Null Komma nix
In der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie gab es auch bei der fünften Verhandlung in Nordrhein-Westfalen keinerlei Fortschritte. Der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann sagte vor den …
In der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie gab es auch bei der fünften Verhandlung in Nordrhein-Westfalen keinerlei Fortschritte. Der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann sagte vor den …
Volkswagen hat mit dem Betriebsrat weitere Schritte zum Stellenabbau ausgehandelt. Teil der Vereinbarung ist, dass bestehende Angebote zur Altersteilzeit auf Beschäftigte des Jahrgangs 1964 ausgeweitet …
Die meisten Pflegekräfte in Seniorenzentren müssen ihre pflegerische Arbeit in Straßenkleidung beziehungsweise in privater Arbeitskleidung durchführen. Dagegen klagte nun eine Recklinghäuser Pflegekraft und Betriebsrätin mit …
Seit dem 1. März ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie beendet. In der ersten Streikwoche haben über 227.000 Beschäftigte* die Arbeit niedergelegt. …
Als „festgefahren“ bezeichnet die IG Metall die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Um den Karren wieder ans Laufen zu bringen, mobilisierte die Gewerkschaft nach …
Mit einem bundesweiten Tarifvertrag Altenpflege wollten ver.di und der Bundesverband Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) für Mindestbedingungen in der Altenpflege sorgen. Dem Antrag auf Allgemeinverbindlichkeitserklärung …
Mit einem Hungerstreik machten einige Kollegen deutlich, wie groß Verzweiflung und Wut bei ihnen sind. Über eine Woche lang dauerte er an, unterstützt von der …
Die Vernichtung von 4.000 Arbeitsplätzen bei Daimler Untertürkheim ist erst einmal vom Tisch. Nach sechs Monaten zäher Verhandlungen und zahlreicher Aktionen der Beschäftigten gibt es …
Stellen wir uns vor: Der Arbeiter Z. wird nicht nach einem Leistungslohnsystem bezahlt, aber sein Vorgesetzter macht ihm trotzdem Vorwürfe – er habe nicht „genug“ Leistung …
Fast ein Drittel der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland kommt nach 45 Berufsjahren auf eine Rente von weniger als 1.100 Euro netto. Betroffen sind vor allem Beschäftigte …
Die zum Orpea-Konzern gehörige Residenz-Gruppe hat Mitgliedern des Gesamtbetriebsrats Hausverbot erteilt und die Betriebsratsarbeit untersagt. ver.di nennt diesen Vorgang „ungeheuerlich“, denn ein Arbeitgeber sei nicht …
Bis Dezember 2020 ist die Zahl der Minijobs um 918.000 zurückgegangen, so die „Minijob-Zentrale“. Zwei von drei Betroffenen sind Frauen. Demnach gab es im Juni …
Am Donnerstag haben die Verhandlungen über einen Tarifvertrag in der Fleischwirtschaft begonnen. „Die Verhandlungen werden nicht einfach“, sagte Freddy Adjan, stellvertretender NGG-Vorsitzender. Es sei aber …
Der „KrankenhausEntscheid Essen“ hat sich vor Gericht gegen die Versuche des Essener OB Thomas Kufen durchgesetzt, ein von der Initiative ins Leben gerufenes Bürgerbegehren zu …
Für die überwiegend weiblichen Altenpflegekräfte in Deutschland ist ein flächendeckender und für alle verbindlicher Tarifvertrag weit in die Ferne gerückt. Betroffen sind 1,2 Millionen Beschäftigte, …