Gewerkschaftliche Lobbypolitik
Der Titel des Aufrufs liest sich sehr gut: „Krise bewältigen, Reichtum umverteilen, für eine gerechte Gesellschaft – Schluss mit der Schuldenbremse“. Hier sind viele Forderungen aufgeführt, …
Der Titel des Aufrufs liest sich sehr gut: „Krise bewältigen, Reichtum umverteilen, für eine gerechte Gesellschaft – Schluss mit der Schuldenbremse“. Hier sind viele Forderungen aufgeführt, …
„Schau dir das Dreckspack an, was habe ich da nur eingestellt, ihr seid ein Haufen Kasper!” Diese drastischen Worte soll Albrecht Christmann, Geschäftsführer des Busunternehmens …
Mindestens 10.000 Mieterinnen und Mieter gingen am vergangenen Wochenende in Berlin auf die Straße, um gegen steigende Mieten, Verdrängung und Zwangsräumungen zu demonstrieren. Anlass war …
Dieser Tage meldete die sogenannte „Gründerszene“, dass ein sogenanntes Start-up mit dem Namen „Twinwin“ Chefs dabei helfe, „Mitarbeiter fair zu entlassen“. Nanu? Haben jetzt stylische …
Wie die „Berliner Zeitung“ berichtet, wollen der größte und der zweitgrößte Wohnungskonzern in Deutschland fusionieren. Es sei das dritte Mal, dass Vonovia nach der Deutsche …
Mit einer symbolischen Aktion solidarisierte sich das Aktionsbündnis 8. März am Montag mit den Beschäftigten im Handel. Sie luden mehr als 300 mit Mist gefüllte Windeln …
Mit Beginn ab Montagabend streikten Amazon-Beschäftigte am nordrhein-westfälischen Standort Werne zwei Tage in Folge für die Anerkennung der Tarifverträge des Einzelhandels NRW sowie einen Tarifvertrag …
Der führende Anbieter von Essenslieferungen, Lieferando, speichert detaillierte Daten über das Verhalten seiner Beschäftigten. Das ergaben Recherchen des „Bayrischen Rundfunks“. Demnach zeichnet Lieferando Daten seiner …
Der Online-Händler Amazon ist der Krisengewinner der letzten Jahre. Der US-Konzern hat die Zeit der Pandemie genutzt, um Umsatz und Gewinn noch einmal massiv zu …
The first cut is the deepest“ singt Rod Stewart in einem seiner bekanntesten Lieder. Tiefe Einschnitte zeichneten die Bundesregierungen aus, die um die Jahrtausendwende herum …
Die ostdeutschen Metallerinnen und Metaller haben mit massiven Warnstreiks in der dritten Welle der Tarifrunde kräftig Druck gemacht. Mehr als 126.000 Kolleginnen und Kollegen streikten …
In der ver.di-Zeitschrift „Publik“ gibt sich der Gewerkschaftsvorsitzende Frank Werneke kämpferisch: „Sachgrundlose Befristungen und Kettenarbeitsverträge machen Beschäftigte erpressbar und nehmen ihnen in unsicheren Zeiten Sicherheit …
Am 17. Mai verabschiedete der Recklinghäuser Kreistag eine Resolution, in der das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW aufgefordert wird, eine Rechtsverordnung …
Laut einer Studie der Vereinten Nationen (UN) sterben jährlich Hunderttausende durch Überarbeitung. Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zusammengetragenen Zahlen sagen …
Die Deutsche Bahn hat in den Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) eine Lohnsteigerung von 1,5 Prozent ab dem kommenden Jahr sowie eine Laufzeit …