Wirtschaft & Soziales

51003583171 861e81c021 6k - Nichts zu verteilen? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Hoffnung der Unternehmer, dass die Pandemie den Widerstand schwächt, geht nicht auf. Die Metaller sind auf der Straße, wie hier in Gelsenkirchen am 4. März. (Foto: Thomas Range)

Die Hoffnung der Unternehmer, dass die Pandemie den Widerstand schwächt, geht nicht auf. Die Metaller sind auf der Straße, wie hier in Gelsenkirchen am 4. März. (Foto: Thomas Range)

IG Metall wehrt sich mit Warnstreiks gegen Verzichtsforderung des Arbeitgeberverbandes

Nichts zu verteilen?

Seit dem 1. März ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie beendet. In der ersten Streikwoche haben über 227.000 Beschäftigte* die Arbeit niedergelegt. …

Weiterlesen

1003 IG Metall ThomasRange - Gesamtmetall mobilisiert - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Auftakt der Tarifrunde: Aktion der IG Metall vor dem „Haus der Siegerländer Wirtschaft“ am 1. März. (Foto: Thomas Range)

Auftakt der Tarifrunde: Aktion der IG Metall vor dem „Haus der Siegerländer Wirtschaft“ am 1. März. (Foto: Thomas Range)

Ende der Friedenspflicht: Über 220.000 Beschäftigte im Warnstreik

Gesamtmetall mobilisiert

Als „festgefahren“ bezeichnet die IG Metall die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Um den Karren wieder ans Laufen zu bringen, mobilisierte die Gewerkschaft nach …

Weiterlesen

100201 - Der „Dritte Weg“ ist eine Sackgasse - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Ein bundesweiter Tarifvertrag Altenpflege würde Verbesserungen für 1,2 Millionen Beschäftigte bringen – die Mehrheit von ihnen sind Frauen. (Foto: © 2016 AOK-Bundesverband)

Ein bundesweiter Tarifvertrag Altenpflege würde Verbesserungen für 1,2 Millionen Beschäftigte bringen – die Mehrheit von ihnen sind Frauen. (Foto: © 2016 AOK-Bundesverband)

Caritas und Diakonie blockieren bundesweiten Tarifvertrag in der Altenpflege

Der „Dritte Weg“ ist eine Sackgasse

Mit einem bundesweiten Tarifvertrag Altenpflege wollten ver.di und der Bundesverband Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) für Mindestbedingungen in der Altenpflege sorgen. Dem Antrag auf Allgemeinverbindlichkeitserklärung …

Weiterlesen

100202 Wisag - Hungerstreik bei WISAG - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
WISAG-Beschäftigte protestieren gegen ihre Entlassung – einige von ihnen traten sogar in einen Hungerstreik. (Foto: Rainer Keil)

WISAG-Beschäftigte protestieren gegen ihre Entlassung – einige von ihnen traten sogar in einen Hungerstreik. (Foto: Rainer Keil)

Entlassungen und Kurzarbeit: Bodendienstleister will „sparen“

Hungerstreik bei WISAG

Mit einem Hungerstreik machten einige Kollegen deutlich, wie groß Verzweiflung und Wut bei ihnen sind. Über eine Woche lang dauerte er an, unterstützt von der …

Weiterlesen

090301 - „Nach dem Klatschen kommt die Klatsche“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Beschäftigte aus der privaten Altenpflege protestierten am Montag in Nürnberg gegen die Entscheidung der Caritas, den Tarifvertrag für die Altenpflege zu verhindern. (Foto: Privat)

Beschäftigte aus der privaten Altenpflege protestierten am Montag in Nürnberg gegen die Entscheidung der Caritas, den Tarifvertrag für die Altenpflege zu verhindern. (Foto: Privat)

Tarifvertrag scheitert an scheinheiliger kirchlicher Ablehnung

„Nach dem Klatschen kommt die Klatsche“

Für die überwiegend weiblichen Altenpflegekräfte in Deutschland ist ein flächendeckender und für alle verbindlicher Tarifvertrag weit in die Ferne gerückt. Betroffen sind 1,2 Millionen Beschäftigte, …

Weiterlesen

Unsere Zeit