsuchende werden massenhaft in ALG 2 gedrängt

Hartz IV wirkt in die Betriebe

Die arbeitenden Menschen werden die Zeche für die kapitalistische Krise zahlen. Wer dies als Schwarzmalerei der Gewerkschaften oder gar kommunistische Propaganda abtut, sollte einen Blick …

Weiterlesen

210201 Krankenhausbewegung - 100 Tage bis zum Streik - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Kundgebung zum Tag der Pflege in Berlin (Foto: Martin Heinlein / Die Linke)

Kundgebung zum Tag der Pflege in Berlin (Foto: Martin Heinlein / Die Linke)

Klinikbeschäftigte stellen Ultimatum an den Berliner Senat

100 Tage bis zum Streik

Ein breites Bündnis aus Beschäftigten der landeseigenen Berliner Klinikkonzerne Vivantes und Charité und Unterstützern demonstrierte am 12. Mai, zum Tag der Pflege, vor dem Roten Rathaus. …

Weiterlesen

Unsere Zeit